Ölfilter TR4 - Funktion

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ölfilter TR4 - Funktion

#1

Beitrag von Peter_10 »

Hallo,

bitte kennt jemand den Sinn und Zweck der BEIDEN Ventile im Ölfilter des TR4?
1. Druckreduzierventil
2. Umleitventil

Bzw. auch wie die Ventile und der Filter im Ölkreislauf eingebunden sind.

Es gibt eine Zeichnung im WHB und eine Beschreibung wie das Druckreduzierventil eingestellt wird, aber leider wird für mich die Funktion nicht klar.

Danke und Grüße
Peter
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Willi49 »

Hallo Peter.
Bevor keiner antwortet Hier mein bescheidenes Wissen ohne Richtigkeitsgarantie.
Das Druckregelventil ist für die Einstellung des Ö-Drucks bei warmen Motor Daten siehe WHB. Das überschüssige Ö läuft direkt zurück in die Ö-Wanne.
Das Umleitventil sorgt dafür das der Motor auch bei Verstopftem Ö Filter dann mit Ö versorgt wird, wobei das ungefilterte Ö zu den Schmiestellen gelangen soll. Also ein Bypass den Eistellwert kenne ich nicht.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ölfilter TR4 - Funktion

#3

Beitrag von Peter_10 »

Hallo Willi,

also wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich bei warmen Motor den öldruck zu den Schmierstellen (=Druck lt. Anzeige) deshalb erhöhen, weil ich den Öffnungsdruck für das Druckreduzierventils erhöhe. Somit wird erst bei höherem Druck das überschüssige Öl direkt in die Ölwanne abgeleitet.

Das Umleitventil ist dann nur für den Notfall - eben bei verstopftem Filter. Sollte der Öldruck VOR dem Filter stark ansteigen (weil verstopft) dann öffnet dieser Bypass.

Danke
Peter
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Ölfilter TR4 - Funktion

#4

Beitrag von Willi »

Peter_10 hat geschrieben:Das Umleitventil ist dann nur für den Notfall - eben bei verstopftem Filter. Sollte der Öldruck VOR dem Filter stark ansteigen (weil verstopft) dann öffnet dieser Bypass.
Stimmt soweit. Die Hauptaufgabe des "Umleitventils" ist es aber, bei kaltem und entsprechend zähem Öl einen Bypass aufzumachen um zu verhindern, dass der Öldruck den Filter zerstört.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Peter_10
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 16.06.2008, 23:00
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ölfilter TR4 - Funktion

#5

Beitrag von Peter_10 »

Super - danke
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von voltri »

Eins vielleicht noch dazu: es gelangt somit ausschließlich gefiltertes Öl an die Schmierstellen.
Rolf
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Willi49 »

voltri hat geschrieben:Eins vielleicht noch dazu: es gelangt somit ausschließlich gefiltertes Öl an die Schmierstellen.
Rolf
Nö,
nicht wenn das Filter zu ist.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von voltri »

Logisch, oder?
Rolf
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#9

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen, Habe da mal ne Frage. Ich habe mir den Adapter für einen Schraubfilter gekauft. Welchen Druck kann so ein Filter vertragen und wann geht der Bypass auf??? :giveup :giveup :giveup :giveup
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von voltri »

Das Bypass-Ventil öffnet dann, wenn sich der Filter mit Ruß + Dreck zugesetzt hat, also kein Öl mehr durchläßt.

Der Lieferant/Hersteller müßte Dir die genauen Daten dafür eigentlich bekannt geben können. Lag mal wieder kein Zettel im Karton?

Frag einfach mal nach. Manchmal wissen die schon, was sie verkaufen.

Gruß

Rolf
Antworten

Zurück zu „Motor“