Teppich Kleben

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

Teppich Kleben

#1

Beitrag von eldorado »

Hallo

Ich bin mit meiner TR 3 Restaurierung soweit den Teppich zu verbauen.
Wie habt ihr die zu verklebenden Teppichteile befestigt? Mit Patex, Teppichkleber oder durch nur mit doppelseitigem Klebeband?
Falls man patexgeklebte Teppiche mal wieder entfernen muß, bleiben immer so herrliche Klebereste.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
rintintin
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:00
Wohnort: dinslaken tr3 01722919141

#2

Beitrag von rintintin »

hi frank

da wo er geklebt werden muss, mit neoprene-kleber ( Pattex ) gibts auch aus der dose
beidseitig auftragen / Pinsel
ablüften lassen bis fingertrocken
ansetzen / andrücken / fertig
" softere" kleber halten nicht
robert
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 332
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Aceca »

Da hat der liebe Robi Recht - ist ja auch sein Metier :D

Aber: einmal richtig mit Pattex verklebte Teppiche sitzen für immer! Müssen sie mal raus, ist der Teppich in der Regel auch hin. Also gut überlegen und nur da kleben, wo unbedingt erforderlich.

An den meisten Stellen gehts ganz gut, wenn man unter den Teppich zunächst das Dämmfilz klebt - mit kreisförmigen Ausschnitten an den Stellen, wo Druckknöpfe eingesetzt werden (diese fast unsichtbaren Dinger für Teppiche). So hängt der Dämmfilz später am Teppich und nicht am Boden, wenn man ihn (z.B. zum trocknen) mal rausnehmen muß. Verrutschen kann auch nichts, weil durch die Druckknöpfe stramm gehalten.

Chris
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

Klettband (gibt es mittlerweile auch mit kleberücken) ist auch nicht schlecht. Ich habe damit die Teppiche an den Seiten befestigt..
Passt und ist reversibel..
Frank
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von seidelswalter »

Zitat:
Falls man patexgeklebte Teppiche mal wieder entfernen muß, bleiben immer so herrliche Klebereste.

diese Klebereste kann man mit Eisstrahlen in kürzesterZeit entfernen, kostet halt.
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6

Beitrag von Josa »

Hallo Frank,

vergiss doppelseitiges Klebeband hält nur ein paar Monate...

Ich habe Pattex aus der Dose mit kleinem Zahnspachtel (Pinsel geht genau so) und das hält seit 1992.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
ricci
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Bad Homburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Teppich kleben?

#7

Beitrag von ricci »

Hallo zusammen,
ich bin der Meinung,man sollte den Teppich so wenig wie möglich verkleben.
Mein Teppich habe ich mit Edelstahlschrauben und verchromten Rosetten
verlegt.
Man spart sich später bei einer Reparatur sehr viel Arbeit beim entfernen
vom Boden.
Die Fußmatten habe ich mit Druckknöpfe versehen.Das ganze sieht auch
noch gut aus.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Re: Teppich kleben?

#8

Beitrag von voltri »

ricci hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin der Meinung,man sollte den Teppich so wenig wie möglich verkleben.
Mein Teppich habe ich mit Edelstahlschrauben und verchromten Rosetten
verlegt.
Man spart sich später bei einer Reparatur sehr viel Arbeit beim entfernen
vom Boden.
Die Fußmatten habe ich mit Druckknöpfe versehen.Das ganze sieht auch
noch gut aus.
Stimmt! Auch daran denken, daß mal Wasser eindrigen kann. Die Teppiche sollten sich dann leicht heuanehmen lassen.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr-six »

mir hat mein lackierer zum kleben der teppiche und unterkaschierungen der hinteren radläufe eine dose 3 m gel-kleber gegeben. klebt sehr gut, ist farblos und läßt sich noch einige zeit mit silikonentfetter aus dem teppich oder lack entfernen. dose steht in garage, muss genaue typenbezeichnung erst abschreiben und stelle dann mal ein bild in meine galerie. beidseitig aufgetragen hält das zeug prima, für schwächere klebungen reicht´s einseitig.

grüssle
wolfgang
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“