Stoppuhren & Co.

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Leokatze
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 140
Registriert: 03.06.2009, 23:00
Wohnort: 52372 Kreuzau

Stoppuhren & Co.

#1

Beitrag von Leokatze »

...möchte dieses jahr meine erste offizielle Rallye mitfahren.
Welche zusätzlichen Instrumente nehme ich da am besten?
Bitte Eure Tips, aber nicht so kompliziert.

leokatze ( Juergen) :?
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von AchimNeugebauer »

Hallo Leokatze,

einen Fahradtacho als Tripmaster und eine analoge oder digitale Stopuhr sollten reichen.

Gruß Achim
Benutzeravatar
bs
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 03.12.2008, 00:00
Wohnort: Weissenthurm, Pielau 8 -TR4A Bj 65 + TR8 Coupe
Kontaktdaten:

Ausfahrten und Veranstaltungen

#3

Beitrag von bs »

hi jürgen,

je nachdem welche rally du fährst, könnte eine schnittabelle hilfreich sein.
ich glaube, habe so etwas als excel file noch abgespeichert. div. stifte, lampe, lupe und klarsichtfolie habe ich ebenfalls im koffer.

gruß
bernd
Benutzeravatar
bs
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 03.12.2008, 00:00
Wohnort: Weissenthurm, Pielau 8 -TR4A Bj 65 + TR8 Coupe
Kontaktdaten:

Ausfahrten und Veranstaltungen

#4

Beitrag von bs »

vergessen....
eine digitale stoppuhr mit 3 anzeigen, die auch rückwärts zählt. gibt es als küchenzubehör ab und zu bei div.discountern oder tschibo für ne kleine mark.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von voltri »

Du mußt entscheiden, ob du "sportlich" oder "touristisch" fahren willst. Ersteres erfordert deutlich mehr know-how. Hier im Norden bieten die Veranstalter von Zeit zu Zeit sehr günstige "Lehrgänge" an. Es empfiehlt sich, mal reizuschauen. Ist immer ganz nett.
Du erfährst hier auch, welches Equipment unbedingt erforderlich ist und auf welches getrost verzichtet werden kann.

Viel Spaß und Erfolg!

Rolf
Hurti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 21.01.2005, 00:00
Wohnort: Brüggen

Stoppuhren

#6

Beitrag von Hurti »

Hallo Jürgen,
du hast eine PN
Gruß Helmut
Benutzeravatar
bs
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 130
Registriert: 03.12.2008, 00:00
Wohnort: Weissenthurm, Pielau 8 -TR4A Bj 65 + TR8 Coupe
Kontaktdaten:

Ausfahrten und Veranstaltungen

#7

Beitrag von bs »

sehr zu empfehlen:

https://orisport.de/
Benutzeravatar
wolfpower
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2008, 23:00
Wohnort: Adelzhausen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von wolfpower »

Wenn Du einen Fahrradtacho einsetzen willst, dann ist eigentlich nur der alte SIGMA 1600 sinnvoll. Er ist angeblich der einzige, der sich ohne Verzögerung auf NULL stellen lässt. Ich bin zufrieden damit.

Siehe auch unter
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... 3766#43766
Benutzeravatar
Leokatze
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 140
Registriert: 03.06.2009, 23:00
Wohnort: 52372 Kreuzau

#9

Beitrag von Leokatze »

...erstmals Herzlichen Dank für Eure Anregungen und Tips. Ich glaube es gibt kein schnelleres Forum , als unseres.

:rally:

Gruß
Juergen
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“