Pfingsten 2007 TR-Register Deutschlandtreffen in Köln

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von MadMarx »

sixpack hat geschrieben:.....Nicht zuletzt der Fahrspass mit unseren Autos... die kennen es eben einfach nicht. Also anstatt Kinder aus einem Heim für einen guten Zweck um den Dorfplatz zu fahren, auch mal die 20jährigen zu `ner Probefahrt einladen! Die TR`s sind Kulturgut... und das muß in Zukunft erhalten werden!
Um weitere Vorschläge wird gebeten... ! :giveup :) :D
darum braucht man gut getunte TRs um die golf R32 mal so richtig zu verblasen, dann erkennen die jungspunde auch einen TR als auto an.
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#17

Beitrag von Schnippel »

__
Zuletzt geändert von Schnippel am 01.03.2008, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Carco
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 155
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: NT
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Carco »

sorry
Zuletzt geändert von Carco am 21.08.2007, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von sixpack »

@ Carco...

Zitat:

"Selberschrauben tun und können die wenigsten von denen.

Spitfirefahrer werden verächtlich belächelt. "

... kann ich nicht bestätigen! Jedenfalls trifft das nicht auf die Leute der Ruhrgebietstruppe zu...! :D
Zuletzt geändert von sixpack am 17.11.2006, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von TR_6000 »

Servus!

Endlich wieder ein Thema, was die langen Winterabende verkürzen wird!
Hoffentlich werden wir uns hier nicht zu schnell einig! :D :D :D

Ich möchte das mal aus meiner eher jugendlichen (34) ;D Sicht betrachten.
Es ist doch so: wenn man jung ist, will man ´ne coole Karre fahren, hat kein Geld, keine Ahnung, aber recht viel Zeit. Ich kaufte mir deshalb im zarten Alter von 19 Jahren einen Spitti. Natürlich war das ´ne Möhre, nach 3 Monaten rumfahren, brach er schlichtweg zusammen, ich "restaurierte" ihn dann 2 Jahre lang mit Hilfe vom damaligen Register-Stammtisch in Mannheim. Da waren viele in meinem heutigen Alter, die TR fuhren und schraubten. Mittlerweile gibt es diesen Stammtisch nicht mehr, da sich einige umorientiert (Porsche etc) haben, andere Nachwuchs bekamen, es die Karriere verhinderte usw. Also, ganz normal! Wenn man dann wieder etwas mehr Zeit hat, also im etwas gehobenen Alter, kommen halt wieder die jugendlichen Wünsche nach ´ner coolen Karre! Dann tritt man dem Register bei und geht auf Treffen, die 800€ kosten.
Ist doch vollkommen OK!
Wir sind doch hier eine Ausnahme, weil wir trotz Job oder Nachwuchs trotzdem unserem Hobby die Treue halten.
Ich gebe Euch schon recht, dass man mich auf einem Register-Treffen wahrscheinlich die nächsten 15 Jahre nicht sehen wird, auch wenn die Leute nett sind.
Mich sieht man dann bei anderen Gelegenheiten, wie z.B. dem Nordschleifenkreisen (was im Übrigen für mich der Grund war, der IG beizutreten), oder der kommenden Alpenrundfahrt, dieses Jahr das erste Mal sogar beim Arbeitstreffen. Mit 20 hatte ich an solchen Treffen gar kein Interesse, aber für einen Verein sind sie unerlässlich.
Ja, und dann gibt es noch das Deutschlandtreffen der TR-Freun.de, dass sich bisher leider mit dem Nordschleifenkreisen überschnitt, aber wo es sicherlich verschiedene Generationen gibt, die aufeinander treffen.
Jedem das Seine!!!
Das ist doch das tolle, dass für jeden etwas dabei ist! Man muss ja nicht überall rumtanzen. Voraussetzung ist halt ein Mindestmaß an Toleranz, was ich hier leider ab und an vermisse! :?

@ Sixpack: Deine Bekehrungsversuche in Ehren, aber wenn ich ´nen glitzernden 2er Golf fahre, habe ich selten Interesse an diesen alten Kisten. Das ist nunmal so!
Das ist eine vollkommen andere Szene, die wie unsere auch, eine absolute Daseinsberechtigung hat.

Ich hatte, bevor ich meinen Spitti kaufte von Triumph gar keine Ahnung, das Interesse kam dann von allein.
Und abgesehen davon: ein Treffen ist nicht nur dann groß, wenn es viele Besucher oder Teilnehmer hat. Ich finde die Treffen im kleineren Kreis viel schöner und auch Ausfahrten mit mehr als 5 Autos langweilen mich eher.
Aber ich kann akzeptieren, dass TR-Fahrer 800 Klötze ausgeben, um sich auf dem Domplatte am Bart zu zupfen und die Hauben aufzureißen. Nicht meine Welt, aber OK! :giveup

ABER: auch das wird sich vermutlich mit dem Alter verändern! :) :D :)

Dann diskuttiert mal fröhlich weiter! ;D

Gruß

Robert
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#21

Beitrag von Uriah »

hmm...

hier werden m.E. zwei verschieden Themen durcheinander diskutiert:

1. Versuchte Typisierung älterer TR Fahrer (wozu?)

2. Mangelnde Nachwuchsförderung von Vereinen (ist doch deren Sache, oder?)

Ich bin in keinem Verein und wüßte auch nicht wozu.

Veranstaltungen suche ich mir nach meinem Geschmack aus. Vom Prolo-Treffen bis zum Gala-Dinner, jeder nach seinem Geschmack. Den Preis regelt der "Markt" (wievile nehmen teil, 250 - 500?)

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#22

Beitrag von DietmarA »

Sixpack hat folgendes geschrieben
@ HansG... gibts Pfingsten Nonnenfürzle aus dem eurem Kofferraum?? Dann komme ich aber bestimmt (ist ja eh`fast nen Heimspiel für uns) :klatsch: :heilig: :!: :P:baeh: :D[/quote]


Ich auch - ich auch :D
Ilona :kiss: (ich fahr auch ganz anständig :heilig: )



:? Das mit dem zitieren muss ich noch üben.
Garf :giveup
Zuletzt geändert von DietmarA am 17.11.2006, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#23

Beitrag von sixpack »

@ Robert ...

... nee, du, bekehren wirste die sicherlich nicht sofort können... aber Aufmerksamkeit erwecken und dafür sorgen dass die TR`s im Gedächnis bleiben :D Auch die Goftreter die alljährlich zum Wöhrtersee fahren und da die Sau rauslassen werden mal älter 8O
Egal was man macht... den Erfolg, wenn überhaupt, würde man wohl erst in 10-20 Jahren sehen ... oder auch nicht :o
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#24

Beitrag von sixpack »

Ich hab`mal gerechnet:

Pfingsten 2007 in Kölle, Anreise Samstags:

Hotel Preiskategorie "2" 2 x 50,0 €
Anmeldung 1 x 75,0 € (Mitglied)
Anmeldung 1 x 85,0 € (meine Freundin, nicht Mitglied im TR Register)
Besuch Schokoladenmuseum
2 x 16,0 €
Video vom Treffen 1 x 7,50 €
----------------------------------------
Macht 283,50 €

Nun noch den Sprit dazu... fertig. Ok, ich hätte da mit einer Anreise von nur ca 80 km einen enormen Heimvorteil :)
ZUUU teuer ist das (in diesem Beispiel) nicht gerade... kommt eben immer darauf an wie lange man bleiben möchte und natürlicherweise wie lang die Anfahrt ist (Spritkosten).
:D
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#25

Beitrag von sixpack »

... außerdem MUSS man nicht dorthin..

... außerdem machen die TR-Freun.de auch ein Treffen

... außerdem waren die TR-Freun.de letztens schon im Bergischen Land (da geht auch eine der Ausfahrten Pfingsten durch bzw hin)

... außerdem war ich vor 3 Wochen schon in Kölle zum choppen :) :D
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#26

Beitrag von HansG »

@Carco

das mit dem Altersdurchschnitt in den diversen Vereinen wird ja stimmen, aber Deine Ansichten über die Zukunftsaussichten eines "Übervierzigjährigen" teile ich nicht und da ich diesen "Zenit" ja schon deutlich überschritten habe, weiss ich durchaus wovon ich rede.
Aber sorry, das gilt natürlich nur für mich, wie es bei allen anderen Menschen mit vierzig und mehr Jahren aussieht, weiss ich natürlich auch nicht.

Wieso das ein Tabuthema sein soll, verstehe ich allerdings nicht, denn die Durchschnittsalterzahlen kommen vom TR Register selbst und Diskussionen darüber gab es schon in der TR Info; geändert hat das aber offensichtlich auch nichts.
Es fehlt allerdings eine Lösung für dieses "Problem", denn wie soll man jüngere Leute für das TR-Fahren begeistern? Oder, wo sind denn all die jungen TR-Fahrer, wenn es sie denn gibt?

Und, dass alle Spittifahrer jung sein sollen, wage ich zu bezweifeln, konnte ich doch in Boltenhagen die Bekanntschaft eines junggebliebenen so vielleicht 55 Jahre alten Spittifahrers machen, der aus der Schweiz angereist war, ZUM TR-REGISTER-TREFFEN! Netter Mensch und ausgelacht hat den keiner.

Was die Kosten betrifft, kann ich Deine Rechnung nachvollziehen und auch wieder nicht. In Köln zahlst Du für die Teilnahme und Veranstaltungen inklusive Hotel Ibis für 2 Personen ingesamt so ungefähr 320 Euro plus Spritkosten für Anfahrt je nach Entfernung (das können 400 km oder 1000 km sein, also 50 Euro oder 120) und Ausfahrten. Dazu kommen individuelle Nebenkosten, je nach Geschmack und Portemonnaie.
Wenn Du also ins Radisson gehst und ordentlich auf die Pauke haust, sind die 700 Euro und mehr schnell zusammen.

In der Kölner Gruppe schrauben wenigstens 50 % intensiv (nein, ich habe mich nicht mitgezählt :giveup ) an ihren Fahrzeugen, auch da kann ich also Deine Angaben nicht bestätigen.

@Ralf
Deinen Vorschlag mit den Regionaltreffen finde ich ausgezeichnet, das ist doch sicher nur eine Frage der Organisation und wer wäre besser dafür geeignet, das anzukurbeln, als die jüngeren TR-Fahrer selbst.

@Robert
Ich glaube, Du hast was überlesen, auf der Domplatte wird sich niemand am Bart zupfen und die Hauben aufreißen, da fahren wir nicht hin, wie Du am Programm unschwer erkennen kannst.

Das Kölner Orga Team hat sich sehr bemüht, so wenig restriktiv zu organisieren wie möglich, um allen Teilnehmern eine individuelle Gestaltung selbst zu überlassen.
Es gibt kein Kolonnenfahren, sondern Ausfahren im Bergischen Land, in der Eifel und im rheinischen Braunkohlerevier und zwar in kleinen übersichtlichen Gruppen, die sich selbst finden.
Eine Zuckelfahrt mit über 200 Autos durch Köln ist überhaupt nicht geplant.

Wie das Problem mit dem Nachwuchs, wenn es dann eines ist, zu lösen ist, weiss ich auch nicht. Was ich weiss ist, dass wenn man selbst nichts unternimmet bzw. in die Hand nimmt um etwas zu verändern, passiert in der Regel nicht viel bis garnichts
In dem Zusammenhang sei daran erinnert, dass zum letzten TR-Freunde-Treffen so 20 Autos kamen und es waren gottlob auch jüngere TR Fahrer dabei, Organisiert aber haben das Treffen die "Alten". Ohne es genau zu wissen denke ich, Durschnittsalter im Orgateam so ein bisschen über die Fünfzig.

@Garfield
Was hältst Du davon einmal den Altersdurchschnitt der TR-Freunde zu ermitteln, das würde mich schon sehr interessieren und andere vielleicht auch.
Zuletzt geändert von HansG am 17.11.2006, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von MadMarx »

das "problem" mit dem nachwuchs stellt sich überhaupt nicht.....

in ca. 10-15 jahren kann wohl kein TR mehr auf öffentl. straßen fahren, entweder wegen umweltschutz, oder benzinpreisen.

wer heute 50 ist, ist dann 65. danach ist überleben sowieso glückssache....

die TR's und ihre fahrer werden also relativ gemeinsam in walhalla einziehen.

übrig bleiben nur so arme schweine wie ich, die zwar noch in persona TR fahren könnten, aber eben keinen TR mehr bewegen können, mangels sprit....
:kopfklatsch
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Garfield »

Hallo Hansgerd,

schon erledigt. Auf der Haupteite rechts unter "Wer ist online?"...

Gruß

Peter
eggy

#29

Beitrag von eggy »

TR_6000 hat geschrieben:Deine Bekehrungsversuche in Ehren, aber wenn ich ´nen glitzernden 2er Golf fahre, habe ich selten Interesse an diesen alten Kisten. Das ist nunmal so!
@Robert

jetzt bin ich wahrscheinlich total unten durch: Ich hab nen Golf1 mit 12000km, nen Golf2 mit 25000km nen Fiat 127 und nen TR6 und bin 49, hmm ist das in Euren Augen eine Idenditätskrise? :?

Ein Golf ist in den Augen der Jüngeren auch schon ein gutes Stück Kulturgut und auch schon 30. Man sollte nicht in diesen engen Weisen denken.

Servus

Eggy
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von TR_6000 »

Halt, halt,

@Eggy: überhaupt nicht unten durch, ganz imGegenteil, denn außer unseren TR´s gibt es noch viele andere wunderbare Autos. Trotzdem bezweifle ich, dass es bei einem Golf-Enthusiasten ein gesteigertes Interesse an englischen Roadstern gibt. Wäre es anders, würde der für das Geld, was er ins vergolden seines Motorblocks steckt, locker einen Briten-Roadster bekommen.
Ich kann mich nur wiederholen: Jedem das Seine!
Im Übrigen empfinde ich den angesprochenen Altersdurchschnitt gar nicht als Problem, er spiegelt einfach nur die Gesellschaft wieder. In jedem Fußballverein ist es doch genauso, die Älteren organisiern und steuern den Verein, weil von die Jüngeren andere Dinge im Kopf haben. Da sind nunmal andere Interessen im Vordergrund.

Ich glaube auch nicht, dass es zu wenig junge TR-Fahrer gibt! Nur kommen sie aber nicht zu Treffen oder Ähnlichem, da sie am Wochenende andere Prioritäten setzen. So jedenfalls war´s bei mir und etwas konnte ich mir davon noch erhalten! ;D

@HansG: mit meiner sinnbildlichen Bemerkung über die Domplatte wollte ich nur zum Ausdruck, dass ICH ein TR-Treffen in einer Großstadt weniger prickelnd finde. Aber da möchte ich wirklich nur für mich sprechen. Und wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich auch gar nicht als Zielgruppe dieser Veranstaltung, was aber ebenfalls vollkommen OK ist.
Wie auch schon erwähnt, freue ich mich jetzt schon auf Veranstaltungen in ´07 wie dem Norscheifenkreisen, wo ein Großteil der Teilnehmer sicher andere Prioritäten hat, wie die beim Registertreffen.
Und weißt Du was? Es ist wunderbar so: für jeden ist das Richtige dabei! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß

Robert
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“