Wo kauft Ihr eure Reifen?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#16

Beitrag von TR7Heinz »

fignon83 hat geschrieben:Ich mag grundsätzlich keine Geschäftsmodelle, wo es nur über den Preis geht und man dennoch die Hilfe andere benötigt, die preislich nicht mithalten können. Wenn alle ihre Reifen online bestellen, wird es auf Dauer keinen lokalen Reifenaufzieher mehr geben, denn nur vom Aufziehen kann kein Händler leben. Daher kaufe ich bei Preisgestaltung mit Augenmaß immer dort die Reifen, die sie mir auch aufziehen. Halte ich auf Sicht für fairer.
Adios
Carsten
Die Reifen kannst Du ja bei reifen.com auch beim Montagebetrieb bestellen. Gelandet bin ich dort weil mein "örtlicher" Betrieb" unfreundlich, unfelexibel und fast nie erreichbar war, weder über Telefon noch persönlich. Und eine Schreibkraft oder ein Anrufbeantworter der mir sagt, dass gerade niemand da sei brauche ich nicht.

@Schnippel

Gibt es bei Euch noch Bäcker die selber backen und nicht alles aus dem Großbetrieb gefroren beziehen und dann aufbacken? Auf solche "Bäcker" kann nämlich ich verzichten!
Und den Fernseher kann ich auch selbst anschließen.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#17

Beitrag von fignon83 »

Heinz, da ich starke familiäre Wurzeln ins Bäcker- und Konditorhandwerk habe, kann ich Dir mit Gewissheit sagen, dass es noch viele - leider immer weniger -Bäcker gibt, die tatsächlich selber backen. Garantiert.

Ich will ja gar nicht alles verteufeln, und wenn ich meinen Reifenhändler vor Ort nicht leiden kann oder sonstwie nicht mit ihm zusammen komme, kann man ja gerne was anderes probieren.
Aber grundsätzlich handelt es sich bei dem Geschäftsmodell um eine "pseudo-dezentrale" Versorgung, die dennoch ein zentrale Versorgung nötig macht (im Vergleich zu einem reinen Versandhandel etwa, der genau aus diesem Grunde erfunden wurde, um eben dezentrale Standorte mit Gütern versorgen zu können, die sonst nie an diesen Ort gelangen würden). Daher benötigen diese pseudo-dezentralen immer eine zweite, zentrale Infrastruktur, um den Konsumenten versorgen zu können ohne diese jedoch unterhalten zu müssen. (das war jetzt ganz frei nach Christaller, einem Standortgeographen). Gewertet kann man auch von einer parasitären Symbiose sprechen. Aber da diese Online-Versender immer wieder Montagebetriebe (i.d.R. freie Reifenhändler, denen es nicht ganz so gut geht) finden, geht das Spiel immer weiter. Ich kann nur mal empfehlen, die Fluktuation der Montagebetriebe zu verfolgen.
Allerdings ein Gutes hat die Sache allemal: Die Reifenpreise sind niedriger geworden, der klassische Reifenhändler der 80er und 90er Jahre, der sich ja quasi als Monopolist verstanden hat, ist durchaus verhandlungsbereiter geworden.
Mein Vorschlag: Frag doch mal beim Montagebetrieb nach, ob man nicht dort nicht direkt reifen kaufen kann (denn aus dieser Hoffnung heraus werden die meisten überhaupt Montagebetriebe).
Adios
Carsten
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#18

Beitrag von TR7Heinz »

fignon83 hat geschrieben: Mein Vorschlag: Frag doch mal beim Montagebetrieb nach, ob man nicht dort nicht direkt reifen kaufen kann (denn aus dieser Hoffnung heraus werden die meisten überhaupt Montagebetriebe).
Adios
Carsten
Hab ich ja Carsten! Das ist ein Montagebetrieb und Filiale von reifen.com, also alles Angestellte dieser Firma nebst Filialleiter. Du kriegst da auch nur das Angebot dieser Firma. Allein das Zubehör und Autoradio und Navi gehen dort an die Filiale.
Selbst eine Fehllieferung (falsche Reifengröße) wurde vor Ort zu meiner Zufriedenheit schnell gelöst und montiert.
Ich kann weder über diese Filiale noch über reifen.com etwas negatives sagen, im Gegensatz zu meinem örtlichen Dealer der nur Continental verkauft, wenn man ihn denn mal antrifft.

Wir haben nur noch einen Bäcker mit eigener Bäckerei im Ort, wer weiss wie lange das noch geht.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#19

Beitrag von fignon83 »

Heinz, wie ich schon andeutete, gibt es sicher Situationen, so wie wohl Deiner - die diesen Weg durchaus begründbar machen. Ich schrieb aber auch was von "grundsätzlich". Aber ich will sicher nicht der Messias des Reifenhändler-Innung sein, ganz bestimmt nicht. Muss halt jeder für sich entscheiden, und ich habe mich eben dagegen entschieden, Du dafür, et voila. Hab Dich trotzdem lieb!
Adios
Carsten
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#20

Beitrag von TR7Heinz »

Carsten ich hab Dich ja auch lieb!
Mir geht es nur darum, dass man heute nicht mehr sagen kann - Internet ist geiz und geil und hat keine Qualität - und - stationärer Händler ist Qualität, Service und teuerer.

Die Luschen findet man überall.

Die Hankook Optimo sind jedenfalls sehr gut. Und ich wünsche mir den Bäcker der mit eigener Backmischung (nicht die industrielle) im eigenen Ofen (nicht vorgefertigt und gefroren) bäckt!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#21

Beitrag von Pusztablitz »

Hm,
ich mag halt auch keine Geschäftsmodelle wie bei denen Hersteller Firmen/Händler zB. Mercedes, AUDI oder VW wo man für'n Ölwechseln und Service regelmäßig bei den Ölen oder Bremsteilen übern Tisch gezogen wird. Das was da teilweise für Ersatz- oder Verschleißteile und Servicewartezeiten (Wg. Garantie und Mobi- Garantie) verlangt wird ist fern von geilem Geiz ..


Im Übrigen haben bei mir in der Umgebung in Essen die freien Reifenhändler (Dienstleistung??) Samstags geschlossen - Der Vertagshändler von Reifen.com nicht.

OPS "MUNTER" ist schon bessser für das Q2 - 2011
Der Frank
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#22

Beitrag von fignon83 »

Und meine Frau sagte mir noch, wirf keine Perlen vor die ....
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#23

Beitrag von TR7Heinz »

Ist doch klar Carsten das gibt doch ein schmückend Teil am Dekoltee der BEvA! :D ;D :kiss:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#24

Beitrag von Ulrich »

Ich habe bisher schon 2 x gute und 1 x schlechte Erfahrungen mit den Partnerbetrieben von Reifen-vor-Ort.de gemacht. (hier dier Link: https://www.reifen-vor-ort.de/sommerrei ... eifen.html )

Den billigsten Bieter habe ich dabei nur das erste (und letzte) Mal gewählt, danach 1 x meine Stammtanke und 1 x einen als gut bekannten Reifenhändler aus dem Nachbarort. Beide schafften zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Der billigste Anbieter (14 km Entfernung zum Wohnort) hatte es geschafft, mir einen Satz ATS-Felgen für unseren A2 mit der Reifenmontiermaschine zu ruinieren. Die fertig montierten Räder wurden mir in den Kofferraum gelegt, während ich bezahlt hatte. Daheim hatte mich dann fast der Schlag getroffen, wie ich die Räder zum Einlagern in den Keller bringen wollte. Ich musste dann wieder dort hin - reklamiert - ein sogenannter Felgendoktor sollte die Schrammen dann entfernen - das ging jedoch nicht, weil es für die auf diesen Felgen verwendete Lackierung (hyperblack = chromähnliches silber) keinen Reparaturlack gab - die Felgen mussten also komplett lackiert werden. Bei der Abholung sahen die Felgen gut aus. Ich hatte mich dann bei der Montage noch über die wenigen Auswuchtgewichte gefreut, doch schon nach den ersten Metern auf der Landstraße schien etwas nicht zu stimmten - die Räder liefen total unwuchtig. Also wieder hin zum Reifenhändler. Er hatte mir tatsächlich die Räder unausgewuchtet übergeben. Seid dieser Erfahrung ist "nur billig" kein Kriterium für die Auswahl eines Reifenhändlers - unter Berücksichtigung von Zeitverlust und Fahrtkosten war das im Nachinein der teuerste Anbieter.

Ich nehme nun also wieder einen örtlichen Händler - erreiche aber über die Internetplattform einen besseren Preis als frei verhandelt. Es empfiehlt sich aber auch bei anderen Internetplattformen zu recherchieren. Je nach Reifenhersteller und sogar Reifentyp ergeben sich nennenswerte Abweichungen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von MadMarx »

ich gehe auch nur zum lokalen reifendienst.
und dort lasse ich ausschließlich einen türkischen mitarbeiter an meine autos.
der macht ruhig und sauber seine arbeit, kümmert sich liebevoll um die magnesium muttern, benutzt auf meinen wunsch hin keinen schlagschrauber, fragt mich freundlich nach dem luftdruck den ich wünsche und behandelt felgen und auto liebevoll.

der deutsche monteur dagegen ist städnig mit mir am streiten und belehrt mich in einem fort, wie es nach seiner meinung optimal wäre....darum gehe ich zum türkischen kollegen, der je nach inhalt meines geldbeutels 10-20€ trinkgeld erhält.

ich kann es mir kaum verkneifen :P:baeh: zum deutschen kollegen zu machen :D
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Wolfgang »

Also, bei meinem reifen- vor-ort/de Händler gibt es den von Achim beschriebenen Hankook Optimo für 63 € + 10 € für Demontage, Montage, Ventil, Auswuchten u. Montage a.d. Fahrzeug.Entsorgung der Altreifen auch noch.
In den letzten Jahren habe ich auch die "Alltagskisten" neu bereifen lassen, und immer zu meiner vollsten Zufiedenheit.

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#27

Beitrag von wie »

So, habe die Räder wieder. Taufrische DOT Nr. 0411 (dachte die wären alleine 3 Wochen aus Korea unterwegs?), bisher alles so wie's sein soll. Wie gut sie ausgewuchtet sind, weiss ich hoffentlich am Wochenende (wenn bis dahin die Schrauben da sind).

@Chris: wenn ich so jemanden hätte, würde ich mir den auch warm halten. Das hier war zwar mein erster privater Reifenkauf seit langem (daher auch die Frage), mit den Geschäfts-KfZ habe ich aber durchaus die Erfahrung mit so manchem "Fachbetrieb":
- Falsch aufgeklebte Gewichte, die hinterher an nem Staubschutzblech schleifen
- Gewichte, die ich im Hof wieder finde
- Mit dem Schlagschrauber bis zum Anschlag angeknallte Aluräder sind da oft schon Standard. :boese:

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#28

Beitrag von gelpont19 »

@ Achim - die sind doch jetzt nich für die Speichen gewesen - oder ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#29

Beitrag von Uriah »

An alle, die noch Reifen suchen:

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 163&_rdc=1

Auch wenn das Angebot schon beendet ist, der Anzeigentext enthält sehr hilfreiche Hinweise :D

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#30

Beitrag von kawedo »

Prusttttt
wie bekomme ich meine Tastatur wieder sauber :?

Gruß
Charly

P.S. Es ist wirklich eine Lotterie einen guten Montagebetrieb zu finden.
Hat mich Jahre gekostet, bis ich Fa. Menze in Hagen für meine Speichenräder gefunden habe.
Antworten

Zurück zu „Räder“