Erfahrungsbericht "Tachoreperatur"

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Jester
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 04.08.2013, 23:00
Wohnort: Crailsheim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Erfahrungsbericht "Tachoreperatur"

#1

Beitrag von Jester »

Hallo TR-Freunde,

hier im Forum ist der richtige Platz um einen kleinen Erfahrungsbericht zum Thema "Tachoreperatur" zu posten. Wenn jemand nähere Informationen dazu braucht gebe ich die gerne per PN.

Der Tacho an meinem TR3A hatte das Problem, dass der Tageskilometerzähler nicht funktionierte, deswegen entschloss ich mich zur Revision der beiden Hauptinstrumente. Auf der letzten VETERAMA bin ich über einen "Tachoreperaturservice" in einem lauschigen Teilort von Leinfelden-Echterdingen gestolpert. Mit dem Besitzer/Techniker in Personalunion - nennen wir ihn Herrn W. - kam ich ins Gespräch zwecks der anstehenden Arbeiten. Da ich in Stuttgart arbeite und gerne einen persöhnlichen Kontakt pflege hab ich mich also gegen die üblichen Verdächtigen und für diese Firma entschieden.

Also Anfang Januar beide Intrumente ausgebaut und zu besagtem Herrn W. gebracht und mit ihm besprochen was zu tun ist bzw. ihm den Auftrag schriftlich gegeben. Nach ein paar Tagen habe ich noch ein paar ausstehende Informationen zum Auftrag gegeben und danach war bis Ende Februar Funkstille. Der versproche KVA bliebt ebenfalls aus, also Versuch der Kontaktaufnahme und nach einigen Fehlversuchen hatte ich den Herrn tatsächlich erwischt. Da Anfang März eine Woche Schrauberurlaub anstand, vereinbarte ich mit ihm am 10.03. die Instrumente abzuholen. Erfolglos! Ausrede: "Ich dachte Sie sind jetzt im Urlaub". Danach begann die Odysee aus verschobenen Terminen, nicht dem Auftrag entsprechenden Tätigkeiten, fadenscheinigen Ausreden, überzogenen Preisvorstellungen und vielem mehr, das ich jetzt nicht alles wiedergebe (der Blutdruck steigt schon beim Gedanken daran - ach ja, der richtige KVA steht immer noch aus!!!). :P:baeh:

Jedenfalls Stand heute sind die Instrumente immer noch nicht repariert, der Mann lässt sich immer noch krude Ausreden einfallen und Termine verfallen - und ich bin soweit dass ich die Teile, in welchem Zustand auch immer, hole und (vielleicht bei KaJa) nachfrage, ob er die Sachen in Ordnung bringen kann (Hoffentlich!!!).

Also, TR-Freunde, Finger weg von einem "freundlichen Reperaturservice" in LE - vor diesem Mann kann man nur warnen!!!


Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Jester
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 04.08.2013, 23:00
Wohnort: Crailsheim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2

Beitrag von Jester »

Update:

Nach massiven Androhungen von Konsequenzen habe ich gestern Abend mein Eigentum von diesem Herrn zurückbekommen - soll heißen, er hat wieder mal einen vereinbarten Termin platzen lassen. Stattdessen war er nicht zu Hause und hat die Teile in einem Karton vor der Haustüre abgestellt. Die Vogel-Straß-Methode funktioniert anscheinend doch.

Fazit nach über 3 Monaten "Bearbeitungszeit":

DZM: O-Ton: "Den mach ich Ihnen bis heute fertig" (Stand 03.04.2014) Getätigte Arbeiten nicht nachvollziehbar, fakt ist dass der DZM in das falsche Gehäuse eingebaut ist (vom Tacho) - und innendrin noch die originalen Spinnweben vorhanden sind. Entweder hat der Mensch ein echtes Schädlingsproblem bei sich in der Werkstatt oder er hat es geschafft, beim Umbau die Spinnweben zu umschiffen. Die einzige nachvollziehbare Reperatur ist das nachlackierte Zifferblatt - und das sollte er ausdrücklich nicht machen!

Tacho: Da stehe ich jetzt vor einem netten kleinen Puzzle aus allen möglichen Teilen - ob komplett oder nicht nicht nachvollziehbar. Dazu kommt dass jetzt natürlich nur noch das DZM-Gehäuse da ist - und da ist keine Durchführung für die Tageskilometer-Rückstellung drin. Ansonsten keine sichtbaren Reperaturen.

Jetzt geht die Such nach jemandem los, der sich dieser undankbaren Patienten annimmt. Wenn jemand gute Tips hat von Spezialisten, die vor so einer Aufgabe nicht zurückschrecken - bitte, bitte her damit. :(

Aus diesem Grund nochmals die Warnung vor diesem Herrn W. aus der Nähe von Leinfelden-Echterdingen!!! Der treibt sich auch auf den einschlägigen Messen mit einem Stand rum.


Geknickte Grüße,
Markus
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

Jester hat geschrieben:Update:
Aus diesem Grund nochmals die Warnung vor diesem Herrn W. aus der Nähe von Leinfelden-Echterdingen!!! Der treibt sich auch auf den einschlägigen Messen mit einem Stand rum.
du hast kaja schon genannt.
hin schicken, frohnlohn bezahlen und dann wird er funktionieren.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

...da bisher keiner geantwortet hat...komm ich mal mit dem ewigen Tipp rüber:

Wir haben hier im Grenzgebiet zu NL einen Spezialisten, der Lucas / Smiths und Jaeger Instrumente restauriert oder restauriert verkauft. Es ist ein Niederländer in Venray. Adäquate Preise und excellente Ausführung.

https://www.willemsclassiccars.nl/

Gehste auf "Onderdelen" > "Instrumenten" - siehste einige Beispiele.
Ich hatte die Möglichkeit seine Werkstatt und sein Lager besichtigen zu dürfen. Lucas Kalibriervorrichtungen und 100e von Scalen und Gehäusen...

Mein Tacho hatte Probleme nach 3 J. nachdem ich einen restaurierten von ihm gekauft hatte. Ging auf Garantie !!! Der Magnet hatte sich verändert (selten) Jetzt geht er + - 2% genau und die Tachonadel steht wie in Oel :genau:
Sehr zufrieden...

Ruf ihn vorher an und schildere dein Problem, er spricht gebrochen deutsch.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Jester
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 04.08.2013, 23:00
Wohnort: Crailsheim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5

Beitrag von Jester »

Gerade mit KaJa telefoniert - wirklich supernett und hilfsbereit, die Kollegen da. Wäre jetzt meine erste Wahl!!! Die würden auch vor dieser Aufgabenstellung nicht zurückschrecken - Problem sind 14 Wochen Wartezeit. Da ist die Saison schon fast wieder rum.

Also werde ich mal parallel versuchen, Austauschinstrumente zu bekommen - vielleicht lässt sich einer da drauf ein. Da die Instrumente eh nicht original sind hätte ich da keine Hemmungen.

Vielen Dank für die Antworten - und die Adressen. Die klappere ich jetzt mal nacheinander ab und dann gibt's wieder Neuigkeiten ...


Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#6

Beitrag von Willi »

Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß wegen eventueller juristischer Folgen solche Berichte nicht ins Forum gehören. Besonders, wenn er von einem "unbeschriebenem Blatt" stammt (Jester), und man die Richtigkeit der Behauptungen nicht überprüfen kann. Die Fairness würde es gebieten, den Inhaber des Tachodienstes auch hier zu Wort kommen zu lassen. Das führt zu nichts als Schlammschlachten und hat im Forum nichts verloren. In diesem Fall lasse ich die Sache mal drin, möchte aber darum bitten, daß sie nicht weiter ausgewalzt wird.

Als Anregung möchte ich noch einmal auf einen schon vor Jahren gemachten Vorschlag zurückkommen, nämlich eine (juristisch unbedenkliche) "Positivliste" einzelner Betriebe zu erstellen. Meiner Meinung nach wäre das TRiki der richtige Platz dafür. Wenn z.B. Kaja und der von Win erwähnte Tachodienst im TRiki lobend erwähnt werden (bei Kaja vielleicht mit der Einschränkung, dass es u.U. lange dauern kann, aber excellente Arbeit abgeliefert wird) weiß jeder, wo er hingehen kann. Jede weitere positive Erfahrung wird im TRiki vermerkt. Dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wenn jemand woanders hingeht und eine gute Erfahrung macht, wird die entsprechende Werkstatt eben auch ins TRiki aufgenommen.

Willi
(Diesmal als Moderator)
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Jester
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 04.08.2013, 23:00
Wohnort: Crailsheim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#7

Beitrag von Jester »

Hallo Willi,

da bin absolut bei Dir - ich habe mir auch lange überlegt, was ich wie schreibe! Aus diesem Grund ist auch nirgends ein Name o.ä. erwähnt.

Allerdings gibt es zu allen Vorfällen Zeugen, welche die Richtigkeit der angestellten Behauptungen untermauern können. Klar sind diese hier nicht angemeldet - allerdings im Falle einer Rechtsstreitigkeit werden sie die Sachlage klar bezeugen können.
Die Intension meines Posts war einfach nur, Mitglieder des Forums (dessen Tips auch ich gerne genieße!) vor Schaden und Ärger zu bewahren (von beidem hatte ich gerade genug!).

Sollte es so sein, dass dieser Thread rechtlich bedenklich ist steht es natürlich frei ihn zu löschen.

Zum "unbeschriebenen Blatt" möchte ich nur sagen dass man irgendwann anfangen muss - die Wahrheit einer Aussage sollte von so etwas wie Dauer der Zugehörigkeit nicht abhängen. Wenn erwünscht gebe ich gerne die Kontaktdaten des betreffenden Reperaturdienstes weiter und dieser kann im Forum eingeladen werden sich zu äußern.


Gruß,
Markus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

Moin Moderator Willi -

...hab das jetz mal hinzugefügt, ein KaJa Hinweis bestand schon unter der Rubrik > Elektrik > Drehzahlmesser....

Man sollte vielleicht eine Rubrik "Instrumente" erstellen, aber ich darf das ja nich.... :(

M.E. würde es besser unter "Interieur" > "Instrumente" passen... oder zumindest ein Querverweis auf "Drehzahlmesser" oder umgekehrt ??

Auch die Neuen sollten sich zurechtfinden, eh sie ne Frage zum xten Mal stellen...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#9

Beitrag von Gerry57 »

Hi Willi, ich finde es nicht schlecht, wenn in den Foren auch die negativen Fa. erwähnt werden.
Ich hatte mir voriges Jahr bei der Fa. Kevin Tenten einen Porscheauspuff bestellt und im Voraus bezahlt. € 750.-. Der Internettauftritt war gewaltig und die E-mailbestätigungen auch unverzüglich und vertrauenserweckend. Lange Rede kurzer Sinn.: Der Auspuff wurde niemals geliefert und zu erreichen ist der Typ auch nicht. Lt. Polizei und Anwälten hat es keinen Sinn, den Typen zu Klagen, weil man sowieso kein Geld mehr sieht. Und die Rechtsschutzversicherung deckt Klagen nach DE auch nicht ab.
Hätte ich in den einschlägigen Porscheforen nachgeschaut, auf die Idee kam ich erst im Nachhinein, hätte ich überall Lesen können, dass der Typ als Betrüger bekannt ist und ich hätte mir € 750,- erspart.

LG, Gerry.
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#10

Beitrag von Gerry57 »

Ach ja, mein Tacho ist auch defekt. Habe mir gerade die Seite von Willems angeschaut, ist aber nur auf Niederländisch. Geplont meint, dass er auch Tachos verkauft. Das wäre mir am liebsten. Nur kann ich die Seite nicht lesen.
Noch was, wenn mann einen Meilentacho hat, kann man den einfach gegen einen Kmh –Tacho Tauschen oder sind da noch Änderungen??

LG, Gerry.
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#11

Beitrag von runup »

Hallo Markus (Jester)
Ich finde Deinen Beitrag sehr gut, es sollte auch mal in dieser Richtung etwas gesagt werden "DÜRFEN"
Markus Du bekommst eine PN von mir.
Gruss aus dem Süden der Region
MfG
Manfred
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#12

Beitrag von Eckhard »

Es wurde kein Firmenname benannt. Somit sehe ich das unkritsch

Eckhard
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#13

Beitrag von Willi »

@Markus

Ich wollte weder Deine Glaubwürdigkeit in Frage stellen noch finde ich, daß der Post insgesamt rechtlich bedenklich ist (vielleicht in Passagen grenzwertig). Sonst hätte ich ihn schon herausgenommen. Das "unbeschriebene Blatt" war auch nicht böse gemeint. Jeder hat mal angefangen. Nur versteh bitte, daß die Beiträge von Neulingen etwas genauer unter die Lupe genommen werden.

Ich nehme also an, daß alles ,was Du sagst, belegbar ist. Das wären dann Tatsachen, mit denen ich kein Problem habe. Was aber i.m.h.o. vermieden werden muß sind Aufrufe, eine Werkstatt aufgrund gemachter Erfahrungen zu meiden. Diesen Schluß müßtest Du schon dem Leser überlassen, und deshalb habe ich Teile Deines Beitrags als "grenzwertig" bezeichnet.

@All
Die Positivliste sollten wir einmal angehen. Ins TRiki kann ja jeder schreiben. Und es soll ja Leute geben, die tatsächlich noch Werkstätten aufsuchen... ;D

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Jester
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 04.08.2013, 23:00
Wohnort: Crailsheim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#14

Beitrag von Jester »

Hi Willi,

damit kann ich leben! Und keine Angst - ich bin nicht aus Zucker.

Zum Glück gibt es ja in der Szene genügend hochangesehene Spezialisten aus allen Bereichen, auf die wir gerne zurückgreifen. Die Negativerfahrungen sollten dagegen nur wenige machen.

Super finde ich, dass mittlerweile schon einige Adressen eingegangen sind und es vielleicht doch noch einen schönen goldenen Knopf an diese Episode zu nähen gibt.


Gruß,
Markus
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von MadMarx »

Gerry57 hat geschrieben:..... Habe mir gerade die Seite von Willems angeschaut, ist aber nur auf Niederländisch. .....
niederländisch ist auch nur ein deutscher dialekt.
mit etwas phantasie kann man es lesen... :D

henk und patrik sprechen prima deutsch.
sind ehemalige TC fahrer.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“