Workshop beim Motorbauer

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten

Welches Thema interessiert Euch am meisten?

Motor
15
65%
Getriebe/ Kupplung
3
13%
Differential
1
4%
VA/ HA
4
17%
Bremse
0
Keine Stimmen
Elektrik
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Workshop beim Motorbauer

#1

Beitrag von gelpont19 »

Heute hab ich mit meinem Motorbauer telefoniert. Er ruft von Zeit zu Zeit schon mal an und fragt, wie´s meinem Maschinchen geht.

Da er inzwischen ein paar neue TR-Kunden hat, über weitersagen - und auch über´s Forum, hat er mich gefragt, ob sich ne Gruppe zusammenschieben lassen würde, die sich für die Arbeiten an Motoren - auch Tuning - interessieren würde.

Ich hab das eh mal verneint, da bei uns ja die Meisten über MS, Oel und Aufkleber diskutieren... und nich über lebenserhaltende Dinge.... ;D

Da ich aber bei ihm schon 2x nen Tag der offenen Tür beigehwohnt habe, und das sehr erbaulich fand, bin ich mir jetz nich so sicher, ob sich nich doch ein kleiner Haufen finden würde... :?

Natürlich is es für Bernhard zu weit - und unser Willi kennt ja schon alles, aber ich denke da so an backstein, pi_power, Niederrheiner, Wiel und ein paar andere, die hier nich weit wech wohnen.

Das ganze spielt dann in Heinsberg und hat keinen Klinkencharakter, denn er wird 10 oder 15 EUR / Kopf nehmen - und dann hoffentlich den Betrag Crislor für´s Hospiz zur Verfügung stellen, obwohl ich ja kein Freund von solchen Aktionen bin...

Last not least könnte es aus meiner Sicht vielleicht einigen von uns die Ehrfurcht nehmen nicht nur an Verteilern und Vergasern, sondern auch an Dingen herumzudrehen, wo sie sich bisher nich rangetraut haben. Dabei geht es aus meiner Sicht gar nich darum Kosten einzusparen, sondern mehr von dem geliebten Objekt der Begierde zu verstehen.

Wenn man dann trotzdem die Bremsen bei ihm machen lässt, hat er sein Ziel erreicht - umsonst is natürlich nix.

Natürlich kann man auch kleine Sachen bei ihm machen lassen. Hat nen Vergaserprüfstand, Verteilerprüfstand...etc. will jetz nich zuviel Werbung machen.

Wenn Freun.de Interesse haben, würde ich bitten, das an mich zu richten, damit ich das bündeln kann. Sollte anstatt Motor das Interesse mehr auf VA oder HA oder Getriebe liegen, bitte ich, das zu vermerken mittels PN, Tel. oder email. Der geplante Termin soll Anfang nächsten Jahres liegen, da ich denke, dass es für einige zu knapp in diesem Jahr ist.

Ach ja - ich hab keinen Vortei davon, da ich meine Bremsen schon immer selber mache - und die Maschine jetz läuft, bis ich in die Gruft einfliege... Ehrenwort. Die Halbachsen kriege ich jetz von nem Freund hier, alles andere "läuft"... ;D

...und - ich hätte das auch für Schnippel, V8 und dem wunderbaren S-Typ gemacht... aber die haben ja nich gefragt.... ;D ;D ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 697
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#2

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hi Win

Da hätte ich generell schon Interesse. Aber nicht vor März. Das Salz muss erst vonne Straße.

Soll ich Dir dann Deinen Motorblock mitbringen, damit er ihn mal eben als Vorführobjekt durch die Maschinen schicken kann?
Voraussichtlich brauche ich ihn dann nicht mehr.

Aber da mein Motor schon fertig ist (außer dem Öldruck der immer noch Mist ist): Vorderachse oder Hinterachse täte mich auch sehr interessieren.

Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#3

Beitrag von Niederrheiner »

Moin Win, tolle Initiative. Bin gerne dabei, aber überrascht, dass Du Werkstätten kennst.

Wie Du weißt, sind Wintertermine kein Problem für mich. Wenn kein Salz.....
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#4

Beitrag von Rallye78 »

Hi Win,
gute Idee, wäre dabei.
Gruß Eugen
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6075
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr_tom »

Hallo Winfried,

sehr gute Idee; wenn der Termin passt (vielleicht Januar) bin ich gerne auch dabei zum Motor-Thema.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

Danke für die schnellen Antworten... aber warten wir nochmal ab, was da noch an Statements kommt. Der Server is ja wohl ruckelig..?

Irgendwie müsste es doch möglich sein, dass man hier ne Wahl einrichtet, wo das Interesse liegt : Vielleicht kann einer der "neuen" oder auch alten Mods das einrichten...??

Vorschlag : Motor, Getriebe, Diff., VA, HA, Kupplung, Bremsen und Elektrik.

Sollte sich dabei herausstellen, dass das Thema Motor vorn ist, sollte es nur bei diesem Punkt bleiben, wobei man Getriebe und OD sicher zusammenfassen könnte - und Kupplung und Bremsen auch....

Es sollten also Mehrfachnennungen möglich sein.

-----------------------------

Anfang des Jahres hat er eine Gruppe aus´m MG Forum dagehabt - und schon für uns geübt... ;D ;D

Is wohl ganz gut angekommen... ich persönlich wäre auch für den Zeitraum März, je nach Wetter müssen wir aber nich mit den TRs anreisen - ausser Thomas. Der Motor muss ja eh raus... :weg

Da ich ja Zeit habe, würde ich mich aber nach den Wünschen der arbeitenden Freun.de richten - wird ja wahrscheinlich ein WE sein.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#7

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Win, ich habe mir das mal in Farbe angeschaut. Die MG Leute sind ja in Mannschaftsstärke mit Ersatzspielern angetreten. Da muss NRW (und die angeschlossenen Brabant und Limburg) aber gut antreten. Hast Du Kontakt zu den Freunden der Speichenräder in MG?? Könnte den Kreis vergrößern.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

Helge - is en freies Land - bring mit, wer will - es wird aber um TR Technik gehen...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#9

Beitrag von Wiel »

Hallo Win, ich bin darbei.
grusse wiel
Benutzeravatar
peterq
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 286
Registriert: 29.09.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#10

Beitrag von peterq »

Hallo Win,

Bin auch gerne dabei.

Gruß, Peter.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

...schön, dass es mehr werden, wobei ich denke, dass man die Gruppe nich auf ne Fussballmannschaft ausweiten sollte - lieber dann nen 2. Durchgang - morgens / nachmittags...

Werde das mal mit Ritterbecks erörtern...
So max. 8 Leute passen sicher um eine Maschine rum - und die sollen auch Fragen stellen können, worauf er oder 2 seiner Meister dann eingehen sollten. Wenn ihr den Artikel über den MG Besuch auf der homepage von R. gelesen habt, gewinnt ihr einen ungefähren Eindruck.

Naturgemäss werden sich weniger schrauberfahrene mit ein paar semi-profis mischen - da is dann Akzeptanz angesagt.

Da die Mods ja (noch) mit dem Herren aus Perm beschäftigt sind, wird das wohl nix mit der Auswahlmatrix... Ihr könnt mir aber gern eueren Themenvorschlag / Schwerpunkt mitteilen - per PN - und ich mach dann ne kleine Aufstellung. Daraus könnte man dann für R. ein Profil erstellen, dass er sich drauf einstellen / focussieren kann. Wenn notwendig, würde ich meinen Block m. KW (2. Garnitur) und nen Kopf zur Verfügung stellen, falls sich das Thema Motor herauskristallisiert. Das wäre genau die Bestandsaufnahme, die man macht, wenn der Motor verreckt ist.

Auch Vorschläge euererseits zum Ablauf sind mir willkommen. Wenn es jetz so richtig kalt wird, kann ich in der Scheune nich schrauben - und könnte das ein bisschen in Bahnen bringen.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#12

Beitrag von Rallye78 »

Hi Win,
wenn Du die email-Adressen der Interessenten hast, könntest Du über www.doodle.de eine Veranstaltung einrichten, bei der die Teilnehmer Optionen auswählen können, die Du vorgibst. Dann hast du alles und kaum Arbeit.
Versuch's mal.
Gruß Eugen
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von oliversum »

Hallo Win, find ich Gut, das Du das in die Hand nimmst.
Habe dazu eine Umfrage am Anfang des Themas eingefügt.
oli

P.S.: Ich wäre dann auch dabei.
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6075
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:
... Auch Vorschläge euererseits zum Ablauf sind mir willkommen. Wenn es jetz so richtig kalt wird, kann ich in der Scheune nich schrauben - und könnte das ein bisschen in Bahnen bringen.

win
Hallo Winfried,

wenn ich mit dem TR4 käme, könnte man die Nockenwellen-Messung live vorführen!?

Auch würde mich eine Überprüfung des Lucas Verteilers interessieren...

Gruss
Thomas

PS: Hast du einen Link zu dem MG Workshop?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#15

Beitrag von Niederrheiner »

Thomas, guckst Du beim Ritterbeck in Heinsberg in der Galerie.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“