Lenkrad

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
JHaucke
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 90
Registriert: 16.05.2007, 23:00
Kontaktdaten:

Lenkrad

#1

Beitrag von JHaucke »

Hallo mein Orig. Lenkrad vom TR4 hat Risse und ist nicht mehr schön.
Gibt es noch neue oder kann man die Aufarbeite ( lassen)
oder ist mit Leder beziehen eine lösung ich möchte gern das Orig. haben
Grüße JH :hm:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

die originallenkräder sind leider nicht sehr robust. mir ist mal während der fahrt eine speiche abgebrochen. ich bin zwar damals heil nach hause gekommen, habe aber dann ein 14" lederlenkrad von moto lita eingebaut.
Benutzeravatar
Steffen
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 05.07.2005, 23:00
Wohnort: Dresden.................TR3

#3

Beitrag von Steffen »

Hier gib es ein TR3-Lenkrad, weis aber nicht ob es auch für einen TR4 passt. Und bei dem derzeitigen Wechselkurs ist Einkaufen in GB interessant:

https://cgi.ebay.co.uk/TRIUMPH-TR3-ORIG ... 7C294%3A50

Gruß steffen
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2695
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 278 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#4

Beitrag von crislor »

Hallo J.H.
TR3 geht nicht. Aber der Spitfire hatte mal ein sehr schönes, sogar geschüsseltes Seichenrad das passt.
In einem Sonderheft der "Markt" war ein Bericht über Lenkradrestauration mit Adresse darüber.
Hab ich Dir gemailt.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

ist das spiti lenkrad nicht 12 oder 13 inch? könnte zu klein sein.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2695
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 278 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#6

Beitrag von crislor »

ist einen Hauch kleiner aber nicht unpraktischer. Werde morgen mal ein Vergleichsbild mit Massen einstellen.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BramTR4 »

Hallo JH,

Schau mal wie schön es sein kann....
https://www.classic-lenkrad.de

Gruess aus NL. Bram
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#8

Beitrag von Harry »

;D

Wär noch schöner wenn das Standard-Triumph Wappen nicht auf dem Kopf stehen wüde. :o
Aber sieht schon edel aus, so mit Holzkranz.

mfG
Harry
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

Vor 2 Jahren ca hatten die auf der HistiriCar in Duisburg ausgestellt. Ich hatte die damas darauf aufmerksam gemacht, dass das Logo der TRIUMPH-Lenkräder die am Stand ausgestellt wurden, auf dem Kopf steht. Garfield war auch noch dabei... meine ich mich zu erinnern. Die beiden hinter der Theke guckten sich nur an und machten ein langes Gesicht. Gemerkt haben die das immer noch nicht... :?

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6075
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tr_tom »

crislor hat geschrieben:ist einen Hauch kleiner aber nicht unpraktischer. Werde morgen mal ein Vergleichsbild mit Massen einstellen.
Hallo,

hat das schon Jemand ausprobiert, ob es wirklich beim TR4 passt?

Ich finde auch das originale TR Federspeichen-Lenkrad sehr schön.

Meines ist nur nicht mehr ganz vollständig:




Kann man die 'Innenteile' noch bekommen, inklusive Hupenknopf etc.?
Wenn ja, wo?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#11

Beitrag von tr-26h »

Hallo Thomas,

hast Du inzwischen einen TR4 gefunden?
Hab ich vielleicht übersehen?

Andreas
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von voltri »

Hi Thomas,
Hupenknopf und Hupenstift sind als Repro erhältlich. Die Qualität ist m.W. gut.
Rolf
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6075
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tr_tom »

tr-26h hat geschrieben:Hallo Thomas,

hast Du inzwischen einen TR4 gefunden?
Hab ich vielleicht übersehen?

Andreas
Hallo Andreas,

ja, seit letztem Wochenende gehört der TR 4A IRS von 1966 aus Holland mir:

https://www.flickr.com/photos/fine-cars ... 745163741/

Nun geht es zur Abnahme nach §21 bei der Dekra ...

Weiteres folgt.

Gruss
Thomas
Zuletzt geändert von tr_tom am 29.07.2009, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6075
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tr_tom »

voltri hat geschrieben:Hi Thomas,
Hupenknopf und Hupenstift sind als Repro erhältlich. Die Qualität ist m.W. gut.
Rolf
Hallo Rolf,

wo am besten kaufen?

UK = Moss ?
DE = Limora ?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von voltri »

Hm, denke Limora ist o.K.
Rolf
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“