Die Suche ergab 711 Treffer

von HoffmannJ68
25.06.2019, 10:11
Forum: Vergaser
Thema: Durchmesser Metall-Benzinleitungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3531

Durchmesser Metall-Benzinleitungen

Hallo Freun.de Bei meinem 76er US Vergaser TR6 gibt es an der mechanischen Benzinpumpe zwei Metall-Benzinleitungen. Eine Richtung Tank, eine Richtung Vergaser. Beide gehen in eine Gummi-Benzinleitung über. Aufgrund von Undichtigkeit an der Klemmringverbindung Benzinpumpe/Benzinleitung habe ich mir d...
von HoffmannJ68
07.06.2019, 09:17
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: TR6
Antworten: 6
Zugriffe: 3830

Re: TR6

Na dann, herzlich Willkommen. Das Forum erscheint oberflächlich etwas ruhig nach all den Jahren, aber es gibt sehr viele, die einfach nur mitlesen. Darum kommen die Antworten auch sehr schnell und sehr hilfreich, finde ich.

Gruß
Jürgen
von HoffmannJ68
01.06.2019, 22:20
Forum: Sonstiges
Thema: Omas im TR6
Antworten: 9
Zugriffe: 4798

Omas im TR6

Diesen TR6 Werbespot kannte ich noch nicht:



Gruß
Jürgen
von HoffmannJ68
20.05.2019, 19:41
Forum: Vergaser
Thema: Benzinpumpe mechanisch 76'er TR6 Primerhandle
Antworten: 38
Zugriffe: 18143

Re: Benzinpumpe mechanisch 76'er TR6 Primerhandle

Hallo Thomas Wenn der Primer nach oben gedrückt und festgeklemmt ist, drückt eine Nase vorn am Primerhebel auf den inneren Betätigungshebel der Benzinpumpe und zieht ihn von der Nockenwelle weg. Damit treibt die Nockenwelle dann die Benzinpumpe nicht mehr an. Soweit ist Dein Verdacht richtig. Benzin...
von HoffmannJ68
14.05.2019, 22:02
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Finger-Pull Handschuhfach TR6
Antworten: 9
Zugriffe: 3836

Re: Finger-Pull Handschuhfach TR6

Da gehört nur eins dran. Es sieht also so aus als hätte Harald ein originales über. :heilig:

Gruß
Jürgen
von HoffmannJ68
14.05.2019, 21:32
Forum: Was sonst interessiert
Thema: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Antworten: 123
Zugriffe: 57207

Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?

So liebe Leute, PREMIERE! Erstmalig hab ich das ganze digitalisierte Alteisen als Filmchen in Youtube eingestellt. https://youtu.be/OcWA5P1AO68 Viel Spaß beim Schauen. Mein besonderer Dank geht heute an Harald und meine liebste Ehefrau Judith, die den größten Teil eines Getriebes als Weihnachtskleih...
von HoffmannJ68
14.05.2019, 20:19
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Finger-Pull Handschuhfach TR6
Antworten: 9
Zugriffe: 3836

Re: Finger-Pull Handschuhfach TR6

Hallo Jochen Deiner Beschreibung nach fehlt Dir möglicherweise dieses kleine Blech mit dem Gummipuffer: dashboard_Detail.jpg Ich würde am ehesten noch diesen Gummipuffer etwas optimieren, da er auch nicht soo toll die Klappe öffnet. Die Bohrung für das Schloss und den Fingerpull laufen nicht senkrec...
von HoffmannJ68
17.03.2019, 16:15
Forum: Jahrestreffen
Thema: Teilnehmer Jahrestreffen 2019
Antworten: 23
Zugriffe: 14731

Re: Teilnehmer Jahrestreffen 2019

1) Constantin +
2) Jörg + Oli
3) Nicole + Sascha
4) Anne + Peter
5) Uli + Bernie
6) Uwe + Anja
7) Jürgen + Judith
von HoffmannJ68
12.03.2019, 10:45
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TR6 Innenraumbeleuchtung
Antworten: 65
Zugriffe: 22528

Re: TR6 Innenraumbeleuchtung

Hi Bin grad aus der Garage zurück und habs noch mal ausprobiert: Die rechteckige Warnleuchte geht nur an, wenn ich den PWDA-Stift an Masse halte, während ich ihn eindrücke. Zündung muss an sein. Gilt für den 76er TR6. Ich erinnere mich dass über diese Theorie hier auch schon länger diskutiert wurde....
von HoffmannJ68
07.03.2019, 09:17
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Messingbuchsen für Getriebezahnräder
Antworten: 6
Zugriffe: 3856

Re: Messingbuchsen für Getriebezahnräder

Ja, es ist schon etwas merkwürdig, dass sich sowohl die Buchsen auf der Welle als auch die Gangräder auf den Buchsen drehen können. Schmierungskanäle gibt es aber nur zwischen Buchse und Gangrad, nicht zwischen Buchse und Welle. Dann gibt es noch eine Bohrung in der Buchse mit Bund, aber nicht in de...
von HoffmannJ68
06.03.2019, 11:01
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TR6 Innenraumbeleuchtung
Antworten: 65
Zugriffe: 22528

Re: TR6 Innenraumbeleuchtung

Hi, Ja, ist die selbe Warnlampe. der Handbrake switch am Handbremshebel ist ziemlich empfindlich, wenn man mal die Handbremse zu fest anzieht. Dann kann man ihn wieder zurechtbiegen. Aber er ist ganz praktisch um erst mal sicherzustellen, dass die Warnleuchte auch noch geht, wenn man den Brake failu...
von HoffmannJ68
03.03.2019, 12:48
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Messingbuchsen für Getriebezahnräder
Antworten: 6
Zugriffe: 3856

Re: Messingbuchsen für Getriebezahnräder

Habe mir sagen lassen hier am neuen Standort heißt das: Uuuuuuna I-A
Da hat sich wohl irgendein Auswärtiger ein Späßle erlaubt und den Unneranern ein paar Esel verkauft.

Ja, hab mir schon gedacht dass die Ölführung an der Stelle mehr was für Ängstliche ist.


Gruß
Jürgen
von HoffmannJ68
03.03.2019, 12:10
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Messingbuchsen für Getriebezahnräder
Antworten: 6
Zugriffe: 3856

Re: Messingbuchsen für Getriebezahnräder

Harald

Ich hatte ja damit gerechnet, dass Du meckerst weil ich die Buchse mit Bund im Bild von mir ganz oben neben den 1. Gang statt neben den 2. gelegt hab.

Aber ansonsten stimmt doch alles mit dem 1. Gang? Welches Bild meinst Du? :-?

Gruß
Jürgen
von HoffmannJ68
02.03.2019, 23:06
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Messingbuchsen für Getriebezahnräder
Antworten: 6
Zugriffe: 3856

Messingbuchsen für Getriebezahnräder

Hallo Freun.de Mir ist hier bei der Betrachtung von Getriebeinnereien etwas aufgefallen: DSCN1696.JPG Hier liegen das 1., 2., und 3. Gangrad mit der jeweiligen Messingbuchse, auf der sie laufen. Das Handbuch sagt: Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Ölbohrung des Zahnrads auf dem Ölkanal der Bu...
von HoffmannJ68
27.02.2019, 22:28
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Führungshülse für Sachs Ausrücklager -> woher bekommen?
Antworten: 21
Zugriffe: 11115

Re: Führungshülse für Sachs Ausrücklager -> woher bekommen?

Hi, die Laycock Membranfeder war nicht gekröpft (Bild aus Nelson Riedel "TR250/TR6 Clutch Release Measurements" auf Buckeyetriumph.org): Unbenannt.png Die gleiche Ausführung hab ich vorliegen. In dem genannten Kapitel sind übrigens verschiedene Kupplungen abgebildet. Nur die Borg+Beck hatt...

Zur erweiterten Suche