Die Suche ergab 318 Treffer

von TRDAS1966
10.03.2021, 18:31
Forum: Motor
Thema: Auspuffkrümmer und Befestigung Vergaser TR4A
Antworten: 6
Zugriffe: 3046

Re: Auspuffkrümmer und Befestigung Vergaser TR4A

Hallo Thomas, danke für die Fotos. So habe ich inzwischen drei originale Krümmer/Guß mit dem geschilderten Rissen. Aber meine Frage ist ja, ob beiden SU HS6-Vergaser bei der Montage eines Fächerkrümmers eine Stütze benötigen, wie sie bislang bei den originalen Krümmern vorhanden sind. Oder können si...
von TRDAS1966
09.03.2021, 11:59
Forum: Motor
Thema: Auspuffkrümmer und Befestigung Vergaser TR4A
Antworten: 6
Zugriffe: 3046

Auspuffkrümmer und Befestigung Vergaser TR4A

Hallo Leute, wie beschrieben habe ich immer wieder Risse in den originalen Auspuffkrümmern bei meinem TR4A. Ggf. muss doch ein Fächerkrümmer installiert werden. Bei der Durchsicht der Angebote fiel mir auf, dass die originalen Krümmer zwei Bohrungen haben, die die Vergaser abstützen. Sind diese dire...
von TRDAS1966
08.03.2021, 09:51
Forum: Motor
Thema: TR4 A Auspuffkrümmer mit Riss
Antworten: 16
Zugriffe: 6119

Re: TR4 A Auspuffkrümmer mit Riss

Hallo Robert, hallo Leute, danke für Eure Kommentare. Die Aufhängung des Auspuffs ist zwar fest, kann aber nach meiner Einschätzung nicht die Ursache sein. Es sind bei mir im Laufe von 30 Jahren insgesamt 3 Krümmer vom TR4A, Guss, 4 in 2, da gerissen, wo die Rohre vom 1 und 4 Zylinder zusammenkommen...
von TRDAS1966
07.03.2021, 08:24
Forum: Motor
Thema: Krümmer optisch aufbereiten
Antworten: 22
Zugriffe: 6311

Re: Krümmer optisch aufbereiten

Hallo Ulrich, Deine Frage ist auch für mich interessant, da ich mich aktuell wieder mit diesem Thema beschäftige. Meine Fahrzeuge TR4A und MG TC, beide mit einem Gußkrümmer. Beim TC wurde der Krümmer vor ca. 20 Jahren von einem Betrieb in SH erst gestrahlt und dann mit Alu beschichtet. Hält bis heut...
von TRDAS1966
17.02.2021, 12:02
Forum: Motor
Thema: TR4 A Auspuffkrümmer mit Riss
Antworten: 16
Zugriffe: 6119

Re: TR4 A Auspuffkrümmer mit Riss

Hallo Leute, erst einmal danke für Eure Tipps. Bevor ich über den aktuellen Stand berichte benötige ich für den Fachbetrieb für Löten/Schweißen in unserem Dorf die Information, aus welchem Gussmaterial unsere alten Krümmer sind. Er sprach von GG und GGG. Wenn hoher Eisenanteil = gut schweißen. Wenn ...
von TRDAS1966
11.02.2021, 17:51
Forum: Motor
Thema: TR4 A Auspuffkrümmer mit Riss
Antworten: 16
Zugriffe: 6119

TR4 A Auspuffkrümmer mit Riss

Hallo Freunde, meinen TR4A von 1966 habe ich seit 30 Jahren mit nur einer geringen km-Leistung. Aber jetzt zeigt auch der 3. montierte Auspuffkrümmer aus Guss an der hinteren Gabelung einen Riss. Hat jemand eine Erklärung dafür? Es treten aber vermutlich keine Gase aus. Bislang. Einen der bisherigen...
von TRDAS1966
02.02.2021, 10:13
Forum: Motor
Thema: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Antworten: 42
Zugriffe: 13772

Re: Auspuffkrümmer Hitzeschutzband. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Hallo liebe Leute, worüber reden wir hier eigentlich? Mein TR4A wurde 1966 nach Kalifornien verkauft. EZ. Dort bis 1989 von der Erstbesitzerin gefahren. Ich habe alle Wartungs- und Reparurbelege, ohne jeden Hinweis auf Vergaserprobleme und zu warmen Kraftstoff. Nach meiner Restauration 1989 und der ...
von TRDAS1966
31.01.2021, 18:26
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Brexit
Antworten: 181
Zugriffe: 57733

Re: Brexit und Einreiseverbot

Hallo, jetzt gilt für Einreisende von GB das Einreiseverbot wegen der B1.1.7 Mutation nach Deutschland. Wohl nur für Flüge oder Bahn? Gilt dies auch für Trucker die mit Waren aus GB über Calais nach Deutschland kommen und dürfen die nicht bei uns einreisen? Oder kommen die nicht von der Insel runter...
von TRDAS1966
10.01.2021, 15:52
Forum: Motor
Thema: Ventilfedern für ZK TR4A
Antworten: 1
Zugriffe: 1783

Ventilfedern für ZK TR4A

Hallo, vor ca. 15 Jahren habe ich den Motor überholt und dabei den ZK mit neuen Ventilen, V-Führungen und Federn neu aufgebaut. Die neune Federn von L. aus B. (2 je Ventil) haben einen roten Farbklecks. Im Marktplatz biete ich ja aus einem Nachlaß einen ZK für einen 6-Zylinder an. Auch komplett über...
von TRDAS1966
10.01.2021, 15:45
Forum: Motor
Thema: Umrüstsatz auf Ölfilter TR4A
Antworten: 3
Zugriffe: 2495

Re: Umrüstsatz auf Ölfilter TR4A

Hallo an alle, den Filterzusatz habe ich seit mind. 20 Jahren installiert. Einfach eine sehr gute Lösung. Filter von MAN. Empfehlung von Schnippel Allerdings muß ich immer aufpassen: Beim Lösen des alten Filters löst sich auch die Schraube in der Mitte etwas. Ziehe ich immer vor der Montage des neue...
von TRDAS1966
26.12.2020, 10:56
Forum: Motor
Thema: TR6 Motor Gewichte
Antworten: 3
Zugriffe: 1878

TR6 Motor Gewichte

Hallo an die Gemeinde;

wer kann mir bitte die Gewicht nennen für TR6 Motor:

Block

Zylinderkopf

Kurbelwelle

Diese Teile sollen versandt werden und dafür benötige ich die Angaben.

Gern auch als PN.

Danke und Gruß
Norbert R. aus D.
von TRDAS1966
13.12.2020, 12:11
Forum: Kaufberatung
Thema: Auf der Suche nach einem TR 5 PI oder TR 250
Antworten: 94
Zugriffe: 31123

Re: Auf der Suche nach einem TR 5 PI oder TR 250

Hallo, hier die Meinung und Einschätzung eines Hobbyschraubers zu den Angebot, Vorab: Mein Fahrzeug TR4 A von 1966, bei mir seit 1989. Selbst in Eigenleistung restauriert und immer wieder Detailarbeiten bzw. Reparaturen. Viel Kosten und Zeit, gemessen an den Fahrleistungen……….. Und nun zu dem Angebo...
von TRDAS1966
19.11.2020, 10:58
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Optimale Position eines Batteriertrennschalters bzw. "Natoknochens"
Antworten: 36
Zugriffe: 12009

Re: Optimale Position eines Batteriertrennschalters bzw. "Natoknochens"

Hallo Tom, unter dem Armaturenbrett ist ein Stromunterbrecher mit einem kleinen Schlüssel, kein Kippschalter. Unterbrochen wird Strom Masse. Wenn der Schlüssel gezogen wurde, geht nichts mehr. Und überbrücken im Motorraum nur sehr schwer möglich, weil die Lenksäule dies im Wege ist. Ich finde es gut...
von TRDAS1966
17.11.2020, 17:55
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Optimale Position eines Batteriertrennschalters bzw. "Natoknochens"
Antworten: 36
Zugriffe: 12009

Re: Optimale Position eines Batteriertrennschalters bzw. "Natoknochens"

Hallo, bei meinem TR4 A habe ich zwei Unterrecher: Den abschaubbaren an der Batterie, benutze ich aber so gut wie nie: 20201117_115147.jpg und den zweiten mit Schlüssel im Motorraum unter der Lenksäule. Im Motorraum kommen nur die Kabel an den Schalter, 20201117_115205.jpg im Innenraum tief unter de...
von TRDAS1966
17.11.2020, 17:45
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Optimale Position des Warnblinkschalters beim TR4A
Antworten: 25
Zugriffe: 8820

Re: Optimale Position des Warnblinkschalters beim TR4A

Hallo,
habe bei meinem TR4A den Warnblinkschalter links vom Armaturenbrett montiert.
Stört nicht, Knie kommt nicht dagegen, leicht erreichbar.
Zugschalter von Hella.
Gruß
Norbert R. aus D.
20201117_115240.jpg

Zur erweiterten Suche