Seite 1 von 2

Messing-Nummern im Motorraum

Verfasst: 02.01.2013, 20:36
von POW40
Guten Abend Gents,

mal wieder eine Frage, als ich meinen Wagen gekauft habe, waren zwei Messingschilder mit Nummern im Motorraum. Wofür stehen die eigentlich? Die Motornummer ist das doch nicht, oder?

Bild

Bester Gruss und Dank
Oliver

Verfasst: 02.01.2013, 21:28
von mack
Hallo Oliver,
die untere Nummer ist die Karosserienummer oder Bodyshell No..
Demnach müsste die Nummer zur Fahrgestellnummer TS15501 bis TS25500 gehören. Die EB Nummer wurde vom damaligen Presswerk vergeben und sollte ähnlich deiner Fahrgestellnummer sein.

Ich hoffe das hilft...


LG
Marcus

Verfasst: 02.01.2013, 21:37
von POW40
Danke!

Schon interessant, wofür die Nummern sind....meine Fahrgestellnummer ist TS196XXLO ist also nahe dran aber nicht gleich :?

Die Schilder waren bei mir mittig über dem Batteriekasten, werde sie dann dort mal wieder verankern...

Marcus,
weisst Du eigentlich, wo das Typenschild normal montiert wurde?

Bester Gruss
Oliver

Verfasst: 02.01.2013, 21:59
von mack
Oliver,
deshalb schrieb ich ja ähnlich :genau: :genau:


das Typenschild gehört bei einem Linkslenker
wenn du vor deinem Auto stehst - auf der linken Seite der Schottwand.

Der Buchstabe L - steht für Linkslenker ; O steht für Overdrive

LG
marcus

Verfasst: 04.01.2013, 08:34
von Willi49
Hallo,
bei meinem 3er fehlten diese Schilder leider, ist jemand hier im Forum in der Lage diese Prägung nachzufertigen??
Oder liegen irgendwo noch zwei herum die für vernünftiges Geld angeboten werden?
Grüße
Willi

Verfasst: 04.01.2013, 10:24
von POW40
Danke Marco,

kann also mein "schöner Wohnen" im Motorraum fortsetzen :D

Bester Gruss
Oliver

Messingnummern im Motorraum

Verfasst: 04.01.2013, 10:50
von rainiracing
Hallo Willy 49,die Messingschildchen im Motorraum werden nachgefertigt von
the-roadster-factory.com,kosten je 25$ ,die passenden 4Schräubchen gibts auch,Versandkosten ??. Geh mal auf deren TR2-3 Katolog, Seite 3,da kannst du dir alles anschauen.Gruß Raini

Messingnummern im Motorraum

Verfasst: 04.01.2013, 11:04
von rainiracing
Ergänzung: Nachschauen unter "commission numbers and labels". Raini

Verfasst: 04.01.2013, 11:13
von Willi49
@ Raini
Danke für den Tipp sogar mit den org. Werkzeugen.
L.G. Willi

Verfasst: 10.01.2013, 15:33
von HolgerS
@rainiracing: irgendwie bin ich zu blöd, die Messing-Bodynumber Schildchen zu finden. Finde nur das Standard-Nachfertigungszeug inkl. Commisionnumber-Aluschildchen, was hier auch jeder Teilehändler liefern kann. Wo ist das denn genau im Katalog?

@Willi49: Falls Du dort bestellst und die fertigen wirklich die Messingschilder im Originalen Design, würde ich mich gerne anschliessen und einen Satz für meinen TR3B mitbestellen.

Verfasst: 10.01.2013, 16:10
von ts27952
Hergestellt hat die Teile Frank Angelini ( trtags@comcast.net oder angelfj@comcast.net ), ich habe meine damals direkt bei ihm machen lassen.
Aktuell hat TRF diese Labels nicht im Katalog (oder ich finde sie auch nicht mehr).

Er ist auch im TR-Register (UK) Forum unter "angelfj" aktiv

Verfasst: 10.01.2013, 16:32
von Willi49
@Holger,
schau mal hier, dass sollte es sein.
https://www.zeni.net/trf/sitesearch_res ... =Search%21
Willi

Messingnummern im Motorraum

Verfasst: 10.01.2013, 17:21
von rainiracing
@holger ,
willi 49 hat den richtigen link angegeben,dort findest du alles,habe selbst vor 5 tagen eine mail an trf wegen der body number tags geschickt, antwort war nach 2 tagen da, schilder werden geliefert, gut als vorlage ist eine
certified copy of a factory record vom British Motor Industry Heritage Trust,falls du die hast. Gruß raini

Verfasst: 10.01.2013, 17:50
von rudges
Hallo rainiracing,
was für eine Mail Adresse genau hast Du angeschrieben, und geht das auch in Deutsch, sollte ich das Heritage Certificate als Anhang mit senden?
Wie wird das mit dem Bezahlen gemacht?

Gruß John

Verfasst: 10.01.2013, 18:05
von POW40
Hallo,

will jetzt nicht zum "original-Fetischisten" mutieren, aber wenn die Schilder auf den Bildern im gleich Massstab sind, dann stimmen die Grössenverhältnisse nicht. Bei meinem ist das obere Schild deutlich kleiner als das Untere (ca. 2cm)

Bester Gruss
Oliver