SU HS6 Vergaser bestücken

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von mn-nl »

Wohl letzteres...mist also.

Allerdings ist die Stange ziehmlich genau 8 mm im Querschnitt. Ich habe meine am Ende selbst hergestellt aus eine Laenge 8 mm Wellenstahl die ich beim Eisenwaren/Werkzeughaendler vor Ort bezogen habe. Wellenstahl hat eine glatte Oberflache und eignet sich bestens.

Die ganze SU Anbauteile werden ja geklemmt!

Viele Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#17

Beitrag von Lord_Helmchen »

Tja, danke nochmals; da werde ich wohl improvisieren müssen, :boese:
zumal der Spaß (zwei zu kurze Wellen, vier Klammern und eine Aufnahme für's Gasgestänge schlanke 38 Öre gekostet haben :kopfklatsch

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von mn-nl »

Hi Carsten,

Leider klappt es nicht immer bei den ersten Anlauf. Schaue mal das Bild meiner Vergasser an: ich habe die Verbindungswelle fuer den Choke eine Kurve verpasst damit sie die Drosselklappenwelle nicht fault. War nicht meine Idee, irgendwo im Netz gefunden.

Jetzt ist die hintere Vergasser mit Choke-kabel bestuckt, die Welle-mit-kurve uebertragt die Bewegung an die vordere Vergasser.

Ich wurde zuerst die DK-betaetigung zum laufen bringen, achte darauf das du auch 'Volgass' gehen kannst, dH die DK oeffnet vollstaendig :D

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#19

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo,

bn gestern mal durch den hiesigen Baumarkt geirrt, mit Schieblehre in der Hand; und siehe da, Garderbobenhaken aus Edelstahl auf Edelstahlstangen gepunktet, exakt 8mm stark 14 cm lang! Alles auseinandergeflext, Stangen auf die entsprechende Länge gekürzt, etwas gefeilt, fertig war das Choke- bzw. Drosselklappengestänge. Das Ganze hat mich € 7,85 gekostet. Angesichts dessen wundert man sich schon ob der Gewinnspannen, die einschlägige Händler haben und trotzdem oft Müll verkaufen... :?
Schwamm drüber, Vergaser sind soweit montiert, jetzt kommt der spannende Moment den Motor zum ersten Mal zu starten....
allerdings heute nicht bei dem Sauwetter!

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#20

Beitrag von Lord_Helmchen »

Hallo,

heute habe ich erstmals eine Probefahrt gemacht. Nach einigen Einstellungsarbeiten läuft der Motor rund. :D
Nur ein Problem(chen) stellt sich mir noch: Mir fehlt der Schraubnippel für den Chokezug unten am Vergaser, so dass ich den Choke momentan nur sehr eingeschränkt benutzen kann :(
Wo bekomme ich einen passenden Schraubnippel für den HS6 her?

Viele Grüße

Carsten
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#21

Beitrag von Gyula »

Hi!

Auf Artikelbezeichnung gehen und eingeben.....
--> Chokezugnippel

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Lord_Helmchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 462
Registriert: 24.03.2008, 00:00
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#22

Beitrag von Lord_Helmchen »

Danke, Gyula!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von mn-nl »

Der Fahradhaendler hat auch solche Teilchen, meist vor Ort und fuer ein paar Grosschen.....

Marc
Antworten

Zurück zu „Vergaser“