Wagen steht schief

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Ingo_Mark
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Wohnort: Lensterstrand
Kontaktdaten:

Wagen steht schief

#1

Beitrag von Ingo_Mark »

Hallo zusammen

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Das könnte meine Recherche etwas verkürzen. Mein TR4A steht etwas schief. Gemessen vom Boden bis zum oberen Punkt im Radlauf habe ich auf der Vorderachse eine Differenz von 2 cm.
Da er auf der Fahrerseite tiefer liegt sieht es wohl so aus als währe ich tierisch fett und würde den Wagen runter drücken. Wie peinlich :laughing: .

Ich hatte mal irgend wo etwas von unterschiedlich starken Gummibuchsen oberhalb der Feder zum Ausgleich gelesen, aber ich kann das nicht wieder finden. Auch finde ich keine Buchsen bei Limora. Also hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß aus dem hohen Norden

Ingo
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

Hallo Ingo....
das kann einige Ursachen haben. Die Buchsen der Querlenker können verschlissen sein, die Karosse nicht 100%tig parallel mit dem Rahmen, unterschiedliche Federlängen durch nachlassen der Federspannung...
Steht der Rahmen parallel zum Boden?
Da kommt einiges zusammen... von jedem etwas vielleicht. Also mal mit System an die Sache rangehen nach dem Ausschlußverfahren.

Für die Federn bekommst Du unterschiedlich starke Gummiauf-und Unterlagen bei den Fachhändlern. Ich glaube bis 8 mm Stärke.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Ingo_Mark
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Wohnort: Lensterstrand
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Ingo_Mark »

Hallo Siypack

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal den Rahmen gemessen. Wenn ich vorne eine Wasserwaage unter die Längsträger halte ist der Rahmen exakt gerade. Auf beiden Seiten 13cm vom Garagenboden bis unterkante Längsträger.
Lege ich die Wasserwaage aber auf die Motorhaube über die Scheinwerferausformungen kann ich sehen, dass die Karosse schief steht.
Heißt das nun, dass die ganze Karosse verzogen ist? Auch die kann man aber sicher unterfüttern, oder? Ich hatte bisher noch keine abgehoben. Heißt, ich weiß im Moment noch nicht, wo die Anlenkpunkte sind. Ich stelle mir aber vor, dass, wenn der Rahmen gerade ist, es keinen Sinn macht Distanzscheiben unter die Federn zu legen, damit der Rahmen schief kommt um den Fehler der Karosse ausgleicht.

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

... schwierige Sache. Kann man nur vor Ort begutachten. Ich würde mal zu einem Fachmann fahren, oder andere TR-freun.de in deiner Nähe zu Rate ziehen. Vor allem ! mal mit einem gleichen Fahrzeug vergleichen. Ich glaube dass da eine Menge auszumessen ist bis du herausbekommst wo der Wurm sitzt. Aber vielleicht hatte der ja wirklich mal einen Unfall. Ein Karosseriebauer könnte Dir da auch zu Hilfe gehen und mal sein Auge draufwerfen... :genau:

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Ingo_Mark
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Wohnort: Lensterstrand
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Ingo_Mark »

Danke Ovi-Wan

Werde das mal weiter verfolgen. Aber eins nach dem Anderen. Im Moment ist auch mehr Fahren angesagt, aber der nächste Winter kommt ja leider garantiert.

Gruß, Ingo
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“