bosch düsen

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
nobert1949
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 70
Registriert: 18.02.2009, 00:00
Wohnort: Kerpen

bosch düsen

#1

Beitrag von nobert1949 »

Hallo Leute,
ich versuche schon länger Ulrich Schaubhut zu erreichen, denn ich möchte
meinen PI auf Boscheinspritzdüsen umbauen.
Habe es mit WWW-huts.de usw. versucht, aber ohne Erfolg.
Kann mir einer von euch die genaue eMail Adresse sagen.
Hat jemand diesen Umbau gemacht und welche Kosten sind damit
verbunden?
Auch benötige ich in absehbarer Zeit neue Drosselklappenstutzen,
was wüden diese kosten?
Auf Seiner Seite sehen alle Teile sehrgut aus und wenn die Qualität
stimmt, würde ich mir die Teile gern kaufen.
Wer kann hierüber Aussagen machen und mir damit helfen.
vielen Dank vorab!
es grüsst
nobert1949
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR_6000 »

Servus Norbert,

die Teile von U.Schaubhut sind absolut top...aber Deine Euphorie bezüglich Bosch-Düsen muss ich trüben, sie ist unbegründet! :giveup
Der Umbaukit kostete mal um die 90€, wenn ich mich richtig erinnere?!?

Bei meinem PI haben sie nie ruckelfrei imTeillastbereich funktioniert und diese Erfahrung haben einige gemacht.
Vor allem in PI´s der CR-Serie machen die Bosch-Düsen Zicken!

Aber probier es aus!

Solltest Du Düsen und den Umbausatz haben wollen, schick mir eine PN, ich habe noch einiges da!

Gruß

Robert
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Zitat: " Bei meinem PI haben sie nie ruckelfrei im Teillastbereich funktioniert und diese Erfahrung haben einige gemacht".

Kann ich unterschreiben! Bei meinen ehemals 123 PS-Dosierverteiler war das genauso. Man hat bisher auch nicht herausgefunden warum das so ist (wenn man es nun weiß, raus damit!). Ich habe dann auch wieder zurückgebaut.

Wenn die LUCAS-Düsen auf Viton-Dichtringe umgerüstet werden, was recht schnell und einfach geht, hat man aber lange Zeit Ruhe.

Die Schaubhutsche Drosselklappeneinheit soll aber absolut präzise gefertigt sein! Der Umbausatz für die Boschdüsen ist dementsprechend von der Qualität., hatte ich mal drin...

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#4

Beitrag von kawedo »

Hallo Norbert,

ich habe den Wechsel auf Bosch aus den genannten Gründen nicht gemacht.

Dieses Jahr habe ich mir überholte Düsen von Malcom gekauft.

https://www.prestigeinjection.net/

Sie waren preiswert (nicht billig) und funktionieren erstklassig.
Markymark aus unserem Forum ist dort auch zufriedener Stammkunde.

Vielleicht werde ich mir auch instand gesetzten Ansaugtrakte gönnen.
Für 345 GBP recht günstig.

Gruß
CharlyW
Antworten

Zurück zu „Räder“