Aufbau eines TR 5 auf TR 6 Basis

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
martin0187
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2010, 00:00

Aufbau eines TR 5 auf TR 6 Basis

#1

Beitrag von martin0187 »

Hallo zusammen,

ich besitze einen voll zerlegten TR6 (Vergaser) und habe mit dem Gedanken gespielt diesen aufbauen zu lassen/ aufzubauen. Nun weis ich das der TR5 und TR6 auf der selben Plattform stehen und es stellt sich mir die Frage ob ich nicht auch der Basis meines TR6 einen TR5 aufbauen könnte? mir gefällt die Form des TR5 einfach besser.

Giebt es dies bezüglich schon Erfahrungen? Hat das vieleicht schon einer gemacht? Was müsste mann beachten und vorallem was für Kosten würden entstehen? Mein TR6 ist Komplett und die Karosse auch schon sandgestrahlt und verzinkt.

Danke für alle Antworten und Anmerkungen!

Liebe Grüße

Martin
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Martin.
Ich finde die Idee auch nicht schlecht.
Du wirst aber erhebliche Schwierigkeiten haben bei der Suche von Karosserieteilen. :?
Gute Kotflügel werden zwischen 500-900 Euro gehandelt.Pro Stück.
Motorhauben ohne Riss im Mittelbereich ab 1000 Euro.
Mach lieber den TR6 fertig.
Ist auch ehrlicher.
Gruss Steffen
Zuletzt geändert von SteffenTR6rot am 20.01.2010, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Hallo Martin..

ersteinmal willkommen in unserem TR-Freun.de-Forum!!

ich stand ganz kurz vor der Restauration des 6ers genau vor der selben Frage. Ich hätte damals auch günstig einen TR 250 haben können. Daraus einen TR 5 zu "machen" wäre kein Problem gewesen. Ich stehe aber auf dem Standpunkt dass man einen echten TR nicht mutieren sollte. Das hat was von Frankensteins (Karosserie)-Küche. Rahmen vom 6er, Karosserie vom 5er... Cockpit eine Melange`von??? Sicher, alles umbauen geht... aber für welchen Preis? Ich meine nicht den In € ...

Es fahren schon, und da bin ich mir ziemlich sicher, auch einige TR`s rum, die einen neuen (alten) Brief von einem eventuell nicht mehr bestehenden älteren TR haben. Die Fahrgestellnummer ist schnell geändert. So kann man den TR auch in den Papieren z.B. "älter machen", und damit minimal "Wertvoller". Ich habe sogar mal jemand kennen gelernt der das vorhatte... unglaublich!

Wenn TR 5, das einen originalen wieder aufbauen!!!

Grüße aus der Ruhrstadt Essen, Gerhard/sixpack :D :)
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

hallo Martin,

Ich weiss zwar nicht genau wie das im Deutschland ablauft, aber hier in NL wird es zunehmend schwieriger einen Blender zu zu lassen. Mittlerweile muss man die Orginalitaet nachweissen und wird einem geraten sogar lieber das Fahrzeug vor der Restauration vor zu fuehren um die Echtheit erst mal zu belegen, bevor man ein besser-als-neu Fahrzeug vorfuehrt nach einer 'angeblichen' Vollresto. Koennte ja auch geklaut und umnummeriert sein.....

Im technischen Sinne ist die Umbau durchaus machbar, wobei es ratsam ist der Rahmen der 6-er zu nehmen, darauf eine fruehere Karosse zu schrauben.

Marc
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#5

Beitrag von TR7Heinz »

Es gibt da einen Film: Ganz oder garnicht

Genauso sehe ich das hier! Warum einen TR-Irgendwas wenn man einen tollen, topp TR 6 zusammen bauen kann!
Wenn Du aber einen 5er lieber hättest, dann verkauf den 6er und nimm das Geld für einen 5er!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#6

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#7

Beitrag von DietmarA »

Hallo Martin,
ich glaube viele hier können Deinen Wunsch nach einem 5er nachvollziehen.
Aber eine H-Zulassung dürfte aussichtslos sein. Es sein denn Du hast den Brief eines 5ers.
Gute Idee - aber lass es lieber.
6er komplettieren, verkaufen und einen 5er suchen.
Good luck
Dietmar
Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von JoeMacMuff »

Hallo Martin,

die am Markt befindlichen Karosserieteile haben alle einen Nachteil, ob alt und verwendbar oder auch die Nachfertigungen: Du musst alle und alles anpassen,
mal mehr mal weniger, mit der Bereitschaft zu Kompromissen.Das ist ein gewaltiges Geduldsspiel, von den Kosten ganz zu schweigen. Aus meiner Sicht kann ich nur bestätigen was schon gesagt wurde: den 6er verkaufen und einen TR5/TR250 oder aber einen TR 4 suchen.

Grüße
Willi
Benutzeravatar
martin0187
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2010, 00:00

#9

Beitrag von martin0187 »

Also erst mal danke das Ihr so zahlreich zurückgeschrieben habt!

Ich denke ich werde jetzt mal in mich gehen und mir dann genau überlegen ob ich den Tr 6 auch wieder als solchen aufbaue oder in Verkaufe und *Spare* um mir den Traum vom Tr 5 ürgendwann erfüllen zu können.

Ich bin im normalfall auch ein Fan von Orginalität, aber die Möglichkeit mit "geringen" Mitteln an das wunsch Objekt zu kommen ist natürlich verlockend!

Da dem aber nicht so zu sein scheint werde ich den Umbau nicht durchführen!
Wie gesagt ich gehe mal in mich und überlege mir was ich mit dem TR 6 machen werde.

Danke für eure Antworten.

Grüße

Martin

PS: ich werde euch mal auf dem Laufenden halten was ich letztendlich gemacht habe.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Willi49 »

Hallo Martin, um Deine erste Frage zu beantworten:
Fertig aufgearbeitete Karossen gibt es bei Classic Bodies Forrell in Paderborn Tel.: 0172 9308278
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#11

Beitrag von pi_power »

Mach doch vorne TR6 und hinten TR5!
Hauptsache Frisur hält!
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“