Messing-Schwenklager

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Messing-Schwenklager

#1

Beitrag von Willi49 »

Halöchen, ( nach drei Glühwein mit Schuss -10 grad gefühlte -30) ich schreibe jetzt alles klein.
wenn der achsschenkel frei ist und nur noch im schwenklager sitzt: gibt es eine faustregel wieviel spiel im schenklager-achsschenkel fühlbar sein darf?
im triki finde ich nur oel / fett. :?
halb besoffen euer willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

kein fühlbares spiel.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Willi49 »

Sch..... und was bestellich mir ? nur das lager oder lager und schenkel?
danke willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

Sch(w)enklager

#4

Beitrag von TR4play »

Moin.
also ich wuerde nur das Lager bestellen da Du nicht weisst, wie lang der
Winter ist und wieviel "Frostschutz" Du noch benoetigst, im Gluehwein ist
zu viel Wasser. - Cheers
PS Wenn ich richtig verstehe, ist das Sch -lager aus Messing und sollte
schneller abnutzen
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Sch...wenklager

#5

Beitrag von Willi49 »

...klingt logisch........alles..... morgen geht die best.ab. könntest du bitte mal ein bild von deinem old english white ( ist eine jag farbe ?) einstellen, mögl. seitenansicht.
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

S - Lager

#6

Beitrag von TR4play »

ich hab das Rover old english white benutzt und werde im Laufe des Tages
zusaetzliche Bilder einstellen. Koennte Dir auch welche direkt schicken wenn
Du mir Deine email adresse gibst. Farbton gefaellt mir noch immer, da das
Fahrzeug nur im Sommer an die Luft kommt - nicht zu grell bei Sonnenschein.
Cheers
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

der achsschenkel hat in der regel keinen verschleiß, sondern das messinglager arbeitet sich aus.
darum sollte ein neues schwenklager ausreichend sein.

gruß
chris
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Willi49 »

Danke für die Hilfe,
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9

Beitrag von roulli »

MadMarx hat geschrieben:der achsschenkel hat in der regel keinen verschleiß, sondern das messinglager arbeitet sich aus.
darum sollte ein neues schwenklager ausreichend sein.

gruß
chris
Hi,
In der Regel mag das so sein, aber bei mir war's nicht so. Die Vertical Links waren auch etwas abgenutz und hatten Spiel in den neu-gekauften Messingschwl.

Wenn die Konstruktion über längere Zeit nicht geölt wird, und es kommt Feuchtigkeit oben rein, dann entstehen Rostpunkte im Bund. Beim Drehen kommt dann ein Schmirgeleffekt zustande, und der Bund "läuft ein".

Als Lösung habe ich in einer Werkstatt die Vertical Links minimal abdrehen lassen(Grössenordnung 0,5 - 1mm). Die neuen Schwenklager wurden dann aufgebohrt und bekamen dann eine Messingbücjse reingeklebt, so dass das Spiel um die 5/Hunderstel betrug.

Im Endeffekt, hätte ich für die Kosten auch fast neue Vertical Links bekommen, wobei die Toleranzen der neuen Schwenklager (ich hatte mehr als 1/10 zw. links u. rechts), mich davon abgehalten haben. Wenn die Vertical Links auch solche Toleranzen aufweisen, dann hat man Spiel in der Chose bovor es los geht.

Das Problem ist, wie Chris schon geschrieben hat, dass das Spiel im Bund, also oberhalb vom Gewindde, sehr klein sein soll, da es sonst oben, wo das Kugelgelenk reinkommt, schnell ein paar mm Spiel werden.

Grüsse, Patrick
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Willi49 »

Hoppla, auf den Bund werde ich ein besonderes Auge werfen. :genau:
Eine Klasse für sich dieses Forum.
Wünsche friedliche Weihnacht
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#11

Beitrag von roulli »

Alles klar, aber fummele nicht an der Vorderachse rum, solange die Feder noch im TR ist und du nicht genügend Blut im Glühwein hast :)

Frohe Weihnacht, Patrick
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Willi,

ich stand vor dem gleichen Problem:
Spiel auf der Beifahrerseite ,gefühlte 3mm.
Nach dem Festschrauben (rechtsrum) bis zum Anschlag und dann wieder ca. 0,5 Umdrehungen lösen war das Spiel weg.
Jetzt noch die Achsvermessung abwarten. Es muss ja einen Grund haben, warum der Vorbesitzer (oder sein Schrauber) das Schwenklager nur ein wenig eingeschraubt hatten.

Frohe Weihnacht wünscht der Doktorschlosser / Gerhard
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Sch....Spiel

#13

Beitrag von Willi49 »

Habe gestern die Dinger genau angesehen auch bei voll eingeschraubtem Schenkel ist ein Spiel fühlbar, dass an der Oberkante Schenkel ca. 2mm ausmacht ( bei) beiden Schenkeln. Die teile sind schon bei british open bestellt.
Laßt Euch reichlich bescheren, ich lege mir die bisher aufgelaufenen Restaurationsteilerechnungen unter den Tannenbaum.
Frohe Weihnacht
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“