Ersatz für "Voltage Stabilizer"?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stabilizer

#16

Beitrag von Marschall »

Hallo Wolfgang,

persönlich wäge ich da einfach ab: Du kriegst für ca. 10.- ein Teil, das eh unsichtbar sitzt und Dir mit wenig Arbeit beim Einbau garantiert, dass endlich Deine Instrumente richtig anzeigen. Dann mache ich das.

Wie Gerhard schreibt, baut der Klaus Koppel ja sogar robuste, elektronische Technik in die alten Gehäuse ein. Dann sieht man das nicht einmal.

Viele Grüße,
Dieter.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#17

Beitrag von fignon83 »

Bei mir hat der erste 7810 3 tage funktioniert, der zweite 14 tage und dann habe ich wieder aufs alte originale Teil umgerüstet. Was Dieter da rausgesucht hat, ist allemal eine Überlegung wert, wenn das O-Teil mal wieder kaputt gehen sollte.
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Triumphator »

@fignon83: schlechte Teile erwischt?
@Dieter: für 10 Euronen würde ich auch nicht löten (wenn man nicht das Bedürfnis hat).
Als ich meine Tankuhr bei meinem 3er modifiziert habe (Innereien vom 4er) habe ich in der Elektronikteilekiste nachgeschaut.

Grüße in de Palz

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Stabilizer

#19

Beitrag von gelpont19 »

Marschall hat geschrieben: Wie Gerhard schreibt, baut der Klaus Koppel ja sogar robuste, elektronische Technik in die alten Gehäuse ein. Dann sieht man das nicht einmal.

Viele Grüße,
Dieter.
;D ...wer hängt auch schon mit nem Auge immer hinterm Tacho ?? :)

Weiss man denn, wasser da einbaut ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,
ich habe den 7810 seit 2 Jahren im Einsatz (siehe .PDF im TRIKI). Ich habe allerdings noch eine Transzorb-Diode mit 15V verbaut, die Spitzen abschneidet. Bisher funktioniert es einwandfrei im originalen Gehäuse.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“