Qualitätsunterschiede Minilite

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#16

Beitrag von wie »

Moin zusammen,

aus aktuellem Anlass, nämlich diesem hier:

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... K:MEWAX:IT

hole ich die Geschichte nochmal vor.

"Nicht konisch"? Damit ein K.O. Kriterium?
(auf nachträglich bearbeiten lassen habe ich keine Lust)

Danke schon mal

Gruß
Achim
Holm
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 06.01.2008, 00:00
Wohnort: Au am Rhein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Holm »

Hallo zusammen,
ich hab mir nun diese Felgen zugelegt:
Bild
Stammen von MWS - Midland Wheels
https://www.midlandwheels.com/
Hatte eigentlich vor, diese mit konischen Fräsungen nachzuarbeiten, kamen aber überraschenderweise mit konischen Bohrungen für die mitgelieferten konischen Radmuttern.
TÜV-Eintrag war gar kein Problem.

Grüße
Holm
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#18

Beitrag von joerghag »

wie hat geschrieben:Moin zusammen,

aus aktuellem Anlass, nämlich diesem hier:

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... K:MEWAX:IT

hole ich die Geschichte nochmal vor.

"Nicht konisch"? Damit ein K.O. Kriterium?
(auf nachträglich bearbeiten lassen habe ich keine Lust)

Danke schon mal

Gruß
Achim

Nein, muß kein K.O. Kriterium sein. Die nicht "konischen" Radbolzen haben auch handfeste Vorteile. Der Radbolzen wird z.B. auf einer deutlich
länger umschlossen. Längere Radbolzen sind so u.U. nicht notwändig.

Bei meinen Mini 10" Revolution-Wheels sind diese Radbolzen auch verbaut. Diese sitzen saugend in der Felge, da braucht nichtsmehr über Konen zentriert werden.

Gruß Jörg
Antworten

Zurück zu „Räder“