2 Gang geht schelcht rein

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tinacoopers1
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2009, 23:00

2 Gang geht schelcht rein

#1

Beitrag von tinacoopers1 »

Hallo Hab einen TR4 A SRI im Auge aber das Radlager hinten hat viel Spiel und der 2 Gang geht schlecht rein im kalten Zustand
Ansonsten Super zustand bitte Info bzgl Rep. Kosten und möglichkeiten:hm:
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

Ferndiagnosen sind immer schwierig.

Ein Radlagersatz kostet so ca. 30 bis 50 Euro, je nach Qualität.

Das mit dem 2.Gang könnten die Synchronringe sein - kenne mich aber beim 4er nicht so gut aus.

Was sagen die Experten?


Gruß
Chris
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#3

Beitrag von tr-26h »

Hallo tinacoopers,

eine kleine kurze Vorstellung wäre schön!

MFG Andreas
Benutzeravatar
tinacoopers1
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2009, 23:00

Vorstellung meiner wenigkeit

#4

Beitrag von tinacoopers1 »

Hallo zusammen. tr-26h hat recht:
Ich habe den Namen Tinacoopers1 gewählt da meine Frau einen Mini Cooper S fährt. Nun brauch ich auch ein Spielzeug.
Ich heise Thomas, bin im Aussendienst bei einer Reifen Firma.
Die Marke Triumph, besonders der TR4 hat mein Herz gewonnen als ich in Kassel bei der Oldtimerrally (vor 2 Jahren) auf Schloss Wilhelmshöhe "Dienst" hatte". Auch ein Kunde von mir fährt einen TR4 seit über 38 Jahren, immer noch aus erster Hand.

Ja mein Problem wie beschrieben ist der 2 Gang und das Radlager hinten.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

Hi Thomas,

Ein Reifenexperten (welche Firma?) im Forum ist immer Praktisch!

Die Radlagereinheit einer IRS ist nur von Spezialisten zu ueberhohlen. Nicht mal jeder TR-Teile lieferanten ist da Spezialist in diesen Bereich.....

Die Kosten sind ueberschaubar: ist das die einzige Macke am Auto, geht das doch noch? Rechne mal mit 500 Euronen, dan hast du danach wohl noch ein 100-er oder mehr zum verjubeln.

Zum Getriebe: sind wohl die Synchromeshes. Da ist immer der 2. Gang am ersten an der Reihe. Achtung: die orginale Synchromeshes sind um welten besser wie das was man heute bekommt. Also nix wegschmeissen! In diesen Fall koennte es schon reichen um die Synchromeshes vom 2. und 4. Gang um zu wechseln. Fuer Chris: TR4-er Getriebe und TR6-er sind bis auf (wichtige!) Details gleich. Teile kan man nicht ohne weiteres austauschen, ein ganzes Getriebe aber schon.

Viele Gruesse,

Marc
(mit -nl weil Kaesekopf ;D )
Zuletzt geändert von mn-nl am 12.07.2009, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#6

Beitrag von tr-26h »

Hallo Thomas,
also die Radlagereinheit hinten kann als solches kompl. gewechselt werden.

Die Reparatur des RL. selber geht schlecht und auch nur mit spez. Abzugeinrichtung, daher Austauschteil kaufen. siehe Preise bein einschl. Händlern.

Mit dem 2. Gang wird es schon komplexer, das kann das Getriebe betreffen, evtl. ist es auch ein Problem von Kupplung und Kupplungsweg.
Kann also wenig oder auch viel bedeuten. Kann man aus der Ferne nicht so einfach beurteilen.
Wenn es ein Objekt ist was Du kaufen willst, dann lass die Sachen vorher in Ordnung bringen, oder Verhandel über einen Nachlass von >1500 €.

Aber Du solltes zum Besichtigungstermin einen TR-Fachmann mitnehmen, da es sich möglicherweise um ein Auto mit Reparaturstau handelt, diese beiden Fehler werden normalerweise nicht lange aufgeschoben.

MFG Andreas
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#7

Beitrag von Willi »

Hallo Thomas,

wenn der 2te. Gang wie Du schreibst nur im kalten Zustand schlecht einzulegen ist kannst Du jahrelang mit dem Fehler leben, indem Du den 2ten Gang nach Kaltstart einfach nicht benutzt. Bei mir besteht das gleiche Problem seit mehreren Jahren, aber ich habe keine Lust, wegen so einer Kleinigkeit das Getriebe zu zerlegen. Wie hier schon mehrfach erwähnt ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit der Synchronring. Wenn sich der 2te. Gang bei warmgefahrenem Auto einwandfrei schalten lässt besteht m.E. nach kein Handlungsbedarf. Schalte einfach vom 1. in den 3. Gang bis der Wagen warm ist.

Was Du allerdings auf keinen Fall tun solltest ist den Gang mit Gewalt hereinwürgen. Damit brichst Du früher oder später den "Kragen" des Gleilagers ab, auf dem das 2te. Gangrad läuft. Und dann kannst Du die Getriebereparatur nicht mehr lange vor Dir herschieben. Also: der Getriebefehler ist nicht dramatisch, aber zur Preisverhandlung muss er selbstverständlich herangezogen werden.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#8

Beitrag von Josa »

... mit Zwischengas geht's auch im kalten Zustand.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#9

Beitrag von Willi »

Josa hat geschrieben:... mit Zwischengas geht's auch im kalten Zustand.
Naja, manchmal (jedenfalls wenn ich schalte). Die Führe ist aber elastisch genug, auch mal nen Gang auszulassen. Wenn man natürlich mit "fast road" oder "full race" NW durch die Gegend fährt stimmt das mit der Elastizität nicht unbedingt. Dann muss man eben das Schalten mit Zwischengas üben.... ;D :weg

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#10

Beitrag von Josa »

naja, bei meinem (noch) schwachbrüstigen US Vergaser Motor müste ich den 1. Gang dann bei kaltem Motor doch recht hoch drehen... :(

Gruß Jochen
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“