Blaupunkt Köln Autoradio zu verkaufen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Blaupunkt Köln Autoradio zu verkaufen

#1

Beitrag von Gyula »

Hi!

Nachdem das Anzeigen - Aufgeben nicht funkt........

Ich habe hier zwei Blaupunkt Köln, sowie ein Frankfurt Autoradio liegen und möchte diese gerne verkaufen.

Das Köln stammt aus Ende der Sechziger bis Anfang der Siebziger.
Dieses Köln stellt wohl die höchste Entwicklungsstufe bei Autoradios dar, die noch in reiner Analogtechnik entwickelt und hergestellt wurden.

* Das Autoradio ist ein technischer Leckerbissen, was Feinmechanik angeht.
Es verfügt über einen elektromechanischen Sendersuchlauf. Das heißt, auf Knopfdruck setzt sich ein Elektromotor in Bewegung und verstellt die Mechanik zur Sendereinstellung. Wenn ein Sender gefunden wurde, stoppt die Mechanik. Der Suchlauf ist mit zwei Empfindlichkeitsstufen ausgestattet, so, dass der Suchlauf in der schwachen Einstellung nur bei starken Lokalsendern stoppt. Dem Suchlauf kann man zusehen, wie sich der Zeiger von links nach rechts und retour bewegt..........sehr fein.

* Außerdem verfügt das Gerät über sogenannte Schnellwahltasten, auf die man Sender fixieren kann. Beim Drücken dieser Tasten kehr stets der vorher eingestellte Sender zurück.......alles mechanisch....

* Das Köln empfängt Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.

* Der Verstärkerteil ist für etwa 7 Watt Sinusleistung an 2 - 4 Ohm ausgelegt. Es können zwei Lautsprecher angeschlossen werden.
Mittels Butterfly - Tonblende kann die Klangfarbe von mehr Bass bis mehr Höhen verstellt werden.

* Das Köln verfügt über einen DIN - Anschluß, wo ein externer Player angeschlossen werden kann. Die DIN Buchse liefert auch die Betriebsspannung (Bordspannung) für ein Externes Gerät.

* Eine elektrische Antenne kann angeschlossen werden.

* Des Weiteren kann das Gerät an 6 oder 12V, sowie Plus oder Minus Masse angeschlossen (umgeschaltet) werden. Damit passt es hervorragend auch für die Engländer mit Plus Masse und 6V!

Es versteht sich von selbst, dass sich das Gerät in einwandfreiem technischen Zustand befindet. Optisch sind 45 Jahre natürlich nicht ohne "Falten" vergangen.
Ich habe meine Lehrzeit in den 60 - ern bei einem Autoradiospezialisten und Blaupunkt Vertreter in Wien absolviert und kenne diese Geräte wie meine Westentasche. Das Köln wurde von mir in Stand gesetzt und funktioniert wie es soll.

Es gibt auch Garantie (wenn das Gerät nicht verpolt angeschlossen, oder geöffnet wurde).
Der Preis beträgt € 250 + Versand.


Ebenso habe ich ein Blaupunkt Franfurt abzugeben. Das Gerät stammt ebenfalls aus Ende der 60-er und Anfang der 70-er.
Es unterscheidet sich vom Köln durch den Sendersuchlauf. Sonst gilt hier das Gleiche wie beim Köln.
Der Preis beträgt € 180 + Versand.


Das Bild zeigt das Köln. Das Frankfurt sieht gleich aus, es besteht aber nur aus einem Teil.
Bild


Bild

Mehr Bilder in meiner Galerie.

Ich repariere auch dein Oldtimer - Autoradio, wenn es die Ersatzteillage zulässt.


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tr_tom »

Hallo Gyula,

wenn dir mal ein Radio mit weissen Knöpfen unterkommt, bitte an mich denken:

Bild

Gruss
Thomas

PS: Deine sind auch schön, aber ich hätte es gerne noch etwas älter...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#3

Beitrag von Gyula »

Hi!

Knöpfe Blenden und Einbaumaterial sind ein anderes Kapitel.
Die wird man, je nach Wunsch, getrennt nach Autotype suchen müssen.
(König, Classikradio, etc.).

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Wieso funktioniert derMarkt nicht???

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hallo Peter!

Die Titeleingabe geht noch, aber ich kann keinen Text editieren, oder ich verstehe etwas nicht...... :?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Garfield »

Eigentlich geht alles....

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... d_ads=2492

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#7

Beitrag von Gyula »

Hi!

Zum Thema "Marktplatz" habe ich einen neuen Thread aufgemacht....


Zum Autoradio:
Vielleicht liege ich da völlig falsch.
ich möchte top restaurierte Autoradios der absoluten Spitzenklasse aus den 60-ern anbieten.
Da gibt es eben das Blaupunkt Köln und den ewigen Rivalen Becker Mexico.

An Dinge wie weiße Knöpfe und spezielle Blenden habe ich dabei nicht gedacht. Die sind viel zu autospezifisch.

Ist das Interesse an der Technik geringer als an der Optik?
Vielleicht sogar egal, welches Radio da verbaut ist, Hauptsache die Optik stimmt?

Wie ist eure Meinung?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tr_tom »

Hallo Gyula,

grundsätzlich gebe ich dir recht, die Technik sollte im Vordergrund stehen.

Aber beim TR ein super tolles technisches Wunderwerk einzubauen?

Ich weiß nicht...

Neben dem Gerät müsstest du dann auch noch die passenden Lautsprecher haben und wo und wie baut man die ein?

Für mich persönlich wäre dann schon eher die Optik wichtig und es sollte funktionieren.

Aber das ist wirklich sehr individuell.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#9

Beitrag von runup »

Hallo
Meine Meinung, es sollte in die Zeit der TR´s passen.
Ich hatte zu Anfang ein Blaupunkt Frankfurt, dann bis heute ein Becker Mexico
Technik und Optik miteinander verbunden.
Gruss aus dem Süden der Region
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#10

Beitrag von Niederrheiner »

runup hat geschrieben:Hallo
Meine Meinung, es sollte in die Zeit der TR´s passen.
Ich hatte zu Anfang ein Blaupunkt Frankfurt, dann bis heute ein Becker Mexico
Technik und Optik miteinander verbunden.
Gruss aus dem Süden der Region
Sic! Dann noch hinten an den 5Pol einen Adapter auf 3,5mm Klinke, und man ist für alles gerüstet. Gibt nix schlimmeres als 60er oder 70er Jahre Autos mit Pioneer, JVC oder Alpine mit buntester LCD Ausstattung.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#11

Beitrag von runup »

Helge, Ich kann Dir nur zustimmen.
Wie das wohl kommt???
Gruss
Manfred
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#12

Beitrag von Gyula »

Hi!

Super, zeigt her eure Autoradios, bitte um Bilder oder Videos :klatsch:

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tr_tom »

Gyula hat geschrieben:Hi!

Super, zeigt her eure Autoradios, bitte um Bilder oder Videos :klatsch:

Gyula
Hier findet man schon etwas:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... ight=radio

Bild

Bild

Bild

Bild

... und auch hier:

https://sites.google.com/site/tr4tom/ho ... utoradio-1
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Willi49 »

Hier mein echtes Becker Mexiko TR, leider mußte ich die Blende selbst stricken, aber es funzt, sogar der El/mech. Sendersuchlauf, der zieht leider kurzzeitig mehr als 5A. Die Knöpfe sind auch gestrickt.

Heute stürmische Grüße aus HH
Willi[/img]Bild
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#15

Beitrag von runup »

Servus Willi
Bist Du wieder auf einen 4er umgestiegen ??
oder ist das ein U-Boot ?
Gruss
Manfred
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“