TR3A Blinkerschalter verchromen aber wo?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
wolfchristin
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 38
Registriert: 03.12.2004, 00:00
Wohnort: 48268 Greven
Kontaktdaten:

TR3A Blinkerschalter verchromen aber wo?

#1

Beitrag von wolfchristin »

Hallo,mein Verchromer hat ein Problem den Schalter zu verchromen.
Es handelt sich wohl bei dem Material um eine Art Druckguß, der schwer
zu verchromen ist.Hat jemand eine Adresse bzw. Erfahrungen mit einem
Verchromer , der dieses Problem lösen kann? Oder hat jemand einen sehr gut erhaltenen Blinkerschalter zu verkaufen?
für eine schnelle Info herzlichen Dank
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Verchromer

#2

Beitrag von Aceca »

Hallo wolf oder christin?

Das Problem ist bekannt und besteht wohl darin, dass die Teile ja erstmal entchromt werden müssen. Das geschieht mit Säure, die sich bei porösen Materialien in den Poren ablagert. Wird dann anschließend neu verkupfert, vernickelt und schließlich verchromt, so dampft die Säure über die nächsten Monate aus und das Teil bekommt häßliche Pickel.
Ich habe daher über Jahre nach geeigneten Fachbetrieben gesucht und bin schließlich bei zweien hängengebliegen:
1. Fa. Damm in Aachen. Verchromungsqualität ist sehr gut, allerdings recht teuer und die machen sich keine Gedanken über die spätere Verwendung. Ich hatte da mal Türgriffe von meinem Healey hingegeben, nacher paßte nichts mehr zusammen, weil der Schichtaufbau zu dick geraten war.
2. Fa. Lemmenschrom in Maastricht. War eine Empfehlung aus Harley-Kreisen (die verchromen ja gern alles, was nicht schnell genug auf dem Baum ist). Herr Lemmens nimmt sich echt Zeit und informiert sich genau über jedes Teil. Ist dabei preiswert und liefertreu. Kann ich trotz der für mich weiten Anreise nur wärmstens empfehlen.
Die genauen Adresen habe ich gerade nicht parat, sollten aber im Netz zu finden sein. Lemmens hat die Nummer: 0031 433440601.

Viel Spaß, Christoph
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von beaver »

da würde sich ja schon fast eine kleinserie gefräst lohnen und die verchromen lassen, oder?
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Verchromer

#4

Beitrag von HansG »

Aceca hat geschrieben:2. Fa. Lemmenschrom in Maastricht. War eine Empfehlung aus Harley-Kreisen (die verchromen ja gern alles, was nicht schnell genug auf dem Baum ist). Herr Lemmens nimmt sich echt Zeit und informiert sich genau über jedes Teil. Ist dabei preiswert und liefertreu. Kann ich trotz der für mich weiten Anreise nur wärmstens empfehlen.
Die genauen Adresen habe ich gerade nicht parat, sollten aber im Netz zu finden sein. Lemmens hat die Nummer: 0031 433440601.

Viel Spaß, Christoph
diese hier?

https://www.lemmenschroom.nl/
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#5

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
Könnte sein das ich noch einen Guten in meinem Fudus habe.
VG harald
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Aceca »

Ja, genau diese! Sind echt nette Leutchen dort, die Ahnung von elektrolytischen Oberflächen haben. Warst Du auch schon mal da?

Gruß Chris
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#7

Beitrag von HansG »

Aceca hat geschrieben:Ja, genau diese! Sind echt nette Leutchen dort, die Ahnung von elektrolytischen Oberflächen haben. Warst Du auch schon mal da?

Gruß Chris
bisher nicht, keine Notwendigkeit, aber gut zu wissen, Qualität zu vernünftigen Preisen ist rar genug und nur 135 km entfernt
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“