Seitenverkleidung Mittelkonsole

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Seitenverkleidung Mittelkonsole

#1

Beitrag von wie »

Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich festgestellt, dass die verkleidete Mittelkonsole am 6er doch deutlich ordentlicher aussieht (gell Carlo :wave: ), als wenn die Kabel vom Radio raushängen.
Ich hatte die auch schon mal dran (in Vinyl), bloß waren die so schlecht (irgend so ein Presspapperücken der krumm und schief geworden ist), dass sie irgend einen Umzug nicht überlebt haben.

Ich habe mich daher gerade mal durch die einschlägigen Onlinekataloge geklickt, da ist aber wenig genaues zu erkennen.
Diesmal würde ich sie auch in Leder nehmen, die gibt’s in England für 50 € das Stück, hierzulande für 75. Hat jemand nen Tip welche was taugen (oder sind das eh alles die gleichen)?

Wenn schon Leder (derzeit Sitze und Konsole), dachte ich gerade, könnte ich auch mal die Türverkleidungen entsprechend aufhübschen und gegen solche mit Lederbezug tauschen, wenn das nicht gerade Krater ins Portemonnaie reißt. Aber die gibt’s wohl gar nicht einzeln (?). :?

Danke und Gruß
Achim
Benutzeravatar
rintintin
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:00
Wohnort: dinslaken tr3 01722919141

#2

Beitrag von rintintin »

hi achim

die " presspappe " ist in wirklichkeit ein hartfasermaterial welches sich in wasserfester ausführung gut für deine verkleidungsteile eignet.
die lautsprecherblenden bekommst du mit sicherheit gut hin.
bei den türverkleidungen wird es schon schwieriger.
soweit ich mich erinnere sind die flächen abgesteppt, und die größe bekommst du auch nicht mehr als reststück ( leder )
also musse ne ganze haut nehmen, und die kost.
wenn du die verkleidungen doch selbst machen willst, hartfaser zuschneiden, diolenwatte 200ter oder 10mm schaum mit sprühkleber aufkleben, leder am besten rückseitig im randbereich mit neopren-kleber verkleben.
vielleicht kannst du in einer polsterei die steppnähte machen lassen.

frohes schaffen
robert
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“