TR6, Felgen 16 x 7 ????

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

TR6, Felgen 16 x 7 ????

#1

Beitrag von TR155PS »

Hallo TR-Freunde.

Ich trage mich mit dem Gedanken Alu-Räder an meinem TR6 zu montieren. Jetzt stellt sich die Frage, was ist grundsätzlich erlaubt, was könnte beim TÜV mit Augenzwinkern durchgehen, was ist unabdingbar vorzulegen (welche Gutachten, ...).
Mein momentaner Favorit ist eine 16x7 "Minilit-Tiefbettfelge". Hier die Angaben des Händlers (USA):
Model: ROTA RB
Size:16X7
Bolt pattern:4X114.3
Offset: +04
COLOR: SILVER WITH POLISH LIP
Hub bore:73
Condition: NEW in factory boxes
4 Caps included.
Er schreibt, dass sie an einem TR6 ohne Modifikation angebracht werden können.
Gibt es eigentlich tendentielle Nachteile von gewissen Felgen (an Felgen oder Auswirkungen aufs Auto)?
Oder gibt es diese auch in Europa zu beziehen.

Schöne Grüsse,

Stefan

Bild
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo Stefan,

das wird sehr schwierig! :?
Spreche vorher mit einem TÜV/GTÜ Mann und frage nach, welche Gutachten benötigt werden und was es sonst noch für Vorschriften gibt (z.B. Abweichung Abrollumfang gegenüber Serienräder)

Gruß Josa
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Saarländer :giveup

Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt auf diese Größe umzurüsten.

7x16 passen dabei ohne Modifikationen. Probleme könnte es geben, wenn Du z.B. Umrüstsätze für hintere Teleskopdämpfer verbaut hast.

Ich habe mich damals entschieden meine Speichenfelgen zu behalten und habe mir 205/70 R15 Reifen montieren lassen.

Bilder in meiner Galerie.

Gruß
Chris (ebenfalls Saarländer)
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

zum Thema TÜV hätte ich eventuell eine "gute" Adresse für Dich.

Alles weitere per PN. :D

Gruß
Chris
ahlihatten
Orga-Team Mecklenburg
Beiträge: 121
Registriert: 30.06.2006, 23:00
Wohnort: 26209 Sandkrug, Fontanestr.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ahlihatten »

Hallo Stefan,

die Felgen werden auch von BCP hier in Deutschland angeboten.

siehe dort:https://www.british-car-parts.de/bcpfor ... cle&sid=62

Gruß

Hans-Werner
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

TOLL :-)

#6

Beitrag von TR155PS »

Hallo.

Mit so viel Resonanz hatte ich so schnell nicht gerechnet.
Vielen Dank an alle.

Also hinten habe ich schon auf SPAX umgerüstet (noch erste Generation am Blech befestigt). Wenn ich einen Ausgleich mit Distanzscheiben schaffen könnte, wie empfohlen, wäre das prima.

Auch gut zu wissen, dass die Felgen in Deutschland angeboten werden, es fallen ja noch erhebliche Frachtkosten aus den Staaten an.

Welche Reifen wäre eigentlich für diese Felge geeignet.
Ich habe ein kleine Moto-Lita-Lenkrad, wo liegen eigentlich die Grenzen, dass man das Lenkrad noch bewegen kann?

Schöne Grüsse,

Stefan
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von TR155PS »

@ovi-wan:
Welche Felgen hast Du denn montiert, die sehen ja so ähnlich aus.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von TR155PS »

@TR6Chris:
Ich bin für alles offen :klatsch:

Schöne Grüsse aus Ottweiler nach Saarlouis
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR6_Java »

Die Felgen passen ohne Modifikation in 16".
Bei Umrüstung auf Teleskopdämpfern hinten, kann ich noch keine verbindliche Aussage machen. Sicher ist jedefalls, dass die Felgen in Verbindung mit unserem Teleskop-Umrüstsatz, bzw. mit Hebeldämpfer passen. Bei den grobschlächtigen Vierkant-Haltern, die länger sind als unsere, könnte es evtl. im voll eingefederten Zustand knapp werden. Bei der Variante die an der Karosse befestigt wird bin ich zuversichtlich, dass ausreichend Freiraum vorhanden ist.
Ideale Bereifung ist 205/60 16". Bridgestone Turanza ER300 fährt sich auch bei Nässe ausgezeichnet. Conti Sport Maxx ist sicher auch eine gute Wahl.
Gutachten zu den Felgen habe ich.
Ob der TüV-Prüfer die Felgen unter Berücksichtung einer H-Zulassung einträgt ist nicht sicher, da es sich hierbei nicht um eine Felge handelt die es bereits während der Bauzeit der TR's gab. Eine ARE-Felge dürfte da weniger Probleme bereiten.
Ich würde einfach mal bei unterschiedlichen Prüfstellen persönlich nachfragen. Am Telefon sind die Auskünfte eher dürftig.

Ich habe die Felgen in schwarz / anthrazit und silber am Lager.

So sieht es dann auf dem 6er aus.
Bild


Michael
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von TR155PS »

Hallo, ich mal wieder.

@Michael: Dank Deinem Beitrag kann ich mir die Felgen sehr gut an meinem TR6 vorstellen. Sieht stark aus. Ich glaube, ich habe mich entschieden.

Aber was sind die Nachteile von solch' grossen Felgen / Reifen?
Wie sieht es mit der Belastung aus? Ich hatte mal gehört, dass die Karosse und das Fahrwerk verstärkt oder optimiert werden müssen, sonst könnte das Fahrzeug unter Mitleidenschaft gezogen werden.
Hat da jemand Vorsorge getroffen oder (schlechte) Erfahrungen?

Schöne Grüsse,

Stefan
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11

Beitrag von Ulrich »

TR155PS hat geschrieben:...
Aber was sind die Nachteile von solch' grossen Felgen / Reifen?
Wie sieht es mit der Belastung aus? Ich hatte mal gehört, dass die Karosse und das Fahrwerk verstärkt oder optimiert werden müssen, sonst könnte das Fahrzeug unter Mitleidenschaft gezogen werden.
Hat da jemand Vorsorge getroffen oder (schlechte) Erfahrungen?

...
Hallo Stefan,

technische Nachteile sehe ich keine - die Felgen hätte ich auch liebend gerne auf meinem TR6. 205er-Bereifung habe ich ja jetzt auch schon.

Vorteile:

- Superoptik im Vergleich zu den Stahlfelgen
- perfekter Rundlauf im Vergleich zu den Stahlfelgen
- viel bessere Reifenauswahl (das wäre mir sehr wichtig)
- viel bessere Straßenlage durch niederen Querschnitt

Nachteile:

- TÜV-ler verweigert die Eintragung bei H-Zulassung
- ohne Eintragung ist mir die Sache versicherungs- und haftungsmäßig zu heiß

Der TÜV-ler würde den Eintrag erst dann vornehmen, wenn es keine Reifen in der vorgesehenen Größe mehr geben würde. Eine unbefriedigende Auskunft - denn zur Not müsste man auf die 185er ausweichen und die werden wohl leider immer wieder nachproduziert. Die 205er verkommen immer mehr zum typischen Geländewagenreifen.

@ All: Wenn jemand inzwischen 16"-Felgen unter Beibehaltung der H-Zulassung eingetragen bekommen hat, würde ich eine Fahrzeugscheinkopie sehr begrüßen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Klaus-AC »

Ulrich hat geschrieben:@ All: Wenn jemand inzwischen 16"-Felgen unter Beibehaltung der H-Zulassung eingetragen bekommen hat, würde ich eine Fahrzeugscheinkopie sehr begrüßen.
...und dann gleich noch eine Kopie an mich, bitte!

Der Klaus
Benutzeravatar
Tomformel1
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 12.02.2008, 00:00

#13

Beitrag von Tomformel1 »

Hallo , also ich hab sie seit heute drauf :D - gebraucht gekauft in Holland Panasport 7x16 ET 0 - hatte hinten auf Teldämpfer schon umgebaut - alles kein Problem. Hatte auch den TÜV heute da , der würde es mir eintragen wenn ich irgendeine Bescheinigung über Traglast oder ähnliches hätte evtl auch mit Kopie von nem anderen Schein / Brief.
Wäre toll wenn sich was arrangieren ließe.
:D Grüße Tom
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Klaus-AC »

Tomformel1 hat geschrieben:Hatte auch den TÜV heute da , der würde es mir eintragen wenn ich irgendeine Bescheinigung über Traglast oder ähnliches hätte evtl auch mit Kopie von nem anderen Schein / Brief.
Auch mit H-Kennzeichen?

Der Klaus
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15

Beitrag von TR155PS »

@Ulrich:
Danke für Dein ausführliches Statement. Ich würde sie schon gern drauf machen.

@Alle:
Tja, wenn man nur alle notwendigen Unterlagen usw hätten: Festigkeitsgutachten, ... , einen Engel von TÜV-Prüfer für unser H-Kennzeichen, ..., usw.

Vielleicht gibt es ja eine Lösung.

Schöne Grüsse aus dem verregneten Saarland,

Stefan[/quote]
Antworten

Zurück zu „Räder“