Ersatz für "Voltage Stabilizer"?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Ersatz für "Voltage Stabilizer"?

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,

die hinter dem Tacho verbauten, originalen "voltage stabilizer" waren ja nicht gerade für ihre Qualität berühmt. In der Vergangenheit habe ich daher von Keith Fenwick in GB folgendes Teil besorgt und auch mit Erfolg eingebaut: https://www.freewebs.com/classicstabili ... ctions.pdf
Diese elektronischen Regler sind fast unverwüstbar und lassen sich zudem prima an Stelle des Originals einbauen, wenn man ein kleines Blech anfertigt und das neue Teil darauf befestigt, damit es mit dem Tacho verschraubt werden kann. Ich kann gerne ein Bild mailen.

Letztlich wollte ich für einen Freund wieder solch einen Stabilisator bei Keith Fenwick kaufen, aber er reagiert nicht auf Anfragen.

Kennt jemand von Euch eine ähnliche Alternative z.B. auf dem deutschen Markt?

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo Dieter,

auf ebay werden diese Teile unter der Auktionsnummer 280998881892 verkauft.

Gruß
CharlyW
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

@ Dieter

guck mal in deinen Biefkasten

:D :)
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stabilizer

#4

Beitrag von Marschall »

@ Gerhard: Danke für den guten Tipp!

@ Charly: Genau das sind diese Teile. Das Angebot ist aber schon beendet und der Hersteller, Keith Fenwick, reagiert nicht auf Anfragen.

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von seidelswalter »

hab ich seit vielen Monaten drin - passt ... und kein Theater mehr mit der Tankuhr
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6

Beitrag von roulli »

Hallo Dieter,

vielleicht hat er auf ebay aufgehört, weil man hier das Teil direkt kaufen kann - mit paypal:
https://www.freewebs.com/classicstabilizers/

Es gibt auch eine Tel. Nummer und Einbauanweisungen...

Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stabilizer

#7

Beitrag von Marschall »

Hallo Patrick,

der Kauf über die Homepage scheint geklappt zu haben - auch wenn Keith nur "UK postage" anbietet. Bin mal gespannt, ob was kommt.

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Paffi »

Habe am 5.10. per Ebay bestellt und bisher noch nichts bekommen. Warte noch bis nächste Woche und werde dann mal nachfragen.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stabilizer

#9

Beitrag von Marschall »

Hallo Uli,

vielleicht ist Keith ja auch nur im wohlverdienten Urlaub, denn auch Emails werden momentan nicht bearbeitet....

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#10

Beitrag von V8 »

Für alle, die nicht warten wollen:

https://www.conrad.de/ce/de/FastSearch. ... egorycode=

So was ist darin verbaut, also auch wieder kein Hexenwerk
und an einem regnerischen Samstag mal eben selber gemacht!
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Markymark »

Ich würde den 2940 empfehlen - die sind weitgehend transientenfest (einfach mal die Specs vergleichen). 7810er sind mitunter üble Schei&%$ssdinger aus unkontrollierten Quellen. Würde ich mir nicht antun wollen, wenn es für ein paar Cent etwas besseres gibt.

VG

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stabilizer

#12

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,
Keith hat sich gerade per Mail gemeldet. Er war einige Tage auf Geschäftsreise. Nun kann man also auf seiner Homepage kaufen.
Viel Erfolg,
Dieter.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#13

Beitrag von Gyula »

Hi!

Hat jemand von euch schon mal versucht den mech. Stabilisator zu zerlegen und zu sanieren? Müsste doch ohne weiteres gehen, oder?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stabilizer

#14

Beitrag von Marschall »

Hallo Gyula,
das Zerlegen und Sanieren macht wenig sinn, denn drinnen ist altertümliche, wenig verlässliche Bimetalltechnik.
Wie Du oben lesen kannst, bauen ja Kollegen die Technik auf moderne Halbleitertechnologie um - unter Beibehaltung des Gehäuses.
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Triumphator »

....das ist sooooo primitiv. Man wundert sich, dass das Ding so lange hält.
Ein 7810er tut es ohne Probleme (ich habe keine damit). Das Ding muss ja nicht viel leisten.
Aber man kann alles reparieren, wenn man Zeit und Lust hat....

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“