Moin moin aus dem Harz

Hier können sich die TR-Freun.de selbst vorstellen

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Frank_F
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2014, 00:00

Moin moin aus dem Harz

#1

Beitrag von Frank_F »

Hallo Forengemeinde,

ich habe mich mal heute hier angemeldet weil ich mit dem Gedanken spiele mir einen TR6 anzuschaffen.

Oldtimer fahre ich schon seit 1989. Mein momentanes Fahrzeug ist eine 75er Corvette mit T-Tops an der ich in den letzten Jahren so einiges geschraubt habe. (Zollwerkzeug ist also vorhanden)

Ich bin ein absolter Schönwetterfahrer und mein Auto ist in den letzten Jahre, ausser zum Waschen, nicht einmal nass geworden.

Was treibt mich also zum TR6?
1. ich hätte gern ein Vollcabrio wo mir der Wind komplett um die Nase wirbelt.
2. Ich denke der Anschaffungspreis hält sich noch im Rahmen des Machbaren. Ersatzteile scheinen auch zu erschwinglichen Preisen erhältlich zu sein.
3. Da ich "Garagenschrauber" bin, hätte ich sicher mehr Platz um ein wenig drumherumzuturen. ;D
4. Ich hoffe ein TR6 ist teilweise nicht so verbaut und man kommt überall für Reparaturarbeiten gut dran. Ich hoffe also ein TR6 ist noch ein wenig "schrauberfreundlicher"
5. Natürlich mag ich auch die zeitlose Form des TR6, das Holzarmaturenbrett usw......

Ansonsten wäre es schön wenn man ein "Spielzeug" in der Garage hat, welches man bei schönem Wetter mal für eine Ausfahrt aus der Garage holt. (KM-Leistung vielleicht 3000KM/Anno) und hoffentlich ausser regelmässiger Wartung und befriedigung meines Putzfimmels einen nicht vor größere Probleme stellt.

Klaro, bei so einem alten Auto kann etwas kaputt gehen und ich habe ja auch Spass am Schrauben, aber es sollte nicht in einem Disaster enden bzw. eine never ending Story werden.

So, jetzt stöber ich erst mal durchs Forum und bin gespannt auf eure Kommentare (Vielleicht liege ich ja mit meinen Vorstellungen und Wünschen komplett daneben)

Gruß

Frank

Bild
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#2

Beitrag von DietmarA »

Hallo Frank,
erst mal :blumen
Tja, was soll man zu deinen Gründen sagen. Treffen eigentlich alle auf den TR zu. Deshalb hat ja auch so mancher gleich 2 Stück in der Garage stehen. :heilig:
Er ist mit Sicherheit ein komplett anderes Auto als deine Corvette. Macht aber auf seine Art genau so viel Spass. Wobei - so ein V8 Klang, hmmmmmm :top:
Harz ist ein wenig weit weg sonst hätte ich dir mal eine Probefahrt angeboten.
Auf jeden Fall wünsche ich dir Spass und Glück bei der Suche.
lg
Dietmar
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Willi49 »

Moin Frank,
Teile sind gut verfügbar gute Teile schon seltener. Das kennst Du auch aus der Amiszene. Hier im Forum wirst Du diesbez. sichlich genug Erfahrungen "erfahren". Beim Kauf nehme besser einen Berater mit, in den meisten Fällen zahlt sich das aus. Der 6er wird sichelich 1/2 Menge Sprit verballern wie die Vette. Also viel Erfolg bei Deiner Suche.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#4

Beitrag von AndreasP »

Hallo Frank,

kommst du direkt aus Osterode, oder einem anderen Ort im Südharz ??
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#5

Beitrag von V8 »

DietmarA hat geschrieben:Er ist mit Sicherheit ein komplett anderes Auto als deine Corvette. Macht aber auf seine Art genau so viel Spass. Wobei - so ein V8 Klang, hmmmmmm :top:
Hab gehört man kann das kombinieren :-)
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6

Beitrag von DietmarA »

V8 hat geschrieben:Hab gehört man kann das kombinieren :-)
Ein wenig neidisch bin ich da schon.
Benutzeravatar
Frank_F
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2014, 00:00

#7

Beitrag von Frank_F »

Hallo Andreas,

ich komme aus einem kleinen Dorf, ein paar wenige Km von Osterode entfernt.

Und ja......so ganz unrecht habt Iht nicht. Ob ich mich vom V8 Klang verabschieden kann, weiß ich noch nicht wirklich.

Kommt momentan ein wenig auf die Tageslaune an. wenn jemand kommt und Bargeld für die Vette auf den Tisch legt, könnte ich schwach werden. Eine weitere Option wäre natürlich eine Vette-Cabrio.

Das leidige Problem ist.......man schield immer auf andere Autos die man gerade nicht hat. Wenn ich einen TR besitze, schaue ich vielleicht wieder neidisch hinter einer Vette her. :o
Ich habe aber 1. nur Platz für 1 Auto und 2. keine Zeit mich um 2 olle Diven zu kümmern.

Ich habe mir kürzlich erst mal ein wenig Literatur, allgemein über Triumpf, besorgt. Da wird aber alles recht oberflächlich abgehandelt.


Gruß

Frank
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#8

Beitrag von Schnippel »

Hallo Frank,

aus der sicht des Fahrwerks , geht ganz klar der Ball an den TR.

Es nützt der stärkste V8 nichts, wenn das Drehmonent nicht auf die Strasse kommt. Das Fahrwerk der Vette ist mangelhaft. Da habe ich noch mehr Beispiele wie z.B. E Type.

Klang ist nicht alles und auch Geschmackssache.



VG
Ralf
Benutzeravatar
Frank_F
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2014, 00:00

#9

Beitrag von Frank_F »

Hallo Ralf,

ich kann mir kein Urteil über einen TR6 bilden, da ich noch keinen gefahren habe. Aber auch wenn das Fahrwerk einer C3 eine Entwicklung aus 1963 ist, geht die schon recht fix um die Ecken. Das kann man nicht mit anderen Ami-Autos vergleichen. (Starrachse hinten, extrem weiche Federung und 2-Finger Servolenkung hat die Vette nicht)

Allerdings sind oftmals die Fahrwerke der alten Vetten total ausgeleiert, bzw. die Fahrwerksgummis am Ende. Dann wird die Sache natürlich schwammig.

Wie dem auch sei, ich fahre ja kein altes Auto um ein Rennen zu gewinnen, sondern um zu cruisen. Ich glaube Dir auch gern das ein TR6 ganz gut um die Kurven fährt.

LG

Frank
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#10

Beitrag von V8 »

Frank_F hat geschrieben:Wie dem auch sei, ich fahre ja kein altes Auto um ein Rennen zu gewinnen, sondern um zu cruisen.
Ich denke auch die Vette war dankbar für ein paar Modifikationen und
wenn man die dem TR angedeien läßt und für deren Notwendigkeit
Verständnis hat, kann man damit auf Dauer viel Spaß haben.

Die Heimat des Schierker Feuerstein hat mir super gefallen, als wir mit
unserer TR-Gruppe dort waren. Maßgeschneiderte TR-Strassen, alles etwas
offener als bei uns im Ruhrgebiet und auf und ab wie im Sauerland.

Alternative wäre ein TVR Griffith oder Chimaera, da haste V8 & Brit Cabrio
Antworten

Zurück zu „Kurzvorstellung Mitglieder“