Neues Autoradio :-) Alte Knöpfe

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Neues Autoradio :-) Alte Knöpfe

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Gentlemen, nachdem letzten Sommer mein altes Radio den Geist aufgeben hat, habe ich mir nun ein Blaupunkt Melbourne 120 mit SD Katenlesen bei Conrad gekauft. (79 €)
Oldtimer Radios waren mir zu teuer und das Retro Nachbau Radio zu sehr Plastik und zu groß .. Außerdem suchte ich ein Radio ohne CD LW da ich keine CD.s mehr habe.

Es gibt auf Ebay ne Menge CD-less Radios meist aber No-Name oder aber mit ner eingebauten Kirmes Lichtorgel.
Damit das BP etwas klassischer wirkt hat das nun alte Knöpfe bekommen:
Guck:
Bild

Der linke Knopf lies sich einfach abziehen und gegen einen alten tauschen. Bei dem rechten musste ich die Platine entfernen und der 4-Fach Wippschalter hat eine Bohrung erhalten und eine Schaube als "Implantat" für den Knopf erhalten. Der rechte Knopf ist mit Heißkleber eingesetzt.

Bild
Bild
Schön wäre es noch wenn es den Rahmen im Chrom gäbe ....

Bild

Wenn es eingebaut ist mach ich dann noch mal ein Foto ..
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Autoradio :-) Alte Knöpfe

#2

Beitrag von tr_tom »

Pusztablitz hat geschrieben:Gentlemen, nachdem letzten Sommer mein altes Radio den Geist aufgeben hat, habe ich mir nun ein Blaupunkt Melbourne 120 mit SD Katenlesen bei Conrad gekauft. (79 €)...

Schön wäre es noch wenn es den Rahmen im Chrom gäbe ....

Bild

Wenn es eingebaut ist mach ich dann noch mal ein Foto ..
Hallo Frank,

vielleicht mal das testen?

https://www.motipdupli.de/?L=11&id=558

Hochglänzendes Effektspray, das glatte Oberflächen ähnlich wie Chrom aussehen läßt. Geeignet für alle glatten Oberflächen, insbesondere für die Gestaltung von Felgen, Radzierblenden, lackierfähigen Kunststoffteilen bei entsprechender Vorbehandlung.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Willi49 »

Moinsen die Herren,
ich habe seiner Zeit die Seitenblinker ( Warzen) meines TR4A so beschichten lassen. Das war fast fast nicht vom Chrom zu unterscheiden und dazu noch dauerhaft.
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“