TR4 Starrachser Bj. 64

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

TR4 Starrachser Bj. 64

#1

Beitrag von Wekotec »

Hallo zusammen ,

bei meinem TR4 kommt nur Bremsleistung , wenn man wie ein Esel auf´s Pedal tritt .
Am schlimmsten ist es , wenn die Scheiben von der letzten Bremsung noch blau sind .
Offensichtlich greifen die Bremsklötze auf Zunder sehr schlecht .
Habe Angst , daß ich die Pedalerie verbiege .
Vorne fahre ich massive Scheiben von EBC , kombiniert mit Green Stuff von EBC . Kein Bremskraftverstärker !
Kann mir jemand Scheiben bzw. Klötze empfehlen , bei denen sich die Bremsleistung vor allem im heißen Zustand verbessert ?
Habe schon mal an Red Stuff gedacht .
Womit bremst man denn in der Racing Scene ??
Danke für alle Infos .
Gruß
Werner
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

das erstaunt mich.
normalerweise sollten die EBC-scheiben und die green stuff gut bremsen.
zumindest für die landstraße ist die kombination locker ausreichend.

klemmt da irgendwas? weil die scheiben so blau sind. meine scheibe hat selbst bei harter beanspruchung einen hauch von blaustich.

ich fahre im rennen yellow stuff.
der funktioniert einwandfrei.

grüße
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

#3

Beitrag von Wekotec »

MadMarx hat geschrieben:das erstaunt mich.
normalerweise sollten die EBC-scheiben und die green stuff gut bremsen.
zumindest für die landstraße ist die kombination locker ausreichend.

klemmt da irgendwas? weil die scheiben so blau sind. meine scheibe hat selbst bei harter beanspruchung einen hauch von blaustich.

ich fahre im rennen yellow stuff.
der funktioniert einwandfrei.

grüße
chris

Hallo Chris ,
danke für die Info .
Klemmen tut da nix . Rein mechanisch ist alles richtig fit .
Mein 4er ist recht schnell und wird auch auf der Landstraße sehr zügig bewegt . Die Bremse wird bei meiner Fahrweise stark beansprucht .
Vermutlich reichen die Greenstuff nicht .
Wie gut bzw. schlecht bremsen die yellow stuff im kalten Zustand ?
Sind die im kalten zustand schlechter als green stuff ?
Gruß und Dank
Werner
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

Wekotec hat geschrieben: ....
Mein 4er ist recht schnell und wird auch auf der Landstraße sehr zügig bewegt . Die Bremse wird bei meiner Fahrweise stark beansprucht ......
so soll das sein, dafür wurden die autos gebaut. :klatsch:
Wekotec hat geschrieben: .....
Vermutlich reichen die Greenstuff nicht .
Wie gut bzw. schlecht bremsen die yellow stuff im kalten Zustand ?
Sind die im kalten zustand schlechter als green stuff ?
.....
dazu muß ich mehr wissen.
wie bremsen die green stuff den beim normaler fahrt? muß man da auch fest ins pedal treten, oder eher wenig?
ist der hohe pedaldruck auf überhitzung mit fading zurückzuführen?

die yellow stuff sind bei normalen ausßentemperaturen eigentlich sofort wach und bremsen wie ein green stuff. je heißer sie werden, desto besser bremsen sie.

lediglich temperaturen und 5°C mögen sie nicht, dann bremst man wie auf glas. dann braucht es 4-5 bremsungen, bis sie kommen.
deswegen rate ich von geschlitzten oder gelochten scheiben ab. diese scheiben kühlen die yellow stuff zu sehr ab....besonders im rennen macht das einen wahnsinnig, wenn sich ständig der reibwert verändert.


grüße
chris
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

#5

Beitrag von Wekotec »

MadMarx hat geschrieben:
Wekotec hat geschrieben: ....
Mein 4er ist recht schnell und wird auch auf der Landstraße sehr zügig bewegt . Die Bremse wird bei meiner Fahrweise stark beansprucht ......
so soll das sein, dafür wurden die autos gebaut. :klatsch:
Wekotec hat geschrieben: .....
Vermutlich reichen die Greenstuff nicht .
Wie gut bzw. schlecht bremsen die yellow stuff im kalten Zustand ?
Sind die im kalten zustand schlechter als green stuff ?
.....
dazu muß ich mehr wissen.
wie bremsen die green stuff den beim normaler fahrt? muß man da auch fest ins pedal treten, oder eher wenig?
ist der hohe pedaldruck auf überhitzung mit fading zurückzuführen?

die yellow stuff sind bei normalen ausßentemperaturen eigentlich sofort wach und bremsen wie ein green stuff. je heißer sie werden, desto besser bremsen sie.

lediglich temperaturen und 5°C mögen sie nicht, dann bremst man wie auf glas. dann braucht es 4-5 bremsungen, bis sie kommen.
deswegen rate ich von geschlitzten oder gelochten scheiben ab. diese scheiben kühlen die yellow stuff zu sehr ab....besonders im rennen macht das einen wahnsinnig, wenn sich ständig der reibwert verändert.

Bei normaler Fahrt muß ich fester treten . D.H. je heißer die Bremse wird , desto besser beißt sie . Erfordert unterm Strich jedoch zu viel Pedalkraft . Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten.
Fading habe ich nie , Pedaldruck ist immer da.
Außer wenn die Scheibe nach einer sehr scharfen Bremsung bis zur nächsten Bremsung Zeit zum Abkühlen hat .
In diesem Fall muß ich " vorpumpen" .
Ursache : Scheibenverzug drückt die Kolben zu weit zurück .
Vielleicht kannst Du ja mal mit meinem Auto fahren . Ich wohne in Euskirchen und bis zum Ring ist´s nicht weit .
Gruß und Dank
Werner




grüße
chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MadMarx »

nun, das klingt doch vielversprechend!

also ist der green stuff ausreichend. somit scheint irgend etwas anderes dafür zu sorgen, daß du so extrem drücken muß um zu bremsen.

jedenfalls mit red oder yellow stuff wird das problem vermutlich nicht gelöst.

hast du irgendwas am HBZ geändert?

grüße
chris
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

#7

Beitrag von Wekotec »

MadMarx hat geschrieben:nun, das klingt doch vielversprechend!

also ist der green stuff ausreichend. somit scheint irgend etwas anderes dafür zu sorgen, daß du so extrem drücken muß um zu bremsen.

jedenfalls mit red oder yellow stuff wird das problem vermutlich nicht gelöst.

hast du irgendwas am HBZ geändert?

grüße
chris
HBZ ist unverändert , steht 0.7 drauf .
Da der hohe Pedaldruck schon immer erforderlich war , könnte es ja sein , dass das normal ist ??
Ich würde trotzdem mal gern yellow stuff montieren .
Wo gibt´s die ?
Gruß und Dank
Werner
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

die gibt es bei BCP.

der pedaldruck ist nicht mit modernen autos vergleichbar.
moderne autos bremsen ja schon beim gedanken an das bremspedal......manche sind sogar schon soweit, daß sie bremsen, wenn sie meinen es steht etwas im weg.


grüße
chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MadMarx »

ist der HBZ einkreis oder zweikreisig?
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

#10

Beitrag von Wekotec »

MadMarx hat geschrieben:ist der HBZ einkreis oder zweikreisig?
Einkreisig .
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

okay:

- es klemmt nichts
- hydraulik scheint passend
- bremsbeläge überhitzen nicht

= dann hast du einen sensiblen bremsfuß :D
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mn-nl »

Ab in die Muckibude also ;D

Oder, alternativ, doch eine Servo zwisschenschalten. Zwar verliert man etwas Pedalgefuehl, dafuer aber bleibt die rechte Wade so duenn wie die linke :heilig:

Marc
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR_6000 »

Hallo,

kann nicht sein, dass Du wie ein Ochse die Pedale verbiegen musst, um zum Stehen zu kommen, wenn alles einwandfrei funfktioniert!
Alternativ könntest Du Ferodo-Beläge (DSPerformance) verwenden, aber so, wie Du es beschreibst, hast Du womöglich ein anderes Problem.
Überprüfe erstmal, ob die Kolben nicht doch fest sind, die Bremsschläuche in Ordnung und nicht geknickt sind und den HBZ, der hält leider oftmals nur eine Tankfüllung lang!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

#14

Beitrag von Wekotec »

TR_6000 hat geschrieben:Hallo,

kann nicht sein, dass Du wie ein Ochse die Pedale verbiegen musst, um zum Stehen zu kommen, wenn alles einwandfrei funfktioniert!
Alternativ könntest Du Ferodo-Beläge (DSPerformance) verwenden, aber so, wie Du es beschreibst, hast Du womöglich ein anderes Problem.
Überprüfe erstmal, ob die Kolben nicht doch fest sind, die Bremsschläuche in Ordnung und nicht geknickt sind und den HBZ, der hält leider oftmals nur eine Tankfüllung lang!

Gruß

Robert
Hallo Robert ,
danke für Dein Interesse .
Schläuche sind neu , Kolben flutschen .
Auf Bremsprüfstand alles o.k.
M.E. bleibt dann nur noch der HBZ .
Ich kann mir nur nicht vorstellen was da kaputt sein sollte.
Ich habe mir jetzt die Yellow Stuff bestellt und dann sehen wir weiter .
Kann schon sein ,daß der nötige Pedaldruck normal ist .
Leider kann ich das mangels Vergleichsmöglichkeit nicht einschätzen ,
Werde mich mal auf die Suche nach einem TR4 Fahrer im Köln / Bonner Raum machen .
Gruß und Dank
Werner
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Werner,

ich tippe mal ganz stark auf die Bremsschläuche. Je nach Alter, oder falscher Bremsflüssigkeit können die Schläuche nach innen aufquellen. Der freie Querschnitt wird enger und Du brauchst für die gleiche Flüssigkeitmenge deutlich höheren Druck.

Gruß aus BO - WAT
Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Antworten

Zurück zu „Bremsen“