Seite 1 von 2

Getriebe überholen oder AT-Getriebe?

Verfasst: 09.12.2012, 16:44
von Zotty
Mein Getriebe, ohneOD, jault im 1ten Gang doch recht heftig. Fest steht, ich muss was machen(lassen!) Mir stellt sich nur die Frage, ist es besser das Getriebe überholen zu lassen, wenn ja-von wem im Großraum Köln/Bonn. Oder greift man besser zu einem der Angebote von Bastuck und seinen Mitbewerbern? Man erzählte mir dass die Händler alle auf in England überholte Teile zurückgreiffen. Deren Qualität sei aber nicht die Beste.

Kaum dabei, und schon Fragen über fragen......

mfg.
Markus

Verfasst: 09.12.2012, 17:21
von Drolli
Hallo Markus,
fahre ein paar Kilometer weiter nach Essen zu Volker Hermann,
der TR Getriebe Guru,
wirklich zu empfehlen wenn Du selber keine Kenntnisse hast.
Adresse irgendwo auf der TR Website,

Gruß
aus dem verschneiten Norden
Carl

Verfasst: 09.12.2012, 17:49
von rudges
Hallo Markus,
ich habe letzten Januar bei Volker Herrmann mein Getriebe TR3 überholen und einen Overdrive nachrüsten lassen, die Firma kann ich nur wärmstens empfehlen.
Und wenn Du noch keinen Overdrive hast, dann warte nicht wie ich ca 16-17 Jahre, denn mir ist vieles an Fahrcomfort entgangen, ich dachte auch vorher immer, die das empfehlen das wäre Geschwätz aber die Schwätzer hatten recht.
Gruß John

Verfasst: 09.12.2012, 19:58
von Buddy
Ich habe leider gehört, dass die Werkstatt kürzlich einen großen Brandschaden hatte (Verpuffung) und V.Herrmann wohl sogar im Krankenhaus war. Angeblich (Hörensagen im Meilenwerk) ist die Werkstatt nieder.....

Verfasst: 09.12.2012, 20:45
von Garfield
Das "kürzlich" ist schon etliche Monate her.

Völker kann ich auch nur empfehlen, die Werkstatt, die mein Getriebe damals ausgebaut hat nicht.

Gruß

Peter

Verfasst: 09.12.2012, 20:58
von Z320
Mein Getriebe war vor genau 1 Jahr auch bei Volker Hermann - wunderbar!
Volker arbeitet auch mit einer günstigen Spedition. Ihn einfach anrufen.
Unglaublich, was man für 40 - 60 Euro durch Deutschland und zurück schicken kann.
Mir hat man auf der TR IG Hauptversammlung gesagt, dass er schon wieder arbeitet.

Beste Grüße
Marco

Verfasst: 09.12.2012, 21:25
von Buddy
Freut mich zu hören, dann werde ich direkt auf für mich einen Termin machen. Gute Nachricht

Verfasst: 09.12.2012, 21:43
von Zotty
Von Volker Herman in Essen habe ich auch schon gehört, nur gutes. Weiß einer zu welchen Kursen er das macht? Egal, ich werde ihn anrufen und ein paar Löcher in den Bauch Fragen.
Aber wenn es sonst noch Tip`s oder Empfehlungen gibt, ich bin für alles Dankbar.

mfg.

Markus

Verfasst: 09.12.2012, 22:22
von gelpont19
...sicherlich is Volker Herrmann ne Größe, was Getriebe, OD und Diff. betrifft.
Es gibt aber auch hier im Forum semi-professionelle, die sich hervorragend mit Getrieberevision auskennen. Das betrifft vor allem die neuralgische Problematik der Vorgelegewelle und deren Verstärkung (3.Lager). Die Kostenseite lass ich mal bewusst beiseite.

Die müssen sich natürlich selber zu Wort melden....

win

Verfasst: 10.12.2012, 08:30
von Paffi
Moin zusammen,
Volker Herrmann ist wieder voll am arbeiten und mittlerweile mit der Firma umgezogen.
Die neue Adresse lautet:

Volker Herrmann
Wattenscheider Strasse 53 c
45307 Essen
Tel.: 0201 277888

Getriebe

Verfasst: 10.12.2012, 09:06
von DocMichele
Ich kann Volker nur empfehlen. Sicherlich gibt es den ein oder anderen, der es etwas billiger anbietet, aber beste deutsche Handwerkskunst an englischen Teilen hat eben seinen Preis. Volker ist die beste Wahl!

...schön das es sowas noch gibt.

Verfasst: 10.12.2012, 15:47
von Willi49
Der Mann V.H. hat wirklich einen sagenhaft guten Ruf, ist doch wirklich schön, dass es sowas noch in der Scene noch gibt. Ich habe übr. auch nur gute Erfahrung mit ihm gemacht.
Willi

Verfasst: 10.12.2012, 17:01
von Eckhard
Harry,
...bin ich dann auf eine andere lösung geschwenkt ??
Hast du selbst Hand angelegt wie es sich für einen alten Hasen gehört ?

Ich denke ja

Eckhard

Verfasst: 10.12.2012, 20:59
von Eckhard
...und man bekommt keine schwarze Finger dabei :D

Eckhard

Verfasst: 10.12.2012, 22:02
von Eckhard
Harry,
wie ich dich kenne und deinen TR obendrein. So kann ein Getriebe kein Gegner für dich sein. Die Sache mit den anderen Interessen kann ich voll und ganz verstehen und nachvollziehen. Im Laufe meines Lebens haben sie sich auch verschoben und beim TR hängengeblieben. Den Dampfmodellbau habe ich aber nicht aufgegeben, nur reduziert

Eckhard, der auch seine Stirlingmotoren und Flammenfresser (Vakuumotoren) mag