Kurze Motoraussetzer - Vergaserproblem SU HS6 ?

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tr_tom »

Uriah hat geschrieben:Ich tippe auch auf die Zündanlage.

Zusätzliche Fehlerquellen bei der Lumenition:

1. Unzureichender Massekontakt des Moduls

2. Defekt im Lumenition-Modul

Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe,

danke für die Hinweise.

Eine erste Kontrolle hat keine besonderen Aufälligkeiten ergeben.

Vielleicht könnte man den Massekontakt noch etwas verbessern; werde ich mal duch eine zusätzliche Leitung versuchen.

Bild


Die Hochspannungsleitung, die in die Zündspule hineingeht war wohl etwas locker; vielleicht ein neues Kabel einsetzen mit neuer Gummitülle!?

Bild


Eventuell die Zündspule austauschen. Welche nimmt man am besten für solch eine opto-elektronische Zündunterstützung (Lumenition)?

Bei timms motorsport gibt es z.B. drei Varianten, mit und ohne Vorwiderstand. Bei mir ist bisher kein Vorwiderstand verbaut. Trotzdem mitkaufen? Wenn mit Vorwiderstand, wie muss man die Verschaltung ändern bzw. erweitern?

Bild


Wer hat dazu noch Ideen oder hat solch eine Lumenition im Einsatz mit welchen Komponenten?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#17

Beitrag von Josa »

Hallo Thomas,

die sieht ja schlimm aus, besonders die Kontakte... 8O

Gehe zum Bosch Dienst und besorge die eine ZSP für eine Transistorgesteuerte Zündanlage, z.B. Ford Granade, BMW 315/E21 mit Vergaser, o. ä. aus den späten 80ern. Das meiste Zeug, das du heute per Ebay oder ATU & Co bekommst, ist China Schrott und das Geld nicht wert.
Ich habe meine vom Ford Granda (BJ 79) vom Schrottplatz, und das schon seit 1992 und funkt immer noch wie der Teufel...

Grüße Jochen
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tr_tom »

Hallo Jochen,
hallo TR-Freunde,

ich habe mich nun doch für die 'originale' Lumenition Spule entschieden, Typ MS4 für die opto-elektronische Variante. Der Vorwiderstand war im Set dabei.

Sobald mein Anlasser wieder bereit ist, kann ich die neue 'Konfiguration' auch testen und hoffe, dass die Aussetzer dann weg sind.

Werde darüber berichten.

Gruss
Thomas


Bild

Bild

PS: Ein Massekabel für die Elektronik habe ich auch noch zusätzlich verlegt.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tr_tom »

Hallo Freunde,

heute ist es soweit: Peter hat mir das Drehteil für den Anlasser zugesandt, direkt eingebaut und Motor gestartet.

Läuft einwandfrei !

Kleine Runde zum Einkaufen gedreht, bisher keine Aussetzer. Auch glaube ich, dass er insbesondere im Schiebebetrieb nun besser läuft mit der neuen Zündspule.

Ich hoffe, dass es das nun auch war.

Danke noch einmal an alle 'Tippgeber'.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Vergaser“