Düsenstock

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Düsenstock

#1

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Kann ich den Düsenstock vom HS6 Vergaser wechseln,wenn der Vergaser eingebaut ist?
Brauche eine schnelle Antwort. :giveup
Gruss Steffen
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von olli_k »

müsste eigentlich gehen, die Bauteile gehen nach unten raus wenn mich nicht alles täuscht, die Chokeansteuerung ist nen bisschen fummelig. Die Düse kannst du nach meiner Erinnerug so nach unten rausziehen, wenn Chokeansteuerung und Benzinschlauch lose sind.

Gruß
Oliver
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Oliver.
Wird die Düse nicht rausgedreht?
Habe überhaupt keine Peilung im Moment.
Gruss
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von olli_k »

https://www.sucarb.co.uk/ExplodedImageC ... ctId=11463

guckst Du hier, Bauteil 4 ist die Düse
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hi!

:hm: Steffen, vergiss das....
Theoretisch geht das, aber in der Praxis wird das schwierig.
Du musst die harte Leitung von der Schwimmerkammer zum Düsenstock abdrehen, das wird fummelig.
Dann musst du das Gestänge vom Choke abhängen (= fummelig), dann den Düsenstock nach unten herausdrehen (wenn du dazukommst)....... :(

Besser geht es sicher, wenn du den Vergaser ausbaust.....

Aber, was ist mit dem Düsenstock.......?


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#6

Beitrag von tr-26h »

Einen Tag vor Gelsenkirchen,

hatte ich die gleichen Probleme wie Steffen. Im kalten Zustand lief der Motor ohne Probleme, wenn er warm war stotterte er unter 2 tsd. UD.

Die Vergaser teilzerlegt, die Leitungen durchgeblasen, Schwimmer kontrolliert usw. usw.

Zündseite konnte ich ausschließen, da alles Neu war, von der Zündspule bis zu den Kabeln, Verteilerkappe, Finger usw. alles Neu.

Ich bekam auch nach zwei weiteren Stunden den Wagen nicht richtig ans laufen, wenn er warm wurde lief er immer unrunder bis er von selber ausging.

Ich fuhr dann mehr schlecht als recht 2 KM weiter zu meinem Motorenbauer der überwiegend historische Motorräder wie HD restauriert und aufbaut.

Der schaute sich den Motor an, prüfte den Zündfunken von der Zündspule
(ok) dann die 1. Zündkerze (ok) dann die zweite (tot) dann die 3. 4.und 5.
(ok) und die 6. tot.

Also meinte er es liegt am Zündverteiler (123 Zündung NEU!!!)

Als 1. die Kappe gewechselt (Nichts Neues)

Dann den Finger ausgetauscht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und er läuft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :P:baeh:

Der Niet im Finger war lose.

Alle Teile waren NEU !!!!!!!!! Kappe, Finger usw. keine 500 km!

Dies berichtete ich auch dann sofort Steffen, der hat dann auch den Verteilerfinger gewechselt und auch bei Ihm war es der scheiß Verteilerfinger !!!


So Gelsenkirchen kann morgen wie geplant angefahren werden, für alle die dort morgen auch kommen--

Viel Spass


Andreas
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Düsenstock

#7

Beitrag von Marschall »

Hallo,
dann wünsche ich Euch allen viel Spaß in Gelsenkirchen und eine gute Fahrt dorthin.
Ich muss leider dienstlich für 10 Tage nach England, wenn die Aschwolke es zulässt.
Viele Grüße,
Dieter.
head_guy6

Re: Düsenstock

#8

Beitrag von head_guy6 »

Marschall hat geschrieben: Ich muss leider dienstlich 10 Tage IN England
Ich muss auch arbeiten an dieser Insel UND ESSEN!!

aiee aieee!

:( 8O
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Düsenstock

#9

Beitrag von DietmarA »

Marschall hat geschrieben:Ich muss leider dienstlich für 10 Tage nach England, wenn die Aschwolke es zulässt.
Dienstlich Hahaha.
Er meint Klassenfahrt - also Urlaub. :D
Antworten

Zurück zu „Vergaser“