Neue Lichtmaschine wird zu heiß

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von MadMarx »

thomas hat geschrieben:
MadMarx hat geschrieben:wenn sie nicht magnetisiert wird, dann läuft sie als motor mit und wird heiß....
nö, die läd dann nur nicht vernünftig!
und zieht 30A strom...
Benutzeravatar
thomas
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 25.05.2004, 23:00
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von thomas »

blödsinn,
genau das verhindert der (hoffentlich funktionierende) limaregler!
sonst würde ja bei jeder ampelpause, niedrige drehzahl=keine wirkliche ladung, die batterie über die lima entladen. dem ist nicht so!!
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von MadMarx »

nur dummerweise weiß der regler nichts davon, daß die lima in zb. ein + bordnetz eine - spannung einspeist....der rücktrom schaltet und die batterie läd dann schön in die lima und macht sie heiß.

darum muß die lima vor inbetriebnahme magnetisiert werden...
Benutzeravatar
thomas
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 25.05.2004, 23:00
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von thomas »

da gibts keinen "rückstrom", der regler schaltet die lima erst zur batterie wenn die erzeugte spannung grösser ist als die batterie spannung!! wenn die lima wirklich eine negative spannung in ein positives bordnetz einspeisen würde wie du behauptest würde es gewaltig nach strom riechen.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von MadMarx »

der rückstromschalter ist eine einfache spule, welche einen kontakt bewegt. welche stromrichtung da erzeugt wird, ist dem rückstromschalter egal. sobald ca. 12V von der lima her anliegen macht er zu.

ist der kontakt geschlossen, leitet die batterie strom in die lima ein, wobei der spannungsregler das schlimmste verhindert....
Benutzeravatar
Alexe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 193
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Neckarsulm

#21

Beitrag von Alexe »

Hallo

weitere Alternative:

die Lucas Lima zum Bosch Dienst bringen, die können auch diese reparieren.
ist billiger als ne neue, und ist weiterhin original.

Genauso hab ich das gemacht.


:D

AlexE
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von MadMarx »

oder direkt eine bosch maschine verwenden.....so habe ich es jetzt gemacht, nachdem ich 3-4 lucas drehstromleichen hier liegen habe...
Benutzeravatar
JoeMacMuff
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von JoeMacMuff »

Hallo zusammen,

habe gerade meine originale Lima überholen lassen.
Hatte die Lima nach einer guten Woche zurück. Er überholt auch andere Fabrikate.
Wer die Adresse braucht bitte melden.

Grüsse
Willi
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“