Begleitetes Fahren .. fuerschein frischling

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Begleitetes Fahren .. fuerschein frischling

#1

Beitrag von Pusztablitz »

moin ...
darf mein sohnemann der hat nun mit 17 -1/2 Jahren den fuehrerschin eigentlich mit meinem tr6 versicherungstechnisch ... fahren ...
wenn ich mitfahrer (und gaaaaaanz ruhig ... und gelassen bin :-j... ?

dank der frank
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Paffi »

Servus Frank,
schau mal in deinen Versicherungsvertrag, ob da ausser dir die Nutzung durch weitere Fahrer ausgeschlossen ist. Wenn ja, ist er so lange nicht versichert, bis der Passus geändert wurde. Geht aber problemlos, nur wird die Versicherungssumme dann steigen.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
triumphler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Begleitendes Fahren

#3

Beitrag von triumphler »

Hi,
leider nicht, ich hatte das gleiche vor.
Nachdem ich mit verschiedenen Versicherungen gesprochen habe, der günstige Tarif für die Oldtimerversicherung ist erst ab dem Alter von 23-25 Jahren möglich (je nach Agentur).Das gilt auch für das begleitende Fahren.
Wir haben unseren Mini zwar mit H.Kennzeichen zugelassen,ihn aber als normalen PKW versichert.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Frank,

in meinem Fall war die Antwort der Versicherung für den TR ein ganz klares NEIN.

Für die Alltagsdose reichte -bei der gleichen Gesellschaft- eine schriftliche Anmeldung. Kosten fielen nicht an.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Bettina9
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2013, 00:00

#5

Beitrag von Bettina9 »

Hallo Frank. Bei mir und meiner Tochter war das auch nicht möglich. Naja jetzt ist sie 20 und hat ihren eigenen Wagen :)
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6

Beitrag von Josa »

Hallo,

denkt auch daran, das die jungen Leute auf autos fahren lernen, die ABS und meist auch weitere Fahrwerksregelsysteme haben. TR Fahren ist anders, oder wissen euere Juniors, was bei einer Notbremsung zu tun ist?

Ein Fahrertraining mit einem Auto ohne ABS (Sicherung entfernen) sollten die Söhne/Töchter mal absolvieren.

Grüße,
Jochen
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#7

Beitrag von crislor »

Jochen / das habe ich mit unserem Junior 2x gemacht - 1x modern -1x classic - schließlich ist er ja auch mit allen unseren Autos unterwegs.
Zuletzt geändert von crislor am 28.03.2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#8

Beitrag von Uriah »

Bei einigen Versicherungen gilt die Oldtimerversicherung ohne Altersbeschränkungen. Notfalls Versicherung wechseln.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von Pusztablitz »

Hallo uwe


Vielen dank fuer die nachricht.


Die Macht ja Mut. Bei welcher Versicheung ist
Denn konkret möglich ???
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“