Wer hilft bei Einstellung von SU HS6 beim TR6

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
RSchmitz
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2009, 23:00

Wer hilft bei Einstellung von SU HS6 beim TR6

#1

Beitrag von RSchmitz »

Liebe TR Gemeinde,
ich habe nach einem Anlasserproblem Vergaser und Fächerkrümmer demontieren müssen und seit dem Zusammenbau läuft mein TR wie ein Traktor und säuft auch so.
Da der TR schon 16 Jahre in meinem Besitz und die SU auch schon ein paar Jahre drauf sind, habe ich bereits alles im Forum gelesen und ausprobiert. Schwimmerkammer mit Nadeln und Düsen durchgeblasen, Kolben, Düsenstöcke und Dämpferöl überprüft, Gasgestänge und Verbindungswellen neu eingestellt usw. Leider ohne nennenswerten Erfolg. Ich habe irgendwie das Gefühl das ein Vergaser zu mager läuft und der Andere zu viel Sprit bekommt.
Wer kann mir einen Rat oder zumindest eine Adresse eines Fachmannes geben, denn so will ich die Saison nicht beenden. Vielen Dank für alle Antworten.
Ralle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!

Willkommen bei tr-freun.de :blumen
Wir helfen gerne, wenn geht............

Gehen wir davon aus, dass die Vergaser zuvor ordentlich funktioniert haben! Also, die Drosselklappenwellen sind nicht völlig ausgeschlagen?

1) SU mit fixen oder gefederten Düsennadeln?
1) Vergaser sind mit neuen Dichtungen an die Brücke montiert?
2) Vergaser sind richtig synchronisiert (kannst du das?)
3) Die Düsennadeln sind richtig justiert (kannst du das?)
4) Die Düsenstöcke sind richtig justiert (kannst du das?)

Wie ist also der aktuelle Stand?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Soundmaschine
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2006, 00:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Vergaser funktionieren nicht mehr nach Anlasser reperatur

#3

Beitrag von Soundmaschine »

Hy,ich glaube du suchst an der falschen Stelle,es ist sehr unwahrscheinlich nur weil du das Saugrohr und den Krümmer abhattest,das Deine Vergaser nun defekt sind.Ich würde mir mal die Dichtung vom Saugrohr anschauen.Ich bin mir sicher dein Motor zieht falsch "Luft".Sprüh mal mit Bremsenreiniger auf die Saugrohr Abtichtung am Zy.Kopf.Wenn die Drehzahl sich verändert hast du deinen Fehler gefunden.Neue Dichtung rein dann schnurrt er wieder,Gruß Peter. :D
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Aceca »

Hi Jungs,
das gleiche Problem hatte ich auch und ich habe mir drei Wochen lang echt den Wolf gesucht! Fahren war überhaupt nur noch mit halb gezogenem Choke möglich.
Ich hätts nie geglaubt, aber es war tatsächlich die Klemmschraube einer Düsennadel, die sich gelockert hatte. So war die Nadel nach unten gerutscht und ein Vergaser lief praktisch nur noch mit Choke, da der ja den Düsenstock nach unten zieht und damit die runtergerutschte Nadel kompensierte.
Beide Nadeln schön bündig mit dem Kolbenboden neu fixiert und alles war wieder bestens! :D

Grüße Chris
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von voltri »

Ralle,
wie sehen denn die Kerzenbilder aus?
Rolf
RSchmitz
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2009, 23:00

#6

Beitrag von RSchmitz »

voltri hat geschrieben:Ralle,
wie sehen denn die Kerzenbilder aus?
Rolf
Hallo Voltri,
die Elektroden sind eher hell bis weiß, aber der Sockel wo das Kerzengewinde beginnt ist schwarz verrust.
Gruß
Ralle
RSchmitz
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2009, 23:00

Re: Vergaser funktionieren nicht mehr nach Anlasser reperatu

#7

Beitrag von RSchmitz »

Soundmaschine hat geschrieben:Hy,ich glaube du suchst an der falschen Stelle,es ist sehr unwahrscheinlich nur weil du das Saugrohr und den Krümmer abhattest,das Deine Vergaser nun defekt sind.Ich würde mir mal die Dichtung vom Saugrohr anschauen.Ich bin mir sicher dein Motor zieht falsch "Luft".Sprüh mal mit Bremsenreiniger auf die Saugrohr Abtichtung am Zy.Kopf.Wenn die Drehzahl sich verändert hast du deinen Fehler gefunden.Neue Dichtung rein dann schnurrt er wieder,Gruß Peter. :D
Hallo Soundmaschine, danke für den Tip. ich werde es am Wochenende mal ausprobieren. Gruß
Ralle
Antworten

Zurück zu „Vergaser“