Speichenräder: VA, Muttern der Adapter

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#16

Beitrag von gelpont19 »

TR155PS hat geschrieben: Ich probier's nächste Woche mal aus.
Stefan
...wie - nächste Woche - wir wollen Ergebnisse sehen.... ;D

Da opfert man den ganzen Morgen und zerbricht sich die Birne - und dann sowat....

win :weg
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von TR155PS »

... so bin ich halt :P:baeh:

Es können noch Vorschläge agbegeben werden, bis zur Preisvergabe.
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#18

Beitrag von S-TYP34 »

Stefan
Es gibt noch die Möglichkeit????aber nicht ernst zu nehmen!!!
CARLOS PRUTALOS
die Muttern mit Hammer und Meißel runter schlagen(nicht mein Ding)
na ja ist Fastnacht. Unn dann neie Muddern kaaf weescht.
Spas bei Seite!
Es gibt für Deinen Fall auch 12 Volt Schlagschrauber mit 1/2 Zollantrieb die für solche Einsätze ausreichen und genügend Kraft haben diese Muttern zu lösen. Das 12 Volt Bordnetz ist ausreichend.
Kann Dir so ein Schrauber leiweise schicken wenn Du die
Kosten übernimmst.
Aber mach erst mal den Test über die Mitte. Das klappt schon!
gutes Gelingen
ARALD (F)
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von MadMarx »

S-TYP34 hat geschrieben:Stefan
Es gibt noch die Möglichkeit????aber nicht ernst zu nehmen!!!
CARLOS PRUTALOS
die Muttern mit Hammer und Meißel runter schlagen(nicht mein Ding)
na ja ist Fastnacht. ....
habe ich schon mal machen müssen, bei einer rundgedrehten radmutter.
ich habe auch mal eine gespalten :D
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#20

Beitrag von sixpack »

... ist den niemand da der oder die mal auf die Bremse latschen kann, damit Du in Ruhe die Mütterkes lösen kannst? :) :?

:D
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#21

Beitrag von TR155PS »

@Halald (J)
Wenn ich mir mit dem Rad-Mitten-Trick ein blaues Auge einfange, weil ich abrutsche, kommst Du persönlich mit Deinem 12V-1000Watt-Watt-Schrauber vorbei und machst es mir an den Schrauben.

@Chris
Soso, Du hast schon eine Mutter gespalten, hoffentlich nicht Deine.

@Sixpack
... bald kommen genug. Aber nicht zum Latschen, wohl eher zum (Maul-)Klatschen.
Zuletzt geändert von TR155PS am 06.03.2011, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#22

Beitrag von S-TYP34 »

Stefan
Was hast Du schon getrunken?
Die Adapter sind bei uns allen mit Muttern befestigt
warum muß ich bei Deinem 6er Schrauben lösen?
ei jei jei
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#23

Beitrag von TR155PS »

Tschuldigung :( natürlich Muttern. Prost.
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#24

Beitrag von seidelvc69 »

Ich habe das schon mehrfach gemacht, mit einer Knarre und Nuss, die Bremsscheibe habe ich mit der Hand festgehalten, manchmal muste ein Knie helfen. Probleme gab es nie.


Seitdem mir vor Jahren mal ein hinteres Speichenrad bei voller Fahrt
mitsamt Adapter im wahrsten Sinne davonflog ( ist glimpflich ausgegangen ) ziehe ich die Adapterschrauben mit einem gekröpften
11/16tel Ringschlüssel an. Um die Auflagefläche des Schlüssels auf
die Muttern zu vergrößern habe ich den 11/16tel Ring nach aussen hin
noch konisch angeschliffen sodaß er noch tiefer in die konische
Vertiefung der Adapterlöcher einsinken kann.
Ich hab`das Gefühl, daß ich so deutlich mehr Drehmoment auf die
Schrauben übertragen kann als z.B. mit einer Knarre.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#25

Beitrag von fignon83 »

Bevor ich mir jetzt Fahrlässigkeit im Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen vorwerfen lassen muss: in die Ausgangsfrage ging es um die DEMontage, nicht um die Montage, gelle!?
Adios
Carsten
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#26

Beitrag von S-TYP34 »

Carsten
Guuut ufffgebasst..............1** setzen!
Harald
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#27

Beitrag von fignon83 »

Harald, Lob von so einem alten Hasen, mein Abend ist gerettet.
Adios
Carsten

**
Alle Hesse sin Verbrescher, denn se klaue Aschebescher
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#28

Beitrag von S-TYP34 »

Stefan
Auch im Intersse von Win hättest Du die Denontage
der Adapter heute bei dem geilen Wetter eichendlich
doorchziehe könnne.
und uns nicht eine Woche mit der Erfolgsmeldung
warten lassen.
Unsere Ideen kamen ja auch sofort.
Mach hin die Metrolügen haben bis auf ein kleines
Zwichentief nur gute Wettervorhersagen,kannst doch
den 6er nicht verschlafen lassen!

Win sag doch auch mal was dazu.
Harald
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#29

Beitrag von Eckhard »

Wie Harald bemerkt,
es ist in letzter Zeit bei vielen TR-Freunden üblich erst zu fragen, zu fragen und nochmals zu fragen. Die echten TR-Freunde die sich hinsetzen, nachdenken und dann schreiben fühlen sich verar...t wenn keine Rückmeldung kommt ob die Ratschläge zum Erfolg geführt haben oder nicht
Aber es entspricht leider unserem Zeitgeist

Wem diese kleine " Mühe " zu viel ist nochmal zu schreiben wird sich vielleicht ? wundern wenn in Zukunft keine Antwort auf seine Fragen erfolgt :)

Eckhard :hm:
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#30

Beitrag von S-TYP34 »

Eckhard
In diesem Fall ist es nicht so wie Du so manche Situation beschrieben hast
Hier ist ein kleinwenig Sklaventreiberei von mir im Spiel
denn Stefan hat ja angekündigt es erst später zu machen,ich wollte
nur so ein kleinwenig anstacheln und hetzen mit einem gewissen
Augenzwinkern.
Dei Stefan ist Zeigefinger heben und wackeln nicht nötig!!!

Aber so in etwa in einigen Fällen hat Eckhard recht!
Trotzdem werden Antworten weiterhin gegeben sowas kann
ein TR-Freund ab.
Harald
Antworten

Zurück zu „Räder“