"Wegen Fehlkauf günstig neue Minator-...

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

"Wegen Fehlkauf günstig neue Minator-...

#1

Beitrag von pi_power »

...felgen abzugeben".

Liest man immer wieder in der Bucht und auch hier im Forum. Was hat das auf sich, mit "wegen Fehlkauf"? Liegt das an der falschen ET, 6 oder 8 bei 6x15ern für einen TR6, oder lassen sich die Felgen nicht eintragen? Ich interessiere mich für solche Teile, bin aber etwas verunsichert und möchte nicht auch "wegen Fehlkauf" ein Inserat hier oder in der Bucht aufgeben.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR_6000 »

Du hast ´ne PN!
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3

Beitrag von Josa »

Hallo Mark,

ich war auch schon drauf und drann, mir die Felgen zu kaufen. Der (gewerbliche) Verkäufer konnte mir aber kein Mustergutachten mitgeben oder zumindest den Nachweis für die Festigkeitsprüfung -> kein TÜV.
Einen Eintrag im Brief eines anderen TRs wird oft nicht akzeptiert, sondern nur offizielle Papiere.

Es gibt wohl z.Z. einige "lowcost" Nachbauten, die man sicherlich in vielen Ländern draufschrauben kann, aber nicht in DE und mit TÜV-Segen (Versicherungsthema!)

Wenn du aber eine Fachbetrieb findest, der dir die Felgen einträgt, bist du fein heraus und kannst die kaufen... :kopfklatsch

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo,

war mit engl. Festigkeitsgutachten beim TÜV(Süd) - der grundsätzlich nichts dagegen hatte,
dann besagte Felgen gekauft und mit beidem angetreten - ähnliche Aussage,

im Juli ist der TÜV fällig, dann möchte ich sie eintragen lassen,
vorerst mal ohne Spurplatten,

Gruß
Alois
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#5

Beitrag von joerghag »

Hallo Marc,
lies mal hier

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=4940

Die Felgen in E-Bucht haben anscheinend keinen konischen Flansch!

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Minator

#6

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,

das Merkwürdige ist, dass die "originalen" K&N Minator-Felgen, die ich bei Limora erworben habe, ebenfalls keine konische Bohrungen für die Radmuttern aufweisen. Der TR-Kollege hat aber in Telford gesehen, dass alle dort gefertigten Felgen diese Konuse aufweisen.
Das erkläre mir mal einer - ohne dass bei mir ein bestimmter Verdacht aufkommt.
Viele Grüße,
Dieter.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR6_Java »

Eine Kopie? Ach du Sch.....! Das würde mich nicht wundern.

Mir wurde heute auch schon so etwas mitgeteilt. Allerdings waren das Mercedes AMG Felgen. Angeblich war kein Unterschied erkennbar. Kommen scheinbar aus China.

Michael
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

meine revolution felgen als auch meine ARE felgen haben sleeve nuts, keine konische muttern.
beim bastuck habe ich letztens minilite muttern mit konus gesehen.

ich könnte mir sogar vorstellen, daß 2 serien derselben felge gefertigt werden, je nach vorliebe des käufers.

gruß
chris
Benutzeravatar
Wekotec
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: 53881 Euskirchen

FEHLKAUF MINILITES

#9

Beitrag von Wekotec »

Hallo zusammen,
hier schreibt der Pseudoprofiverkäufer.
Ich bin aber gar keine Profiverkäufer.
Ich habe mir tatsächlich COMPOMOTIVES 6X15 ET6 zugelegt ,weil sie mir gegenüber den Minilites verschiedene Vorteile bringen.
Leider fand ich diese Felgen erst, als die angebotenen Minilites bereits unterwegs zu mir waren .
Die COMPOMOTIVES sind mittlerweile mit 205/65/15 bestückt und auf meinem TR4 montiert.Primiere feierten die Räder beim Ringkreisen.PIPower hat dort mit mir gesprochen und wird das bestätigen können.
Hier im Forum hatte ich seinerzeit Fragen zu den COMPOMOTIVES gestellt und auch beantwortet bekommen : TÜV unmöglich , weil Motorsportfelgen!
Mittlerweile sind die COMPOMOTIVES absolut problemlos beim TÜV eingetragen worden,hinten sogar mit Spurscheiben.
Wo ist nun das Problem,daß ich meine unbenutzten MINILITES wieder anbiete ????
Dem Käufer kann ich garantieren ,daß er diese Felgen problemlos und offiziell beim TÜV in NRW eingetragen bekommt.
Die Felgen passen trotz der geringen Einpreßtiefe ohne Änderungsmaßnahmen beim TR4 - TR6 .TR2 - TR3 müßte jemand vorab prüfen.
Die Felgen haben ( wie alle angebotenen KN Felgen ) keine Zentriersenkung für die Radmuttern ,sondern eine
einfache abgesetzte Bohrung.Hierfür gibt´s z.B. bei Limora einen Radbefestigungssatz der außer den Radschrauben paßgenaue Zentrierscheiben mit entsprechender Senkung beinhaltet .Dieser Befestigungssatz hat den Vorteil,daß der Konus der Radschraube nicht im weichen Alu , sondern Stahl auf Stahl zentriert.
Ich hoffe hiermit sind nun ein paar Fragen beantwortet .
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung :
02251/58943
Gruß , frohe Restpfingsten und allzeit gute Fahrt.
Der Werner aus Euskirchen
Antworten

Zurück zu „Räder“