Kopfstützen Ersatzteil

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

Kopfstützen Ersatzteil

#1

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Männer, auch wenn hier schon viel zu dem Thema geschrieben ist, eine Frage bleibt. Meine Kopfstützen, 73er Ami, gehen nicht raus und bleiben auch nicht in Position. Bevor ich den Sitz auseinanderbaue, hätte ich gerne das Ersatzteil. Bei den Gebrüdern von der Insel ist der "Spring Friction Roller" nicht lieferbar, beim deutschen Pendant ist der "Einsteller" ebenfalls nicht lieferbar.

Was ist als Ersatz nutzbar?
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von seidelswalter »

Hi,
wüßt ich auch gern, hat mal jemand ein Foto? Keinen Ahnung wie das drunter aussieht!
Zuletzt geändert von seidelswalter am 11.03.2013, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markymark »

Wir reden von dieser kunststoffbeschichteten Feder? Ich habe aus einer verbleibenden zwei gemacht - in der Mitte geteilt und mit Abstandshaltern (ich glaube, ich habe Holzdübel genommen) wieder eingesetzt. Muss man etwas "tüfteln" - hat aber bis zuletzt gut funktioniert. Ist leider zu lange her für eine konkretere Aussage.

VG

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#4

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Mark, auf den Zeichnungen sieht das Teil etwas komplexer aus.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Markymark »

Wenn wir über die "Spiralen" sprechen, dann ist das nicht komplexer. Letztendlich wird die Kopfstütze durch diese nur geklemmt. Kann aber sein, dass wir aneinander vorbei reden.

VG

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#6

Beitrag von Niederrheiner »

Wir reden schon über das Gleiche: Zwei Varianten, die eine "spiralig", die andere eher "walzig". Wobei sich mir in beiden Fällen nicht erschließt, warum ich die Stützen nicht herausziehen kann.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Markymark »

Wobei sich mir in beiden Fällen nicht erschließt, warum ich die Stützen nicht herausziehen kann.
Weil unten in der "Stange" der Kopfstütze eine gefederte "Nase" ist, die verhindert, das die Kopfstütze herausgezogen werden kann. Du musst von unten hinten unter den Bezug der Rückenlehne greifen und blind diese Nase hereindrücken. Dann gleichzeitig die Stütze herausziehen.

So, oder zumindest sehr ähnlich.

VG

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#8

Beitrag von Niederrheiner »

Oha, dass mit der gefederten Nase hatte ich noch nicht gelesen. Sehr hilfreich. Das probier' ich mal, sobald ich in der Garage meinen Atem nicht mehr sehen kann.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“