Kauf eines TR6

Hier können sich die TR-Freun.de selbst vorstellen

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#31

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo,
das ist ja wirklich eine gute Option.
Und ehrlich hört sich das auch an.
Herzlichen Glückwunsch.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Suche Abzieher für Radnabe hinten

#32

Beitrag von Rallye78 »

Hallo Gemeinde,
so, der (größtenteils zerlegte) TR6 befindet sich nun in unserer Werkstatt. Ein paar Bilder kommen demnächst. Das Sortieren der Alt- und Neuteile war bereits ein Vergnügen.
Beim weiteren Zerlegen zum Zwecke der Teileaufbereitung, kam ich auf ein Problem, das ich nicht selbst lösen kann: ich krieg den Flansch nicht abgezogen - trotz massiver Bemühungen und unter Einsatz schweren Gerätes (Abzieher) aus dem Landmaschinenbereich ......
Habe jetzt erst gesehen, daß das ein konstruktiv bedingtes Problem ist und mit Hausmitteln nicht so einfach bekämpft werden kann. Der im einschlägigen Katalog angebotene Abzieher ist mir mit >250 Euros für einen nur wenig gebrauchten Abzieher doch ein wenig zu teuer.

Frage: hat jemand einen passenden Abzieher, den er mir leihweise (Unkostenerstattung, klar) kurz überlassen würde ?

Bin jetzt erstmal für eine Woche Skifahren und würde mich dann über Unterstützung sehr freuen.

Danke und Gruß
Eugen
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1935
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

#33

Beitrag von V8 »

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... sc&start=0

Da steht viel zu dem Thema.
Wenn Du seriennah mit dem Vergaser bleibst
kannst Du die Serienteile mit Bauchweh verwenden.
Abziehen des Flansches ist aber immer brutal
und nix für schwache Nerven.

Wenn es doch sein soll können wir das eventuell mal zusammen bei einem Kumpel von mir machen.
Der (MG-SVR?) haust in der Nähe von Turflon und ich wäre gewillt, bei einem Besuch meinen Abzieher mitzubringen.

Aber wenn es weiter, schneller, höher gehen soll
führt an den homokinetischen Gelenken mit
den entsprechenden Radträgern kein Weg vorbei.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1964
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#34

Beitrag von kawedo »

Hallo Eugen,
wir hatten dieses Thema auf dem Stammtisch Ruhrgebiet-Ost ausführlich besprochen und ein Missverständnis beseitigt. :genau:

Für das "Braune Buch" auch WHB genannt habe ich dir eine PN gesendet. :mail:

Gruß
CharlyW
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#35

Beitrag von Rallye78 »

Hallo Jungs,
danke für die Antworten. Habe auch dem einen oder anderen per PN geantwortet.
Tja, die Suche hatte ich natürlich vorher bemüht und genau da gesehen, daß es nicht so einfach ist.
Ich will das Ding auf jeden Fall auseinanderbauen zwecks Entrosten, Aufbereiten, und Kreuzgelenke erneuern.
Hoffe, daß die angebotenen Hilfen zum Erfolg führen.
Gruß Eugen
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Sodele, es gibt Bilder

#36

Beitrag von Rallye78 »

Hallo Freunde,
nachdem ich die letzten 3 Monate stark mit Vorarbeiten am TR6 beschäftigt war:
- Rahmen fertig machen
- Karosserie schweißen, tauchentlacken/-entrosten/KTL-Grundieren
- restliche Komponenten dokumentieren, zerlegen, entrosten, verzinken oder pulverbeschichten
- fehlende Teile beschaffen
- mich schlau machen

geht es jetzt seit ein paar Tagen sukzessive an den Zusammenbau.

*******************************
Dabei habe ich für solche von euch, die gerne mal einen weitestgehend zerlegten TR6/im Zusammenbau befindlichen TR6 anschauen wollen oder welche, die einfach Spaß an kleinen Treffs und Fachsimpeleien am Objekt haben, einen Vorschlag:

Treff: am Sonntag, den 26. August, gegen 12.00h
(an dem Tag findet gegen 09.00h auch ein Oldtimer-Treffen im ca. 20 km entfernten Hamm statt, das man mit einem Besuch verbinden könnte ....)
Wo: in einer herrlich gelegenen Gegend zwischen Werl und Westönnen mit Schloß, Bauernhof und unserer kleinen (aber feinen) Werkstatt.
Wetter: egal, wir können uns draußen und/oder drinnen aufhalten, es ist genug Platz da. Ausreichend Parkplätze sind auch vorhanden

Falls Interesse, sagt mir ca. 2 Wochen vorher Bescheid, damit ich disponieren kann (Grillzeug, Getränke).
****************************

Bilder findet ihr in meiner Galerie, vom Tohuwabohu in der Scheune beim Abholen, über Nachbar's Traktor bis zu Vergleichen alt/neu ....
Ich hätte gerne das eine oder andere in diesem Thread gezeigt, aber sobald ich in die Galerie zum Bilder-Adressen-holen gehe, ist das Geschriebene hier wieder weg - vielleicht hat ja einer nen guten Tip.

Freundliche Grüße und ich würde mich über Zusagen sehr freuen.
Eugen
Benutzeravatar
quick-mike
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 115
Registriert: 06.06.2005, 23:00
Wohnort: 59368 Werne
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#37

Beitrag von quick-mike »

Hallo Eugen,
zunächst einmal meinen Glückwunsch zu Deinem offensichtlich gelungenen TR6-Projekt. Eine super Idee von Dir, sich einmal zu treffen und da ich ja fast aus der Nachbarschaft komme, wäre ich auch gern dabei. Vielleicht noch ein Tipp von mir. Dein Vorschlag für dieses Treffen läuft unter der Überschrift "Kauf eines TR6". Unter dieser Überschrift wird kaum jemand so etwas vermuten. Wenn Du eine möglich große Resonanz erzielten möchtest würde ich Deinen Vorschlag vielleicht eher unter der Rubrik "Veranstaltungen" und z.B. mit der Überschrift "Wer hat Lust auf ein lockeres Treffen?" einstellen.
Bis dahin,

Gruß

mike
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#38

Beitrag von Rallye78 »

Danke Mike - guter Hinweis.
Kommt in Kürze.
Gruß Eugen :kopfklatsch
Antworten

Zurück zu „Kurzvorstellung Mitglieder“