Befestigung Bodenteppich mit Filzunterlage

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Befestigung Bodenteppich mit Filzunterlage

#1

Beitrag von Rallye78 »

Hallo TR-Freunde,
hat jemand schon mal die Bodenteppiche incl. Unterlagefilz mit den mitgelieferten Befestigungsklammern etc. befestigt. Bin grad' ein bißchen ratlos und möchte nicht lange rumexperimentieren.

Danke und Gruß
Eugen
Benutzeravatar
Adrian
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 92
Registriert: 22.01.2007, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Adrian »

Hey Eugen!

Ich habe das letztens gemacht. Habe statt des alten "KokosmattenbitumenIrgendwasZEUGS" aus dem Teppichhandel einen ca 5mm dicken,feuerfesten und selbstklebenden Teppichunterfilz zurechtgeschnitten und benutzt. Die Druckknöpfe habe ich aus den alten Teppichen herausgebogen und dann den neuen Teppich ersteinmal ohne Knöpfe verlegt. Dann habe ich die Knöpfe an die richtige Position gebracht und wieder verwendet.

LG,

Adrian
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Hallo Eugen,

da mir das noch bevorsteht :) :o
habe ich diese Anleitung gefunden
https://www.victoriabritish.com/interiors/t6/

Einige Leute verkleben den Unterteppich - schecht wenn sich dieser wie ein Schwamm voll Wasser saugt und nicht trocknet 8O

Ich würde das Unterteil des Teppichclips mit einer Schraube durch den Unterteppich hindurch verschrauben.

Gruß
Charly

Ich rufe dich morgen wegen Davut an :o
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4

Beitrag von WernerTR6PI »

Hallo Eugen,

Du musst Dich entscheiden, ob Du den Filz großflächig an den Stellen, an denen die Druckknöpfe sind, ausschneidest oder ob Du die Männchen der Druckknöpfe AUF den Filz machst. Vor- und Nachteile sind leicht zu erkennen.

Grüße

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von seidelswalter »

auch eine Möglichkeit: Druckknöpfe im Blech, Filz im Bereich der Druckknöpfe mit Locheisen ausgestanzt, Teppiche werden ganz normal mit den Druckknöpfen befestigt - Vorteil: Teppiche und Filze kann man zum Trocknen herausnehmen
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#6

Beitrag von kawedo »

Habe gerade einen Teppichsatz bestellt.

Mein Lieferant bietet die Druckknopf-Unterteile mit integrierter Schraube an :genau: perfekt :D

CharlyW

Ich werde euch über die Qualität berichten.
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#7

Beitrag von WernerTR6PI »

Hallo Walter,

diese Möglichkeit hatte ich als erste im Auge - und so habe ich es auch gemacht! (wobei das Locheisen ziemlich groß sein muss!)

Grüße

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#8

Beitrag von Rallye78 »

Hi friends - got it.
Konnte mir nur nicht vorstellen, daß die "Krönchen" oben auf den Teppich kommen und durchgesteckt werden.
Werde die (größtenteils noch vorhandenen) Druckknöpfe auf dem Bodenblech verwenden bzw. neu einnieten, den Filz ausschneiden und entsprechend der Bilder in Charly's Link verfahren.
Macht schon Sinn, daß man ggfls. Teppich und Filz wieder leicht abnehmen kann.

Danke und Gruß
Eugen
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von seidelswalter »

Locheisen 24, aber ich schau nachher nochmal in der Garage
hab nachgemessen, 20 er Locheisen, reicht völlig aus
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“