Livecam zur Artcurial-Aktion auf der Retromobil / Paris

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#16

Beitrag von Niederrheiner »

Starker Link, Marco, auch wenn ich die Froschschenkel........

Honeckers CX Long für 80 kEUR.......ohne Aufgeld und Tax.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tr_tom »

Niederrheiner hat geschrieben:Starker Link, Marco, auch wenn ich die Froschschenkel........

Honeckers CX Long für 80 kEUR.......ohne Aufgeld und Tax.
Hallo Helge,

hast du das verfolgt?

Kannst du Ergebnisse mitteilen?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#18

Beitrag von Carlo »

aus der Presse heute:
der Ferrari 250GT California ist für 14,2 Mio. verkauft worden.
Ein Talbot Lago T26 (1949) für 1,45 Mio.,
ein Maserati A6G 2000 Berlinetta Frua (1956) für 1,72 Mio.
Über die restlichen 56 Autos ist noch nichts bekannt. :klatsch:
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#19

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Thomas, ich habe da immer mal wieder kurz reingeschaut, musste mir ja zeitgleich das Spiel des aktuellen Tabellendritten der BuLi anschauen. Ich erinnere noch, neben Honeckers Citroen, einen DB5 in BRG, wo mich ein intensives "haben wollen" Gefühl ergriff. Der startete bei 400 kEUR und war in Sekunden bei 1,2 Mios, ohne Aufgeld und Taxes...Da war das Gefühl dahin. Dann ein DB6, der in Sekunden bei 300 kEUR war, als Restaurationsgrundlage wohl. Mein sehr subjektiver Eindruck. Ein CSL, sehr bescheiden dokumentiert, soweit ich den Froschschenkeln folgen konnte, für 110 kEUR.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

hier habe ich noch einige Zahlen gefunden:

https://www.classicdriver.com/de/articl ... ersteigert

Der Cal' Spider von Alain Delon wurde derweil für 16,3 Millionen Euro versteigert.

Der 1923er Voisin Type C3 etwa, der vorsichtig auf 1.500 bis 2.000 Euro geschätzt wurde, brachte unglaubliche 44.000 Euro ein. Kurz darauf wurde ein 1963er Porsche 356 SC für 75.000 Euro versteigert, etwa das Dreifache seines Schätzpreises.

So wurde der Talbot Lago T26 Grand Sport mit Saoutchik-Karosserie für 1,45 Millionen Euro versteigert, der Schätzpreis lag bei 400.000 bis 600.000 Euro.

Ein 1982er Ferrari 308 GTSi, der eine Komplettrestaurierung verlangt, wurde für 29.000 Euro versteigert (Estimate: 5.000 – 10.000 Euro), während ein 400 GT (Estimate: 12.000 – 16.000 Euro) 45.000 Euro einbrachte.

Gruss
Thomas

PS: Offizielle Zahlen gibt es wohl noch nicht...

Bild

EDIT: Einige Bilder von der Messe findet man auch bei FB...

» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tr_tom »

bei FB findet man noch mehr:

https://lautomobileancienne.com/resulta ... r-baillon/

Sandford Type S
estimation : 15.000 – 20.000€
prix réalisé : 59.600€

Singer Roadster 1500
estimation : 200 – 500€
prix réalisé : 10.780€

Kaum zu glauben, was für ein Haufen Schrott bezahlt wird...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#22

Beitrag von BayernTR7 »

Gut sind auch die Kommentare weiter unten auf der Seite!
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von MadMarx »

tr_tom hat geschrieben: Ein 1982er Ferrari 308 GTSi, der eine Komplettrestaurierung verlangt, wurde für 29.000 Euro versteigert (Estimate: 5.000 – 10.000 Euro), während ein 400 GT (Estimate: 12.000 – 16.000 Euro) 45.000 Euro einbrachte.

wow...so günstig gibt es einen magnum ferrari?
da kommt man ja glatt in versuchung.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tr_tom »

BayernTR7 hat geschrieben:
Gut sind auch die Kommentare weiter unten auf der Seite!
Peter, du kannst Französisch!?

Lass uns teilhaben...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#25

Beitrag von BayernTR7 »

Peter, du kannst Französisch!?

Lass uns teilhaben...
lol


Für einige Begriffe musste ich auch erst Leo bemühen. In der Schule lernt man ja leider nicht alle Begriffe der Oldtimerei!!

:D :D :D
Hab also wieder einiges gelernt, u,a Rosthaufen, Strandgut, usw.

Gut gefallen hat mir
Et moi qui vient de faire repeindre ma 911 de 1987 et ou le carrossier n’ a pas trouvé un gramme de rouille … J’ ai plus qu’ à la noyer dans la mer …
Frei übersetzt

"Und ich habe "dummerweise" meinen 911 von 1987, an dem der Lackierer nicht einen Rostpickel gefunden hat, neu lackieren lassen... Es wäre besser gewesen ich hätte ihn im Meer versenkt...."


Da gibts noch mehr davon.[/quote]
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“