TR 250 startet nicht nach Winterpause

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
tom65
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 182
Registriert: 08.07.2005, 23:00
Wohnort: Auenstein/Schweiz
Kontaktdaten:

TR 250 startet nicht nach Winterpause

#1

Beitrag von tom65 »

Hallo TR Gemeinde

Wollte heute meinen TR250 starten, leider springt er nicht an. Anlasser dreht, Benzin zufuhr ist auch ok.

Habe jedoch nur einen kleinen Funken bei der Zündkerze. Kann seien das die Zündspule nicht mehr ok ist. Oder habt ihr noch eine andere Idee.

Danke und Gruss aus der Schweiz
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

Unterbrecherkontakt korrodiert?
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#3

Beitrag von gelpont19 »

Batterie vorher nachgeladen ?
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
tom65
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 182
Registriert: 08.07.2005, 23:00
Wohnort: Auenstein/Schweiz
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tom65 »

Hallo zusammen

Werde morgen den Unterbrecherkontakt nachsehen, Batterie wird dann auch nachgeladen.

Gruss Tom
tom65
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 182
Registriert: 08.07.2005, 23:00
Wohnort: Auenstein/Schweiz
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tom65 »

Hallo zusammen

Werde morgen den Unterbrecherkontakt nachsehen, Batterie wird dann auch nachgeladen.

Gruss Tom
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#6

Beitrag von Willi »

Test 1: Bei eingeschalteter Zündund am + der Zündspule mit der Prüflampe prüfen ob Spannung da ist.
Test 2: Motor drehen bis der Unterbrecherkontakt geschlossen ist. Dann Zündkabel aus den Zentrum der Verteilerkappe ziehen, das Kabel etwa 10mm von dem Motorblock entfernt halten. Dann den U-Kontakt mit einen Werkzeug öffnen. Wenn es jetzt funkt (zwischen Kabelende und Block) ist wahrscheinlich der Verteilerfinger hin. Wenn es nicht funkt entweder der Kondensator oder die Zündspule.

Bißchen Vorsicht dabei. Kann schon mal zum Überschlag auf die Finger kommen. Ist aber ungefährlich.... ;D

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
hrg
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 177
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: 67117 limburgerhof
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von hrg »

Habe auch schon eine Batterie leergeeiert-lag an zu altem Benzin- läßt sich mit Starthilfespray oder sonstigen Propan/Butan-Sprays testen.
Freundliche Grüße, Hans
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“