DeutschlandTReffen 2011

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

DeutschlandTReffen 2011

#1

Beitrag von Garfield »

Nach dem TReffenist vor dem TReffen - das gilt auch für das DeutschlandTReffen.

Leider ist es in diesem Jahr niciht gelungen, auf Anhieb jemanden zu finden, der sich bereiterklärt hätte für's nächste Jahr ein Team zusammenzustellen, um das 2011er TReffen zu planen. Deshalb suche ich jetzt auf diesem Wege einen oder mehrere Freiwillige.

Folgende Grundsatzüberlegungen sollten dabei beachtet werden:

-es sollte eine Region sein, in der das DeutschlandTReffen noch nicht stattgefunden hat
-es sollte in 2011 nach Möglichkeit im Süden oder Osten Deutschlands stattfinden, da der Norden letztes Jahr dran war und das Sauerland ja auch eher nördlich anzusiedeln ist
-es wäre auch ein TReffen im benachbarten Ausland denkbar, nach dem Motto "DeutschlandTReffen on Tour"

Wer möchte also das TReffen organisieren, oder wer möchte ein Team zusammenstellen? Noch fragen wir so, findet sich niemand, lautet die Frage: Wer kennt jemanden, der das organisieren muß? ;D

Von meiner Seite sichere ich hier die Unterstützung zu was die Veröffentlichung der Ausschreibung angeht oder die Anmeldung betrifft (wie in den vergangenen Jahren wird ein Formular online gestellt). Wichtig ist es, ein Hotel in ausreichender Größe zu finden (man kann mit 80 - 100 benötigten Betten rechnen, je nach Austragungsort) oder aber einen Ort, an dem mehrere Hotels nicht all zu weit auseinander liegen. Eventuell kann eine Campingmöglichkeit einbezogen werden. Ferner ist es ja üblich eine Ausfahrt zu planen, die vorbereitet werden sein sollte. Ein Roadbook mit Chinesenzeichen hat sich hier bewährt, dann kann jeder sein Tempo selbst wählen. Ob hier ein zweites Roadbook für den Sonntag erstellt wird oder eine andere Art des Zeitvertreibs vorgesehen wird bleibt dem Orgateam überlassen.

Wer Fragen hat, dem stehe ich auch gern mit Tips und Rat und Tat zur Seite, und ich denke, daß die ehemaligen Organisatoren auch ansprechbar sind, wenn es hier um Ratschläge geht.

Also, wohin geht es in 2011?

Viele Grüße

Peter (der ja die Alpen vorziehen würde, aber schaun mer mal!)
Zuletzt geändert von Garfield am 26.01.2013, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Ist schon wichtig, das Thema, denn sonst gibt es kein DeutschlandTReffen 2011...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Süden wäre schon klasse. Der Großraum Bodensee wäre z.B. super geeignet. Dann könnte man nachher noch `ne Alpentour machen :)

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Zuletzt geändert von sixpack am 29.08.2010, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
mstaib
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2006, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm / TR6 PI
Kontaktdaten:

Süden wäre Klasse

#4

Beitrag von mstaib »

Sowohl Allgäu als auch Bodensee als auch das benachbarte Österreich ist wirklich klasse. Und damit das was wird , mach ich im Orga-Team mit!

Allerdings nicht so erfahren, dass ich die Leitung übernehmen könnte (war zwar beim Treffen in Baden-Baden dabei und habe auch schon zwei Ausfahrten organisiert, aber ein ganzes Wochenende ist dann doch ne andere Nummer).

Also, wer macht noch mit? :giveup

Ich wohne in Neu-Ulm, also fast in der Ziel-Region

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Garfield »

SUUUPER!

Genau diese Initiative brauchen wir!

Das Kernstück ist ja immer die Ausfahrt - wenn du da schon Erfahrungen hast, ist ein großes Stück der Arbeit schon getan.

Die Region ist sicherlich sehr interessant, nicht zuletzt weil auch von z.B. München aus sehr gut erreichbar, und bis dort hin könnte man, wenn man seinem Wagen nicht traut, auch mit dem Autoreisezug fahren...

Ich hoffe wirklich daß Du noch einen oder zwei Mitstreiter findest und wir uns dann wiedersehen!

Viele Grüße

Peter
(der auch verspricht Dich von hier aus so gut es geht zu unterstützen)
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
nordsee
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 12.05.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von nordsee »

Schönen Guten Tag,

würde noch gern zwei weitere Regionen für das Jahrestreffen in den Raum werfen.
DER ODENWALD: Für die nicht so ortskundigen. Toll gelegen mit einer Landschaft ähnlich wie das Sauerland zwischen Darmstadt und Heidelberg und Miltenberg. Highlights darin, Miltenberg, Eberbach, Amorbach ( Amor ??? ) Michelstadt etc. Wunderbare Landschaft mit prima Gastronomie.
Ich hab da mal ausführlich fotografiert. Könnte aber an der Orga nicht teilnehmen. Das Plus für diese Region. Es gibt doch in diesem Gebiet und Rheinland Pfalz eine rege Fraktion der TR´ler. Und - es ist von beiden Richtungen Nord UND Süd gut zu erreichen. Für unsere Südschweden ist der Bodensee ( der ist auch gut ) doch arg weit.
Eine zweite Region als Vorschlag wäre DER HARZ. Ebenfalls eine kleine Bergregion. Highlights: Goslar, Osterode, der Brocken und ein paar nette Orte in der ehemaligen DDR.
Nur mal als Vorschlag

Beste Grüße
Axel
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Willi49 »

Harz klingt gut und liegt auch fast mittig.
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Garfield »

Leute, es geht nicht darum schöne Gegenden in Deutschland zu benennen - da kenne ich auch ne Menge. Es geht um das machbare - und das ist nur dort, wo sich einer hinstellt und sagt:"Ich mach's!". Es ist utopisch aus der Entfernung so etwas planen zu wollen.

Und ja, auch entlegenere Gebiete sollten okay sein, z.B. Oberbayern, denn viele TR-Freun.de kommen z.B, auch aus Österreich, für die ist der Odenwald auch schon wieder sehr weit weg. Allen kann man es eh nicht recht machen. deshalb ist es mir egal wie weit ich fahren muß - ich bin in jedem Fall dabei. und wenn's 2011 am Gardasee, dem Nordkapp oder der Cote d'azur ist.

Nochmal: es muß nur einen geben, der MACHT.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo liebe TR-Gemeinde,

ich kann mich da nur den Worten meines Vorredners Axel anschließen. Der Odenwald ist toll!!

Wir waren in der vergangenen Woche beruflich in der Gegend unterwegs (Peter: nicht STILL).
Die Gegend ist toll, die Straßen und das Panorama ist atemberaubend und die Golfplätze vom Feinsten.

Ich würde mich auch 2012 revangieren.

Gruß aus BO - WAT

Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Leokatze
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 140
Registriert: 03.06.2009, 23:00
Wohnort: 52372 Kreuzau

#10

Beitrag von Leokatze »

Vielleicht könnten wir Robert überreden. Der hat noch das Roadbook der Heidelberg Historic, welches als Basis herhalten könnte und kennt die schönen Ecken rund um Heidelberg.
Der Heidelberger Bürgermeister möchte sich eh einen Triumph kaufen, hat er mir zumindest gesagt ( bevor meiner auf dem Marktplatz bei 37 Grad nicht mehr startete). Da gibt es wunderschöne Plätze, mitten in der Stadt und besseres Bier als das Warsteiner, heißt doch so?

Leokatze

( Juergen)
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1279
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Wo sonst noch schön is ...

#11

Beitrag von PerseusDO »

sixpack hat geschrieben:... Der Großraum Bodensee ...
nordsee hat geschrieben:... DER ODENWALD ... DER HARZ ...
Leokatze hat geschrieben:... die schönen Ecken rund um Heidelberg ...
und schwäbische Alp, da geht super rauf und runter ...
... und Nordseeküste, aber dann im Herbst und Krabben direkt vom Kutter ...
oder Münsterland, flach zwar, aber nette Wasserschlösser ...
Teutoburger Wald ... oder Weserbergland ... oder Freiburg, und Ausflüge ins Elsaß ... und Hundsrück ... oder Baden-Baden, und die TR's verzocken ... oder Kiel, aber dann 'ne ganze Woche ...
Provence geht auch, müssen wa nur vorher erst wieder besetzen ... von wegen "Deutschlandtreffen" ...
(gibt aber sicher Ärger inner EU, also besser nich!)


Vielleicht sollte ich 'nen extra Thread aufmachen: "Wo sonst noch schön is ..."

Aber mal im Ernst.
mstaib hat geschrieben:Sowohl Allgäu als auch Bodensee als auch das benachbarte Österreich ist wirklich klasse. Und damit das was wird , mach ich im Orga-Team mit!

Allerdings nicht so erfahren, dass ich die Leitung übernehmen könnte (war zwar beim Treffen in Baden-Baden dabei und habe auch schon zwei Ausfahrten organisiert, aber ein ganzes Wochenende ist dann doch ne andere Nummer).
Also, wer macht noch mit? :giveup
Ich wohne in Neu-Ulm, also fast in der Ziel-Region

Viele Grüße, Martin
Das ist doch ein echtes Angebot! Vielleicht finden sich noch 2-3 Menschen, die da mit Ortskenntnis dem Martin zur Seite springen. Und wie ich die Organisatoren vom 2010er Traffen kenne, gibt es da sicher auch Telephonsuppport, "Lastenheft", woran so zu denken ist. Kann ich mir gut vorstellen, so wie ich die TR-Freun.de bis jetzt kennengelernt habe.

Also nicht im Kreis "wild rumvorschlagen", wo wir doch schon ein Ziel haben! - Und Mutige vor!

Grüße, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
shamrock
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 30.05.2010, 23:00
Wohnort: Trochtelfingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

DeutschlandTReffen 2011

#12

Beitrag von shamrock »

Hallo,

ich habe den Thread schon eine Weile mitgelesen.
Wollte auch zum diesjährigen hinkommen - hat aber nicht geklappt.

Ich biete gerne mein Hilfe bei der Orga an. Werde mir aber nicht den Hut aufsetzten.
Wohne auf der Schwäbischen Alb (wie in der Signatur zu sehen). Somit könnte der Part "... rauf und runter ..." gut abgedeckt sein.

Geht das auf die Enternung (Neu-Ulm / Trochtelfingen), das Treffen zu organisieren?
Was meinen die Erfahrenen?
mstaib
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2006, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm / TR6 PI
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von mstaib »

Hallo Shamrock (ich kenne leider nicht Deinen richtigen Namen ;-)

Wenn die Zielregion wirklich Allgäu/Bodensee oder Oberschwaben ist,
dann ist das sowohl von Dir als auch von mir so innerhalb einer Autostunde zu machen, ich denke, das ist kein Problem.

Und wenn wir jetzt noch einen Dritten finden, der etwas mehr Erfahrung damit hat, dann könnten wir es m.E. nach stemmen.

@Alle: Wer hilft uns? :giveup

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
shamrock
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 30.05.2010, 23:00
Wohnort: Trochtelfingen
Danksagung erhalten: 3 Mal

DeutschlandTReffen 2011

#14

Beitrag von shamrock »

Hallo Martin,

klar habe ich neben dem NickName auch noch einen Namen: Joachim.

Im Regelfall hänge ich auch eine Grußformel dran - hab's wohl vergessen - Sorry.

Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Garfield »

Der Gerd Ebbers, "GO" (=Großer Organisator) des TReffens 2010, hatte mir schon vor einigen Wochen die Dateien zum Roadbook gemailt, die ich hier noch einstellen wollte (ich Schlampe), es aber bisher noch nicht geschafft habe... das erleichtert das Erstellen eines Roadbooks ungemein. Vielleicht verleitet es ja den einen zur Bitte zu sein im Bunde der dritte...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“