Wie bekomme ich ihn runter?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wie bekomme ich ihn runter?

#1

Beitrag von TR155PS »

Hallo Freunde,

ihr habt richtig gelesen. Es geht nicht um das Männerproblem im hohen Alter.

Ich hab' Tiefbettspeichenfelgen mit 205er Reifen drauf. Weiterhin hab' ich die roten Federn von B. spendiert.
Resultat: Nicht tiefer!

Der Spalt zwischen Lauffläche und Kotflügelkante ist ca 6 - 7 cm groß.
Diesen Zustand sehe ich bei anderen TRs auch, bei vielen liegt der Kotflügel jedoch schön abschließend und satt zum Rad.

An den Gummibuchsen an der Hinterachse (vorne analog) kann es nicht liegen, die wurden im abgesenkten Zustand angezogen.

Federn stauchen käme aus Sicherheitsfragen nicht in Frage.

Wer weiß Rat?

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Bist du schon gefahren? Sonnst 'setzt' sich das ganze noch!

Marc
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von TR155PS »

Also.
Bei der VA hatte ich vor 2 Jahren die alten durch die roten Federn getauscht -> keine Veränderung.
Jetzt habe ich hinten die originalen durch die roten ersetzt, sowie die PU-Buchsen eingebaut. Trotz kurzer Probefahrt ist er nicht tiefer als zuvor.

Es fuchst mich. :boese:

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Fuer hinten solltest du mal nach die Anordnung der Befestigung von die Schwingaerme am Rahmen schauen.

Jeder mm der da Falsch ist, siehst du in der Abstand Rad - Kotfluegel 2-Fach zurueck.

Marc
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von TR155PS »

Ich hab' die verstellbaren Brackets mit den Verstellgewinden verbaut. Die Stellung ist wie im Lieferzustand mittig. Da möchte ich auch nicht dran spielen, sondern es von einem Fachmann einstellen lassen.
Nur ich denke, da ist Nichts rauszuholen.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Mache mal den Vergleich mit die alte Brackets.

Oder spiele mal herum, du kannst immer wieder zurueckverstellen auf 'mittig'.

Du hast die Unterlegscheiben (die M-formigen) wieder in der Menge zurueckgesteckt wie sie davor waren?

Falls beide verstellbare Brackets auf 'mittig' stehen, hast du wohl auch einen ungewoehnlichen Radstand vermute ich mal....

Marc
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#7

Beitrag von Uriah »

Hi Stefan,

hast Du die Länge der neuen roten Federn überpüft und sie vor dem Einbau mit den alten Federn verglichen?

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mn-nl »

Die Roten von B.

Da sollte er doch etwas tiefer legen, oder?

Marc
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von TR155PS »

Also die roten sind, wie meine schwarzen alten, 27 cm hoch mit einer Windung weniger.

Liegt aber nicht tiefer.

Die Shim-Bleche habe ich an ihre ursprüngliche Stelle gesetzt, doch man sieht, dass die Spur nicht stimmt. Muß halt eingestellt werden.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von TR155PS »

Vielleicht sollte ich auf einen Off-Road umstellen, der Weg ist nicht weit. :?
TR6-CO (Cross Over)
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#11

Beitrag von Uriah »

Wenn die roten Federn gleich hoch sind, dann müßten sie deutlich weicher sein damit der Wagen auch unbeladen tiefer liegt.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von TR155PS »

Ich glaube eher, dass die alten Federn sich etwas gesetzt haben und daher die gleiche Höhe haben.

Wenn ich an der VA die Schwenkeinheit ab habe und den unteren Schenkel ganz nach unten drücke, bekomme ich die Feder nicht raus. Ich muß die Platte abmonieren und ca 3 cm ablassen.
Ist/war das bei euch auch so?

Schöne Grüße,

Stefan
Zuletzt geändert von TR155PS am 11.03.2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
cosmo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 244
Registriert: 21.08.2004, 23:00
Wohnort: Vlotho
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#13

Beitrag von cosmo »

Hallo,

ich weiß nicht ob sie gleich hoch sind (finde im Moment nicht die Daten)
allerdings sind die "roten" 27 cm hoch und fester.
Irgendwo bei Moss gibts ne Tabelle darüber.

Um ihn wirklich "runterzubekommen" gibt es zumindest vorne nen
fiesen Trick. Die untere Halteplatte der Feder mittels längerer Bolzen und
Distanzringen weiter nach unten bringen - das nimmt den Vordruck aus der Feder und der Vorderwagen kommt runter. Das ca. im Verhältnis 1 : 3.
Wenn ich also 1 cm die Halteplatte nach unten versetze, kommt der Vorderbau um ca. 3 cm runter.
Ist nun wirklich nicht original, weiß das auch nur, weil ich das gegenteilige Prob hatte, bekam die Kiste vorne nicht hoch :-)
Der Vorbesitzer hatte mit dem Trick den TR so tief gelegt, das die Kotflügel zum Reifenmörder wurden.

Bis denn

Dieter
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von TR155PS »

Hallo Dieter.

Hmmmmm, das würde gehen.
Aber die Gefahr, dass mir irgendwann mal die Radnabe um die Ohren fliegt steigt dann wohl potentiell.
Auf die Idee muss man mal kommen, oder besser nicht.

Danke für den Vorschlag.
Hat das jemand praktiziert?

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15

Beitrag von TR155PS »

Limo bietet verschiedene Federn an, kennt sich jemand damit aus?
Was wäre z.B. mit denen von B. gleichzustellen?
Wie ist die Qualität?
Antworten

Zurück zu „Räder“