Seite 1 von 3

Ich hab nun einen Synthesizer....

Verfasst: 05.12.2012, 21:25
von MadMarx
eigentlich muß ich wahnsinnig sein.
ich habe keine ahnung von solchen instrumenten. ich kann ein wenig gitarre spielen, das wars schon.....letzte woche hatte ich eine anwandlung gehabt und spontan einen roland sh-201 gekauft.

freitags war das tasteninstrument angekommen....dann schnell zur EOS feier fahren....und sonntag abend, konnte ich das erste mal in die tasten hauen.

seit dem übe ich nachts fingerübungen....mensch, ist das beidhändige schwer zu lernen.
aber erste kleine fortschritte gibt es schon:



grüße
chris

Verfasst: 05.12.2012, 22:01
von Buddy
ja ne, is' klar... ;D

Re: Ich hab nun einen Synthesizer....

Verfasst: 05.12.2012, 22:28
von redflitzer
MadMarx hat geschrieben:eigentlich muß ich wahnsinnig sein.
ich habe keine ahnung von solchen instrumenten. ich kann ein wenig gitarre spielen, das wars schon.....letzte woche hatte ich eine anwandlung gehabt und spontan einen roland sh-201 gekauft.

freitags war das tasteninstrument angekommen....dann schnell zur EOS feier fahren....und sonntag aben, konnte ich das erste mal in die tasten hauen.

seit dem übe ich nachts fingerübungen....mensch, ist das beidhändige schwer zu lernen.
aber erste kleine fortschritte gibt es schon:



grüße
chris

Machst Du mit dem Teil Töne oder Bilder :weg

Verfasst: 05.12.2012, 22:57
von MadMarx
natürlich töne.
aber auf youtube wollte ich meinen erstling nicht mit scharzem hintergrund einfügen.

es wird wohl nur selten musik von mir geben.
ich bin dazu einfach noch nicht gut genug. aber ich übe.
tasteninstrumente sind allerdings schon etwas seltsam.
gitarre ist irgendwie einfacher.

Verfasst: 06.12.2012, 08:08
von Triumphator
...wenn du meinst....


Gruß

Wolfgang

Verfasst: 06.12.2012, 08:13
von Buddy
Wenn du das wirklich in so kurzer Zeit geschafft hast - chapeau :klatsch:

Ich spiele selbst leidlich Gitarre und habe diesen Selbstversuch auf dem Familien - Keyboard schon hinter mir - mit frustrierendem Ergebnis.

Übrigens schöner Background...

Verfasst: 06.12.2012, 08:33
von MadMarx
Buddy hat geschrieben:Wenn du das wirklich in so kurzer Zeit geschafft hast - chapeau :klatsch:

Ich spiele selbst leidlich Gitarre und habe diesen Selbstversuch auf dem Familien - Keyboard schon hinter mir - mit frustrierendem Ergebnis.

Übrigens schöner Background...
Ich spiele seit Sonntag Abend. Hab mir zwei Lehrbücher bestellt und übe Einleiten. Einhändig und beidhändig.

Aber irgendwann langweilt das und ich fange an zu experimentieren.

Mal schauen, wie es weiter geht.
Die Ode an die Freude kann ich seit gestern Nacht auch schon einhändig spielen.

Gruß
Chris

Verfasst: 06.12.2012, 09:13
von gelpont19
;D - Chris - du könntest dir natürlich auch noch ne Staffelei kaufen...

Da gibt es dann so Arbeitsblätter "Malen nach Zahlen".... is viel leichter, als den synth. spielen.... :weg

Verfasst: 06.12.2012, 09:15
von MadMarx
gelpont19 hat geschrieben:;D - Chris - du könntest dir natürlich auch noch ne Staffelei kaufen...

Da gibt es dann so Arbeitsblätter "Malen nach Zahlen".... is viel leichter, als den synth. spielen.... :weg
habe ich vor ein paar jahren mal ausprobiert - allerdings ohne zahlen.
nach 4 bildern war meine kreativität erschöpft.

war nicht mein ding.

Verfasst: 06.12.2012, 10:22
von Paffi
Body painting ??? :)

Verfasst: 06.12.2012, 10:23
von BayernTR7
Da stellen sich nun gleich mehrere Fragen, da wir hier ja in einem TR-Forum sind:

1. Wie montiert man ein solches Zubehör im TR?

2. Braucht man dazu eine grössere Lichtmaschine und Batterie?

3. Muss man das dann beim TÜV eintragen lassen?

4. Ist das dann schon noch orschinoool und was ist mit dem H-Kennzeichen (u.U. darf man dann ja nicht mehr in die Umweltzonen um dort Musik zu machen)

5. Zeitgemässes Zubehör wäre dann ja eigentlich eine Wurlitzer



:P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh:

Fröhliche Weihnachten

Verfasst: 06.12.2012, 10:36
von MadMarx
BayernTR7 hat geschrieben: 5. Zeitgemässes Zubehör wäre dann ja eigentlich eine Wurlitzer
Ich hatte zuerst nach einem zeitgemäßen Moog Auschau gehalten, aber die Geräte sind teuer und manchmal auch schon defekt. Elektronik hält nicht ewig.

Zu Deinen anderen Punkten:
ich würde eine Verfahrens-Kette daraus bilden:

- Musik spielen
- dann aufnehmen
- mischen
- brennen
(und hier kommt der TR ins Spiel)
- im Autoradio abspielen :D

Grüße
Chris

Re: Ich hab nun einen Synthesizer....

Verfasst: 06.12.2012, 10:44
von MadMarx
redflitzer hat geschrieben: Machst Du mit dem Teil Töne oder Bilder :weg
anbei noch infos zu den fotos:
selber geschossen.

NGC 7000 - 50mm Zeiss Optik Bl. 1,4
Hale Bopp - 300 mm Bl. 8
M 42 - 800 mm Newton
montierung gemini 10

Verfasst: 17.12.2012, 20:41
von MadMarx
eigentlich wollte ich mir das klavierspielen selber beibringen....aber sobald man 2 hände nutzen soll....ist man im selbststudium schnell an seinen grenzen angelangt.

nach 12 tagen üben habe ich nun 2 klavierstunden gehabt.
bei diesen stunden mußte ich einen bretonischen tanz studieren. sau langweilig. nur 5 noten zu spielen.

ich hab für meine klavierstunde morgen, diesen bretonischen tanz etwas aufgepeppt. ich gebe zu, es reißt noch nicht vom hocker. vorallem, es klingt wie von einer wersi orgel.
aber es soll eine arbeitsgrundlage für die morgige stunde sein. vielleicht entdecken wir noch ein paar harmonien, die man einflechten kann.

erst wollte ich eine badass version machen, aber ich möchte meinen lehrer nicht gleich verschrecken.
außerdem mußte ich bei dem liedchen ständig an dieses smart cabrio aus dem anderen thread denken....sonne, meer und smarties.


Verfasst: 17.12.2012, 21:11
von Pit
Hi Chris,
Schon länger keinen Sex mehr???
Gruß
Peter