Welche Adapter für meine gebrauchten Dayton Speichenfelgen??

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
stefank
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 28.03.2011, 23:00

Welche Adapter für meine gebrauchten Dayton Speichenfelgen??

#1

Beitrag von stefank »

Hallo!
Habe mir gerade 4 gebrauchte 6x15 Dayton Speichenfelgen für meinen TR4 gekauft. Leider waren weder Adapter noch Radmuttern vorhanden. Muß ich bei diesen jetzt auf original Dayton Teile zurückgreifen oder kann ich auch Adapter und Radmuttern anderer Hersteller verwenden? Falls ja, über wen kann ich diese zu einem guten Kurs beziehen oder hat jemand von Euch noch gebrauchten, passenden Ersatz?
Danke und Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von wie »

Stefan,

ich habe gerade von Speichen auf Alu umgerüstet und die Räder nebst Adapter, Zetralverschlüssen und Zubehör im Keller liegen. Melde dich am besten mal per PN mit Deiner Telefonnummer oder mailadresse.

Gruß
Achim

P.S. Als Neueinsteiger mach sich hier eine kurze Vorstellung immer ganz gut ;D
Benutzeravatar
stefank
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 28.03.2011, 23:00

#3

Beitrag von stefank »

Hallo Achim,
PN gesendet, kurze Vorstellung siehe unten und ein Photo von mir links neben dem Beitrag!

Ich heiße ... na! ... Erwin ... ich heiße Erwin und bin Rentner. Und in 66 Jahren fahre ich
nach Island ... und da mache ich einen Gewinn von 500.000 D-Mark ... und im Herbst
eröffnet dann der Papst mit meiner Tochter eine Herren-Boutique in Wuppertal ...

:D
Gruß,
Stefan aka Erwin Lindemann
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

Hallo Stefan Lottomann...

sei begrüßt bei den TR-Freun.den!

------> https://www.clipfish.de/video/1691839/l ... ogewinner/


Grüße.... Gerhard/sixpack :) :D
Benutzeravatar
stefank
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 28.03.2011, 23:00

#5

Beitrag von stefank »

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die netten Worte! Loriot scheint Dir ja auch ein Begriff zu sein! Mit den Adaptern bin ich bisher leider noch nicht weiter gekommen. Kennst Du Dich da aus? Muss, kann oder sollte ich auf Dayton Speichenfelgen, Dayton Adapter und Muttern verwenden? Danke und Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von sixpack »

...da kannst Du nehmen was für die 15ner angeboten wird. Beim Morganpark-Hamburg werden dazu welche von britischen Anbietern verkauft. Allerdings bietet Dayton jetzt auch welche an

-----> https://www.daytonwirewheels.com/accessories.html

Für den TR brauchst du die 42er Adapter.

----> https://www.limora.com/index/lang-1/lkz ... pl,x-a.htm

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
stefank
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 28.03.2011, 23:00

#7

Beitrag von stefank »

...also qualitative Unterschiede meinst Du gibt es nicht!? Was mache ich Deiner Meinung nach mit den Radbolzen? Kürzen oder Distanzscheiben, oder bin ich bei den Daytons (6x15) inkl. Distanzscheiben schon außerhalb des Radkastens?
Danke!
Stefan
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#8

Beitrag von fignon83 »

Frag doch einfach beim deutschen Importeur von Dayton in Hamburg (Morganpark?) nach. Die sind meiner Erfahrung nach sehr nett und hilfsbereit.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

Die Dayton-Adapter gab es hier bisher nicht. Die auf dem Bild in deren Katalog sehen merkwürdig aus. Würde mich mal beim Morganpark/Hamburg erkundigen.
Ich habe die 6X15-Daytons drauf. Da brauchste keine Distanzscheiben. Allerdings müssen dafür die Radbolzen etwas gekürzt werden. Ist Ansichtssache was man da macht. Letztlich kommt es auch noch darauf an wie breit der Reifen ist. Bei mir ist es der 195er.

Unterschiede gibt-gab es schon bei den Adaptern. Die heutigen im Verkauf sind weich wie Pudding...halten nicht lange, klackern nach ein paar Wochen an der Hinterachse beim zackigen Anfahren (leichtes Spiel in der Verzahnung). Austauschen/Umtauschen bringt nix...nach ein paar Kilometern war wieder das selbige Klackern da. Ich hörs` mitlerweile garnicht mehr.
Erklärung Morganpark: Früher waren die geschmiedet, heutzutage eben nichtmehr. New old stock wäre optimal... :genau:

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
stefank
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 28.03.2011, 23:00

#10

Beitrag von stefank »

Vielen Dank für all Eure Hilfe!!! Echt nett hier bei Euch!
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Achim hat mir seine Adapter angeboten und da es laut Gerhard keine qualitativen Unterschiede gibt, es sei denn man findet NOS Material, kann ich ja eigentlich nichts falsch machen.
Nochmals vielen Dank, bis bald mal wieder,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Räder“