Unterwegs

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
rainiracing
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 167
Registriert: 09.12.2010, 00:00
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Unterwegs

#1

Beitrag von rainiracing »

TRs auf Reisen????????????
Seit gestern abend sind wir nach 11 Tagen von unserer Landstrassenreise (keine Autobahn!) von Düsseldorf durch Süddeutschland und das Salzburgerland mit unserem alten TR4A wieder zurück. Kein Schräubchen gedreht!! Nur 2 Stunden war das Dach drauf!In dieser Zeit haben wir in Deutschland 3(in Worten :drei) Oldies gesehen: 1Fiat Spider, 1 280SL,
1 NSU -Max Gespann!! In Austria fuhren uns die schärfsten Oldies in großer Zahl um die Ohren, u.a. Lotus eleven straßenzugelassen, 2 Porsche 356 Speedster, 2 Cobra-replicas, Bentleys , 3 MG -GT, 1 MG TC, usw.usw.
Auf der gesamten Reise (fast 2500km) kein, garkein, überhauptkein
TR2,3,4,5,250,6,7,8,Spiti, GT6 nix,nix,nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Traut sich keiner mehr vor die Tür, weils regnen könnte?
Schade,Gruß Raini
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

JA....

#2

Beitrag von ts27952 »

Hallo Raini,

ich war halt früher unterwegs und etwas westlich - ab Alessandria (I) über Genua, Monaco in die Seealpen.
Nach 1500 km und vielen Pässen war ich dann in Martigny (CH) und bin ab da den Rest über die Autobahn nach Hause - im strömenden Regen in dieser Unwetterfront Ende Juli.
waren auch bloß 2000km und (gefühlte) 20.000 Höhenmeter - mein 3er lief problemlos bis auf 2.800 Höhe (Col de la Bonette).

Gesehen habe ich viele 11CV/ 15CV - da muss irgendwo ums Aostatal ein Treffen gewesen sein. Südlich von Briancon überhaupt wenige Autos - bewundert habe ich die Fahrradfahrer bei der Hitze in den Bergen....
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#3

Beitrag von crislor »

Raini - eine Menge TRler war vor Dir auf der Piste, damit sie rechtzeitig zum TR-Freun.de-Treffen in Heiligenhaus wieder da sind ;D

Ansonsten machen wir hier z.B. Schwarzwald, Elsass und Pfalz unsicher - läppert sich auch. Die letzten größeren Trips durch Italien und Frankreich sowie Tschechien, Slowenien waren meist um die 5.000 Km. Wir trauen uns schon weg mit unseren TRs :genau:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#4

Beitrag von wie »

crislor hat geschrieben:Wir trauen uns schon weg mit unseren TRs :genau:
Stimmt! Da wir am WE eh ins Allgäu wollten zum Flieger gucken https://www.tannkosh.de/ :genau: und das Wetter Mitte der Woche wieder besser wird, machen wir auch spontan einen Kurzurlaub draus - mit Alpenstraße und Abstecher nach Österreich - dürften auch gut 2000 km in 5 Tagen werden. Diese Saison werde ich sicher auf deutlich über 10 tkm kommen.

Wenn übrigens jemand Anmerkungen Tips oder Verbesserungsvorschläge zu dem geplanten Routenstück hat - nur zu:
Bad Tölz - Ottobeuren

Viele Grüße
Achim
didi-tr
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2011, 23:00
Wohnort: Aldersbach-Pörndorf

#5

Beitrag von didi-tr »

Hallo Achim,
noch eine Möglichkeit wenn Ihr von Kreuth kommt auf der 307 über Lengries nach Bad Tölz dannRichtung Bichl ,Benediktbeuern ,Kochel am See Berg rauf und dann Berg runter zum Walchensee nach Wallgau.
Gruß
Didi
Eingentlich wollte ich eine Lamborghini wusste aber nicht wie man das ausspricht
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von wie »

Danke Didi, nehmen wir gerne mit auf!
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#7

Beitrag von wie »

So, nach rund 2000 problemlosen km durch Bayern und Österreich sind wir wieder zuhause (leider einen Tag früher, da die Wettervorhersage für den Süden doch nicht ganz gestimmt hat). Dass wir keine Oldies gesehen hätten, kann man nun wirklich nicht sagen (kleine Auswahl aus dem Gedächtnis auf beiden Seiten der Grenze):
2 E-Type, 1 XK-120, 1 Bentley Continental, 3 Morgan, 3 Mustang, 2 Alfa Spider, unzählige Massenware in Form von 911 und SL :) und immerhin 3 TR: einen TR6 aus Österreich, einen Münchner TR3 (Silvretta) und einen Ravensburger TR4 - vielleicht einer davon hier?

Aber - die geilste Strecke, die ich seit langem gefahren bin will ich Euch nicht vorenthalten:
Sart in Ettal oder Oberammgerau nach Österreich zum Plansee, das ist schon mal richtig schön (zum Gucken und Fahren), anschließend fährt man nach einem kurzen Stück nerviger Bundesstraße durchs Namlostal von Bichlbach nach Stanzach und das ist der Hammer: eine Kurve nach der anderen, und zwar keine blöden Spitzkehren sondern alles Kurven im 3. und 4. Gang - so richtig zum Angasen, topfebende Straße, kein Verkehr (zumindest morgens um halb 10 wenn alle B-Klasse und Golf Plus Fahrer noch beim Frühstück sind). Ich hatte am Ende echt überlegt, umzudrehen und die lezten 30 km nochmal zu fahren...

Wenn mal jemand auch mal mag, hier isses:
Plansee - Namlostal

Viele Grüße
Achim
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“