Seite 1 von 1

Rusty & Triumph Competition

Verfasst: 22.10.2012, 13:16
von TR3Racer
Liebe TR-Freun.de,
fühle mich wirklich geehrt, dass mein TR250 für den Kalender 2013 vorgeschlagen wurde (siehe hier im Forum das Thema Fotos für Kalender gesucht).

Ich weiß aber auch, dass "Rusty" durchaus polarisiert. Die einen finden ihn gut, die anderen sagen: Geht gar nicht !

Ich möchte Euch hier nur kurz die Beweggründe für das gewöhnungsbedürftige "Outfit" erläutern. Und vorweg lieber Garfield: Rusty ist nicht foliert, der Rost ist echt und das Modell auf dem Foto der TC Site wollte nur nette Bilder mit einem Oldtimer...

Erster Grund für Rusty:
Ein Zeichen dafür, dass die Racer der Triumph Competition&British GT nicht unbedingt Plastikbomber sind. Unter Lack läßt sich ja viel verbergen. Rusty zeigt sich völlig "nackig"! Die eigentliche Karosserie ist hochglanz und aufwendig in Dark Racing Green lackiert (also innen, Motorraum, Unterboden). Lediglich die Anbauteile haben eine Zeitlang ihr Dasein draußen gefristet, um dann endlich mal Rost zu bekommen. War garnicht so einfach.

Zweiter Grund für Rusty:
Die TR-Freun.de schrauben ja noch vieles selber. Alle haben irgendwie Verständnis, wenn mal ein TR nicht so perfekt ist. ABER: es hat sich inzwischen eine Szene etabliert, die einen TR praktisch mit einem "überrestaurierten Flügeltürer" gleichsetzt. Immer öfter bekam ich zu hören, dass die Spaltmaße bzw. der Lack nicht toll sind. Der Sitz auf der Beifahrerseite läßt sich nicht so leicht justieren, wie der auf der Fahrerseite. Die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite ist schwerer zu kurbeln als auf der Fahrerseite. Bei starkem Regen gibt es einen leichten Wassereinbruch auf der linken Seite im Kofferraum. Die eine Kappnaht im Sitz ist nicht 100% usw.usw.usw... Dieses Gerede um Perfektion hat mich immer mehr genervt. Unter anderem deshalb habe ich Rusty aufgebaut. Ich fahre ziemlich weit vorne in der TC und habe viel Spaß: AUCH wenn die Optik nicht unbedingt jedem gefällt... Hauptsache die Technik hält stand.

Rusty ist ein Zeichen dafür, das TR´s letztlich Spaß machen sollen...Das wir nicht alle den gleich großen Geldbeutel haben und sich keiner schämen muss, wenn er keine 10.000 Euronen in eine Lackierung stecken kann bzw. die Innenausstattung nicht "Echtleder-Dattel mit Doppelkappnaht" ist, die Instrumente ab und an merkwürdiges anzeigen, es innen nach Abgas riecht bzw. der Wind auch mal heftiger weht und keine Sitzheizung vorhanden ist...

Mein Apell mit Rusty: Back to the roots und Mut zum nicht perfekten Triumph.

Liebe Grüße an Euch
Mario Neumann[/b]

Verfasst: 22.10.2012, 13:45
von ts27952
Mein Apell mit Rusty: Back to the roots und Mut zum nicht perfekten Triumph
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

(Mehr muss man dazu nicht sagen)

Verfasst: 22.10.2012, 14:06
von HarryConti
Hallo Mario,

ich habe Rusty in Spa in natura erleben können und auch die Fotos geschossen. Ich gebe zu, daß ich anfänglich auch meine Probleme mit dem Outfit hatte.

Der Renner ist aber schön aufgebaut, mit Liebe zum Detail (Totenkopf in der Heckklappe :D ) und er gefällt mir wirklich sehr gut. :klatsch: :klatsch:
Wer sich den Wagen mal genau anschaut, kann erkennen wieviel Arbeit dort investiert wurde.

Verfasst: 22.10.2012, 15:33
von AndreasP
Hallo Mario,

ich finde die Karre "Rattenscharf" !
Unter der rostigen Karosse steckt sicher ordentliche Renntechnik und das zählt in diesem Fall.

Andreas :drive:

Verfasst: 22.10.2012, 16:10
von Paffi
Hallo Mario,
wie schon an anderer Stelle geschrieben: ich bin Fan von dem Outfit. Habe den TR in Papenburg bewundert und auch gesehen, wie aufwändig er gemacht wurde.
Auf das Kalenderbild freue ich mich auch schon!

Back to the rust!

Verfasst: 22.10.2012, 17:16
von gelpont19
Mario -

...auch ich fand ihn auf Anhieb "scharf". Auch innen kann er ruhig aussehen, wie aussen... das sagt nichts über die Qualität der Technik aus.

Gibt´s mit der Perle noch weitere Aufnahmen ?

win

Verfasst: 22.10.2012, 17:49
von ganimed
Rusty ist sau geil!

Da ich eine Vorahnung habe, wo er seine Innereien her hat, bin ich natürlich auch ein wenig traurig, aber das ist ja mein ganz persönliches Problem. Das geht bestimmt vorbei, wenn ich ihn das erste Mal gehört habe. :-D

Ciao Kai

Verfasst: 22.10.2012, 18:18
von sixpack
Mike Sander hatte sowas in der Art ja schon vor fast 20 Jahren vorgemacht. Nur wirkt da der Chrom etwas störend :D


Bild

:genau: :D

Verfasst: 23.10.2012, 21:11
von Z320
Hallo Mario,

ein tolles Projekt hast du da auf die Beine gestellt
und ich beglückwünsche dich dazu. Das Auto ist wirklich späktakulär
anzusehen und auf seine Weise "attraktiv"

Wenn ich mir aber eine Kiritik erlauben darf,
auch wenn ich dein Auto nur von Fotos und dich gar nicht kenne:

"Back to the roots" oder authentisch scheint mir dein Auto möglicherweise nicht zu sein?
Eher stark überrestauriert, nur eben anders herum zum stilisierten Underdog,
was der TR4A oder deren Besitzer möglicherweise nie waren?

Möglicherweise stehts du sogar auf der selben Stufe wie ein Besitzer
eines wirklich überrestaurierten TR4A mit tollem Lack und 1a Spaltmaßen:

beide feilt ihr an einem perfekten Projekt, ohne dass die Masse der
Normalos diesen Aufwand treiben würde oder begründet sehen.

Geschickt platzierte Applikationen, wie z.B. der Totenkopf
auf dem Kofferraumdeckel schaffen aber eine deutliche Distanz
und du entziehst dich damit geschickt jeder objektiven Bewertung.

Ein echter oder ein echt überrestaurierter Tr4A ist mir aber lieber,
einen tollen Hinkucker, der handwerklich sicher gut ist, hast du aber sicherlich.

Und am Ende des Tages zählt nur, mit den Dingen die wir tun zufrieden zu sein
(wenn wir damit niemanden anderen schaden oder gefährden).

Beste Grüße und vielleicht trifft man sich mal persönlich
Marco

Verfasst: 24.10.2012, 08:03
von pi_power
Die Karre polarisiert, mir gefällt es. Ich liebe authentische Patina, auch extrem. Ein Vorkriegs Bentley oder Bugati im original Lack mit Kampfspuren ist mir 1000 Mal lieber als ein 1+. Die "Patina" von Marios TR ist zwar nicht ganz so authentisch, aber so trägt der Wagen ein Kleid, dem es nicht viel ausmacht, wenn es zu Feindberührungen im Rennen kommt. Auch ein Argument. Allerdings ist die Totenkopf-Phase bei mir vorüber.

Verfasst: 24.10.2012, 09:55
von gelpont19
pi_power hat geschrieben:...Allerdings ist die Totenkopf-Phase bei mir vorüber.
...biste sicher ? ;D

Verfasst: 24.10.2012, 15:31
von pi_power
@Lieber Win, wenn Du auf das Eifelknallen anspielst, ich war nicht am Limit :-)