Teppichsatz und Verdeckabdeckung kaufen

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Teppichsatz und Verdeckabdeckung kaufen

#1

Beitrag von Zotty »

Hallo zusammen,
da wälzt man Kataloge, surft im WWW, anschließen ist man völlig Ratlos und erschlagen von der Vielfalt und den Versprechungen der einschlägigen Handelsplattformen! Wo kaufen ? Wer hat gute erfahrungen mit wem gemacht?
Klasse finde ich auch Materialbeschreibungen wie "Standartqualität" gesehen bei Fa. L......
Was kann man sich unter sowas vorstellen!

Ach ja, Teppich und Verdeckabdeckung (aus Vinyl)sollten in einen TR 6 passen.....

Auf den Schreck und um mich zu beruhigen, jetzt nen Leckeren Miltonduff aus dem Rotweinfass.......

mfg.
Markus
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Teppichsatz und Verdeckabdeckung kaufen

#2

Beitrag von tr_tom »

Zotty hat geschrieben:Hallo zusammen,
da wälzt man Kataloge, surft im WWW, anschließen ist man völlig Ratlos und erschlagen von der Vielfalt und den Versprechungen der einschlägigen Handelsplattformen! Wo kaufen ? Wer hat gute erfahrungen mit wem gemacht?
Klasse finde ich auch Materialbeschreibungen wie "Standartqualität" gesehen bei Fa. L......
Was kann man sich unter sowas vorstellen!

Ach ja, Teppich und Verdeckabdeckung (aus Vinyl)sollten in einen TR 6 passen.....

Auf den Schreck und um mich zu beruhigen, jetzt nen Leckeren Miltonduff aus dem Rotweinfass.......

mfg.
Markus
Hallo Markus,

schau' doch mal bei John Skinner in UK:

https://www.triumph-trim.co.uk/

https://www.triumph-trim.co.uk/pdf/Catalogue-TR6.pdf

Er versendet auch kleine Teppichmuster...

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#3

Beitrag von crislor »

Warum denn in die Ferne schweifen - Matthias macht hervorragende Innenausstattungen und Verdecke. Von ihm stammt nicht nur mein Teppichsatz, sondern auch ein Großteil der Lederarbeiten (Verkleidungen, Notsitzbank, Schalensitze). Vielleicht nicht so billig wie Aldi oder Lidl - dafür hat man es ein Leben lang.....

https://www.finecar-stellrecht.de/
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

Ich habe meinen Teppich Set bei KHS gekauft .. da ich "Qualität" kaufen wollte...
Na Ja ... Die Passform war eher nicht so gut bei der Diff-brücke
Bild
Auf meine Anmerkung bei KHS teile mir KHS dann mit, dass es sich hier um genaue TR6 Masse handeln würde.
(da ist wohl mein TR während der Resto in die Breite gegangen .... )

Ein Umtausch sei aber nicht möglich, da die Teppiche individuell für die Kunden angefertigt werden. :? :? :? :? :?
Ich könne aber einen Teppich für die Diff Brücke bei KHS nochmal anfertigen lassen - also individuell - individuell .. . Cool oder - nur für mich...

Ach so, Die Anfertigung hätte im übrigen 2/3 des Teppichsatzes gekostet.
Also eine sehe individuelle Art der Kundenreklamationsbearbeitung :boese: :boese:

Skinner ist echt top - das passt und ist sauber verarbeitet.
Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#5

Beitrag von Zotty »

Na das ist ja mal echt Frech!!! Unglaublich! Wenn ich nen Schrank zu Schmal baue, hat mir der Kunde den selben um die Ohren und auf eigene Kosten neubauen darf ich den auch!

Es geht doch nichts über gute Mund-zu-Mund Reklame......

Ohweia, da kann ich mich ja, je nach Kaufentscheidung, auf was gefasst machen.

Vieleicht bau ich den Teppich selber, dann kann ich mich über mich selber ärgern.....

Markus
Mumins
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2006, 00:00
Wohnort: Siegsdorf

#6

Beitrag von Mumins »

Pusztablitz hat geschrieben:Ich habe meinen Teppich Set bei KHS gekauft .. da ich "Qualität" kaufen wollte...
Na Ja ... Die Passform war eher nicht so gut bei der Diff-brücke

Auf meine Anmerkung bei KHS teile mir KHS dann mit, dass es sich hier um genaue TR6 Masse handeln würde.
(da ist wohl mein TR während der Resto in die Breite gegangen .... )

Ein Umtausch sei aber nicht möglich, da die Teppiche individuell für die Kunden angefertigt werden. :? :? :? :? :?
Ich könne aber einen Teppich für die Diff Brücke bei KHS nochmal anfertigen lassen - also individuell - individuell .. . Cool oder - nur für mich...

Ach so, Die Anfertigung hätte im übrigen 2/3 des Teppichsatzes gekostet.
Also eine sehe individuelle Art der Kundenreklamationsbearbeitung :boese: :boese:

Skinner ist echt top - das passt und ist sauber verarbeitet.
da kann ich dir nur empfehlen die herrschaften zu verklagen, das gewinnst du auch. bei dieser frechheit hätte ich mich förmlich auf den gerichtstermin gefreut.
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#7

Beitrag von backstein »

hi,

ich habe mein stoffverdeck und die persenning 2008 bei L.. bestellt , montieren lassen und kann mich nicht wirklich beschweren. hat alles gut gepasst.
den teppichsatz habe ich im frühjahr erneuert. Auch L.. , in Standartquali, also plastik, keine wolle. auch hier war soweit alles ok.

hast du deinen alten teppich schon ausgebaut ? wie steht es mit den dämmatten ? sind die noch ok ?

wenn du die teile nicht selber einbauen kannst oder willst liegen vor allem da die kosten vergraben, nicht alleine in den teilen.

lass ma bilder sehen .
Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#8

Beitrag von Zotty »

Hallo,
ja mit meinem derzeitigen Teppich ist das so eine sache, er ist schön rot , aus dem Baumarkt und der Vorbesitzer meines TR6 hat ihn leider geklebt.
Das wird noch ein schönes stück Arbeit die Gummirung vom Bodenblech zu kratzen!

Aber ich habe mir Heute Teppichsatz und Dämmung bei L.... bestellt. Man sicherte mir, telefonisch, zu das der Teppichsatz passt, wenn nicht, return to sender. Der Teppich wird auch bei L..... erst nach der Bestellung gefertigt! Meiner ist dann auch aus Plastik, ist dafür aber echt günstig!

Wow, da bin ich echt mal gespannt..........

Hat übrigens einer der Tr- Fahrer eine Mittelkonsole in seinem Wagen?
Ich meine so ein Teil zum Unterarm darauf ablegen. Vieleicht noch mit einem kleinen Staufach drin?

Markus
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#9

Beitrag von backstein »

na dann viel erfolg beim abschaben.

mach vorher ein paar dehnübungen ;-)

wie schon geschrieben, die dämmatten nicht vergessen. diese nicht verkleben !! falls die karre mal absäuft. is mir neulich bei einem wolkenbruch passiert
:o
sitze raus, teppich komplett raus, dämmatten komplett raus, tagelang zum trocknen aufgehängt. bei der gelegenheit habe ich dann den wagenboden und die sitzschienen neu lackiert.

ach ja, kleiner tipp: besorg dir ein paar, etwa 8-10mm dicke kunststoffscheiben, als distanzen unter den sitzschienen damit den neue teppich nicht so platt gedrückt wird, der liegt dann auch etwas besser. kannste auf meinen profilbildern sehen.
Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#10

Beitrag von Zotty »

Na Danke, Dehnübungen sind eine gute Idee. Bin nur 1,93 m und habe Leckere 95 kg, das wird Lustig! Aber ich habe einen Fein Multicutter mit Schaberaufsatz. Damit sollte es halbwegs zügig gehen.

Kleben werde ich die Dämmung nicht, bei L.... gab es einen Satz Halteklammern und Befestigungsteile. Ich werde berichten wie es geklappt hat!

Markus
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#11

Beitrag von backstein »

1,93 :o

lass die distanzen lieber doch weg und schleif soviel teppichkleber runter wie eben geht :)
wegen den fliegen im scheitel !

fein- oder aldimultischaber, zügig, ich lach schon mal vorab ;-)
aber naja, jetzt kommen ja die besinnlichen tage .

lass mal bilder sehen !
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#12

Beitrag von ts27952 »

Ich habe bei mir auch zunächst Dämmung unter dem Teppich und Distanzscheiben.
Habe ich beides wieder rausgeschmissen - erstens zählt bei mir auch jeder mm wegen der Fliegen im Scheitel und (beim TR3 zumindest) dient die Dämmung sowieso nur als Wasserspeicher. Ich hatte die Dämmung unter den Teppich geklebt, nicht auf den Boden....

Schöne Weihnachten !
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#13

Beitrag von wie »

ts27952 hat geschrieben:Ich hatte die Dämmung unter den Teppich geklebt, nicht auf den Boden....
Habe ich genauso gemacht, bei Bedarf geht dann alles am Stück raus. Allerdings ist die Wirkung der klassischen Dämmung eher bescheiden und daher m.E. soagar komplett verzichtbar. Wenn Bedarf besteht, ich habe noch eine ganze Kiste voll (auf der Rückseite klebstoffbeschichtet).

VG
Achim
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14

Beitrag von Pusztablitz »

Zotty
Da du ja Unmengen Geld beimTeppichboden sparst .. hier der Link für den Konsole

https://triumphconsoles.com/index.html


Ps. Kauf den Teppich bei Skinner dann haste Passform und Ruhe !
Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#15

Beitrag von Zotty »

Uii, schöne Teile. Aber auch schön Teuer! Mal sehen ob ich sowas nicht selber bauen kann.

Ob ich Geld mit den Teppichen gespart habe werde ich sehen. Wie gesagt, passt nicht, Return to sender!

Und wegen der Fliegen im Scheitel mache ich mir wenig Sorgen. Ich habe nämlich keinen, ohne Mutze sieht das echt Aerodynamisch aus, die Viecher prallen an meiner Fast-Glatze ab........

Markus
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“