Lamdasonde Breitband Einbau ?

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR74Pi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 190
Registriert: 26.03.2007, 23:00
Wohnort: Rastede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Lamdasonde Breitband Einbau ?

#1

Beitrag von TR74Pi »

Hallo TR-Freunde,
das Thema Lamdasonde bzw. der Einbau einer(zwei) Lamdasonde(n) wurde schon behandelt:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... opic&t=997

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... de&start=0

Ich habe dort erfahren, dass GYULA zwei Sprungsonden in den zwei Rohren des Hosenrohrs mittels Einschweißmuttern eingeschraubt hat.

Ist diese Position auch für eine Breibandlamdasonde Bosch LSU 4.9 geignet? Wieviel Erfahrung beim Schweißen braucht man eigentlich, um in einem Stahlrohr eine Einschweißmutter anzubringen? (Ich habe nur ein wenig Erfahrung mit meinem neu gebrauchten Lorch Gerät.). Das Hosenrohr ist dazu wohl auszubauen, oder?

Könnte man auch ein Gewinde in den Gussabgaskrümmer schneiden? Wandstärke ausreichend? Rissgefahr?

Wohl wissend, dass eine Sonde natürlich nicht Auskunft über alle Zylinder einzeln gibt, zwei ja aber auch nicht....

Vielen Dank und viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Lamdasonde Breitband Einbau ?

#2

Beitrag von V8 »

Hosenrohr ist perfekt für die Sonde,
sie sollte in Uhrzeigerposition 10 bis 14 Uhr eingeschweißt werden.

Läßt sich im eingebauten Zustand einschweißen,
allerdings muss die Stelle gasdicht sein,
da minimale Sauerstoffzufuhr
das Meßergebnis erheblich beeinflußt.
Notfalls Holts Dichtmasse drüberschmieren.

Krümer ist nicht gut, zu dicht, zu heiss
und daran rumfuckeln ist auch nicht so dollle.
Eventuell könnte man mit einer Nickelelektrode
erst mal ein Podest aufschweißen,
dies planen und bohren und Gewinde schneiden.
Mordsaufwand!

Da alle Zylinder gleich sein sollen
kann man irgendwo abgreifen.
Die Sonde soll keine Defekte im System finden
und ist auch nicht optimal bei Aussetzern u.ä.

Sie ist nur gut um das Gemisch bei ansonsten
optimalem Motor zu bewerten.
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markymark »

Carsten,

die Spec sieht einen Einbauort von - soweit ich mich erinnere - 60 cm von den Auslassventilen vor. Der Krümmer ist vollkommen ungeeignet. Wenn du den Abstand lt. Spec einhälst, bist du noch hinter dem Hosenrohr - dort sitzt meine auch. Viele bauen aber im Hosenrohr ein.

Gruß

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“