DeutschlandTReffen 2013

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4356
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

#346

Beitrag von runup »

Thomas aus Duisburg, eine sehr gute Idee !
Gruss
Manfred
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5000
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

#347

Beitrag von Garfield »

Ich verstehe jetzt nicht ganz wie Du das meinst....!?!

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#348

Beitrag von sixpack »

Genau so, Thomas!:top:

Grüße.... :D
Benutzeravatar
Meister90
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2011, 00:00
Wohnort: Reifenberg
Hat sich bedankt: 1 Mal

Jahrestreffen

#349

Beitrag von Meister90 »

Hallo Leute,

auch wir sind wieder unbeschadet in der Pfalz gelandet.
Wir waren Ersttäter und sind sowas von begeistert !!!!!!!!

Ein ganz tolles WE , nette Leute, tolle Autos, klasse Fachgespräche & eine ORGA vom Feinsten :D
Beim Jahrestreffen 2014 sind auch wir wieder am Start.

Ggvlg
Monika & Matthias
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.

Autor: unbekannt
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1964
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#350

Beitrag von kawedo »

@Garfied
Ich vermute, eine Navi-Route wird vor dem Wochenende veröffentlicht.
Sonderprüfungen und Suchbilder sind dann auf der Route verteilt.

Damit entfällt der Bestandteil "Chinesen-Rallye" und es wird für einige / alle einfacher.

Charly
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#351

Beitrag von Markymark »

Genau! Und die Route wird dann auf Facebook veröffentlicht. Ich finde es durchaus erstrebenswert mal ein Wochenende ohne Navi-Schickimicki-Waypoint-Trallalla auszukommen. Das kann man gerne beim Geo-Caching machen, so man es denn möchte. Ich sehe da jetzt echt keine Notwendigkeit auch diese Veranstaltung noch zu digitalisieren.

VG

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5000
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

#352

Beitrag von Garfield »

Danke, Charly. Jetzt habe ich es verstanden.

Da halte ich es aber eher mit Markymark - ein bisschen alte "Technik" sollte bei all den Megasquirts, MX-5-Bauteilen und so weiter noch übrigbleiben. Ausserdem setzt so etwas ähnliche Technik bei allen Teilnehmern voraus.

Ich empfand es auch als wenig spaßig mit dem IPad, was ja auch ein genügend grosses Display bietet, zu navigieren - die Ansagen waren einfach zu leise. Und Spass machen tut das auch nicht.

Hat sich denn am Wochenende jemand nachhaltig verfahren? Ist mir noch bei keinem Treffen undauch keiner Rallye passiert...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
DrVaupel
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 137
Registriert: 21.08.2007, 23:00
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#353

Beitrag von DrVaupel »

Ein Roadbook sollte schon sein, finde ich. Das macht doch den Reiz einer solchen Fahrt aus.

.. und es geht doch nichts über 'nen ordentlichen Streit mit dem Beifahrer, Ehekrise inbegriffen.

Thomas
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6075
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#354

Beitrag von tr_tom »

kawedo hat geschrieben:@Garfied
Ich vermute, eine Navi-Route wird vor dem Wochenende veröffentlicht.
Sonderprüfungen und Suchbilder sind dann auf der Route verteilt.

Damit entfällt der Bestandteil "Chinesen-Rallye" und es wird für einige / alle einfacher.

Charly
Sic, genauso.

Wobei es mir nicht so wichtig erscheint, ob man eine Navi-Route zum Import erhält oder eine klassische Karte nutzen soll.

Die Navi-Variante wäre für die Einzelfahrer/innen sinnvoll, die Karte eher für die Pärchen.

Ich glaube, dass man es so ähnlich z.B. bei der Mille Miglia macht.

Hier kommt es auf speziellen Zeiten an, die man in bestimmten Abschnitten fährt oder Sonderprüfungen auf Parkplätzen oder Sehenswürdigkeiten findet oder lokale Fragen beantwortet oder oder...

Also ich weiß nur vom letzten Wochenende, dass wir uns mehrfach verfahren haben.

Vielleicht kann man das Thema noch etwas ausführlicher diskutieren und auch ggf. Erfahrungen von Anderen einholen, die auch an anderen Veranstaltungen teilgenommen haben.

Gruss
Thomas

EDIT und Nachtrag:

https://oldtimer-veranstaltung.de/2011/ ... gsfahrten/

https://orie.de/
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2295
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#355

Beitrag von TR7Heinz »

Die Lady, Ingrid und Heinz sind wieder im trauten Heim. Nach diesem wahnsinns Wochenende, das mit einer Anfahrt begann die uns echt an die Leistungsgrenzen schwitzte und einem super organisierten, relaxten Wochenende ..... nebst Verlängerung mit einigen Freun.den ....... bleibt eigentlich nur sich bei dem Orga-Team für die tolle Organisation zu bedanken.
Fazit: Das Wochenende war eigentlich zu kurz um mit allen ein paar Worte wechseln zu können. Eine Freude war es gleich mal mit unseren "Frischlingen" ins Gespräch zu kommen und die Alten umarmen zu können.
An die "Neulinge" Monika & Matthias und Waltraud & Fritzz noch mal ein herzliches Willkommen ....... es ist eigentlich nicht aufgefallen, dass es für Euch das erste Mal war! Ingrid und ich haben die Frühstücksgespräche speziell mit Waltraud & Fritzz nach dem Offiziellen genossen. :klatsch: :D Würde uns sehr freuen Euch wieder zu treffen!


......... Vorarlberg wäre für uns eine super Option zum Start einer Österreichrundfahrt ...... hoffentlich kommen da noch einige Helfer dazu! Wo sind die Österreicher die Ja sagen? Uns ist es egal ob mit Navi oder Roadbook solange die Anfahrt nicht wieder die 40° Celsius :( erreicht. Wobei die Lady das leichter nahm als ihre Insassen. Mir treibt es immer noch den Schweiss aus den Poren. :( :o
Zuletzt geändert von TR7Heinz am 07.08.2013, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5000
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

#356

Beitrag von Garfield »

Also ich habe keine Schwierigkeiten mit Chinesenzeichen. Diese sind international, einfach, für alle gleich ud setzen kein Equipment voraus. Ich möchte für meine Oktoberausfahrt keinesfalls davon abweichen. Wenn jemand den Weg verpasst könnte ich mir vorstellen, eine navifähige Adresse des Mittagszieles und des Zieles zur Verfügung zu stellen. Wer den Weg nicht findet, kann trotzdem an der Geselligkeit teilhaben. Andererseits ist das Finden der Route ein Bestandteil der Aufgaben - eine Orientierungsfahrt eben.

Wer gerne sein Navi für eine Ausfahrt bemühen möchte findet sicherlich ausreichend Routenvorschläge im Web.

Meine persönliche Meinung, aber es ist ja nichts in Stein gemeißelt, und jedes ORGA-Team kann das ja nach eigenem Gusto machen.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2693
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 275 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#357

Beitrag von crislor »

Auch wir sind mit dem frisch einsetzenden Regen heute Nachmittag wieder zuhause gelandet. Nach einem geschäftlichen Zwischenstop am Dienstag in Wermelskirchen, hatten wir noch auf Empfehlung "Bergische Waffeln" und Kaffee im Hotel "Maria in der Aue" https://tagen.erzbistum-koeln.de/aue/home/index.html ( da könnten wir auch mal ein Treffen abhalten....) und danach weiter über Land in Richtung Nahetal geschlichen ( auch hier noch in jeder Kurve das Tempo vorgeschrieben ).
Um dann doch noch vorwärts zu kommen sind wir dann ab Bonn auf die Autobahn und volle Pulle offen durch die Sturm-und Regenfront. Vor Bingen konnten wir dann schon wieder die Sonne im Nahetal sehen und haben unsere Herberge bei Sonnenschein erreicht. Ein echter Geheimtipp https://gut-hermannsberg.de/de/gaesteha ... ehaus.html
Kleiner Spaziergang durch die Reben zu einem Restaurant und völlig fertig danach in´s Bett gefallen. Um 6:00 wieder vom Regen geweckt :boese: Aber nach dem Frühstück war die Sonne schon wieder da. Klasse Gegend und als wir durch den Pfälzer Wald und Elsass ballern konnten, haben wir wieder mal gemerkt wie schön wir es doch im SüdWesten haben - Sorry Ruhrpott - aber ohne Reglementierungen macht TR-Fahren erst richtig Spaß. Ich zeig´s Euch dann mal bei einem der nächsten Treffen ( NICHT 2014 ! )

Auch von uns nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an´s Orga-Team. Wer´s schon mal gemacht hat, kann die Arbeit vor und während des Treffens erst richtig einschätzen. Ihr habt uns Eure Gegend wunderbar nähergebracht. Aber diese Regierung mit ihrer Gängelei und Abzockerei habt ihr nicht verdient :giveup
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#358

Beitrag von POW40 »

Hallo,

als Nicht-Teilnehmer habe ich vermutlich kein Stimmrecht :D aber solltet Ihr wollen, dass nächstes Jahr ein TR 3 SM dabei ist, dann bitte Chinesen und einwenig Orientierung. Das Verfahren und Wiederfinden ist doch das Salz in der Suppe :)

Mit einem Freund mache ich regelmässig eine Rallye als Sammelaktion für ein Kinderheim...mein Part ist die Route und da habe ich ein klares Ziel: Jeder sollte sich mindestens einmal verfahren und keiner mit Null Punkten durchkommen :P:baeh:

Als "Rettungsring" gibt es dann eine Navi-Adresse und Übersichtskarte.....

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4356
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

#359

Beitrag von runup »

Servus Oliver aus MUC
Du könntest Dich ja mal mit "tom72" kurzschliessen. Er ist für jede IDEE-2014-
dankbar. (Vorarlberg-Bodensee)
Gruss
aus FS
Benutzeravatar
tom72
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 70
Registriert: 29.06.2013, 23:00
Wohnort: A-6858 Schwarzach

#360

Beitrag von tom72 »

Hi Folks,

ein roadbook ist schon cool, am besten mit allen stationären Radarboxen eingezeichnet, hehe.

hätte da ein paar ideen für 2014 :

Freitag
Anreise Bodensee
Schiffahrt mit Raddampfer Hohentwiel (von 1913) auf dem Bodensee

Samtag
Große Silvretta Runde

Bludenz - Silvretta - Ischgl (Paznauntal) Arlbergpass - Bregenzerwald


Sonntag
Rolls Royce Museum Dornbirn ( excl, Privatführung)
zus. oder alt. Panoramarestaurant Karrenseilbahn ( Blick übers Rheintal )

Greez Tom
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“