TR6 US ohne Stoßstange, welche Blinker passen?

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Alex6001
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2012, 23:00
Wohnort: Oftersheim

TR6 US ohne Stoßstange, welche Blinker passen?

#1

Beitrag von Alex6001 »

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken die Stoßstangen an meinem 6er zu entfernen - hätte gerne noch mehr "Racer" Look.
Problem - wie ihr ja alle wisst - die Blinker der US Version sind nicht im Frontblech integriert sondern hängen an der Stoßstange selbst.

Hat jemand Ideen wie man das lösen kann?
Hat jemand was passendes gefunden oder Fotos von seinem Umbau?

Vielen Dank für eure Beiträge.

Grüße
Alex
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Alex,
entweder du nimmst die normalen Leuchten von den anderen Autos (TR6)oder Du nimmst die Originalen.
In beiden Fällen muss man Löcher in die Karosserie bohren.
Ich persönlich würde nichts verändern.
Gruß
Steffen
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: TR6 US ohne Stoßstange, welche Blinker passen?

#3

Beitrag von gelpont19 »

Alex6001 hat geschrieben:...ich spiele mit dem Gedanken die Stoßstangen an meinem 6er zu entfernen - hätte gerne noch mehr "Racer" Look.
Alex
Will auch die Stossstangen entfernen und hab eine Rohrbrücke, auf die Fernscheinwerfer (Lucas) montiert werden sollen. Beispiele gibt´s schon bei einigen Freunden hier.
Ergibt sich die Frage, in wie weit man Blinker drunterhängen kann, die den nötigen Abstand zueinander haben. Sie müssen ja nur nach vorn sichtbar sein, da ich annehme, dass die seitlichen Blinker bei deiner Karre aktiv sind...
An der Karosse würde so nix gebohrt, da das Rohr auf die freiwerdenden Stossstangenbefestigungen adaptiert.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Der Marcus hat es mal so geloest:

Bild

Diese Art von Lampen liess sich auch auf/in einen Blechteil verarbeiten das man nimmt um die Stossstangenloecher zu verschliessen?

Oder man baut die Frontschuerze einer frueheren TR ein sammt Blinker. Wird aber kostenspielig ?

:heilig:

Ansonnsten koennte man auch im Motorradzubehoer fuendig werden :genau:

Marc
Benutzeravatar
Alex6001
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2012, 23:00
Wohnort: Oftersheim

#5

Beitrag von Alex6001 »

Hi an Alle,

danke schon mal für die schnellen Antworten.
Frontblech tauschen, Löcher zuschweißen, o.ä. ist mir derzeit zuviel Aufwand, da irgendwann ohnehin Karosserie/Rahmen gemacht werden müssen.

Die Idee mit der Rohrbrücke gefällt mir im Moment am Besten. Es scheint, dass man da auch Zusatzscheinwerfer, Blinker und das Kennzeichen befestigen kann.
Ist so eine Rohrbrücke "self made" oder gibts da was brauchbares im "Handel"? UND
Hat jemand einen Link oder die Benutzernamen von TRlern hier auf der Site, damit ich die Fotos finde? 2-3 würden mir schon reichen :-)

Vielen DANK,

Alex
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Alex, kuckst Du mein Profil......
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7

Beitrag von Ulrich »

So etwas wie dieser hier könnte doch ganz gut passen:
https://compare.ebay.de/like/2808215442 ... s&var=sbar

oder auch hier unter Elektrik // Leuchten:
https://www.heinrici-klassik.de/

Gruß aus'm Ländle
Ulrich[/url]
Zuletzt geändert von Ulrich am 01.07.2012, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TR6_Java »

Bild

Die späten Blinker passen genau in die Öffnungen der Stoßstangenhalter.
Zur Befestigung muss jedoch pro Blinker ein Loch für den inneren Stehbolzen gebohrt werden. Die anderen beiden Stehbolzen kann man mit einem Kunststoffteil mit dem Frontblech festklemmen.

Runde Blinker finde ich nicht passend für einen TR6.

Michael
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“